Beiträge von Liekedeeler

    Zitat

    also es ist der grösste napf den man bei fressnapf von den aluschalen mit gummirand kaufen kann den habe ich auch und glaube da passt 1 liter rein?! wie gesagt am vormittag da ist der tag ja noch nicht rum!!!
    das grosse viel trinken weiss ich auch aber fand das jetzt schon extrem wenn er denn gross ist kann sie ja gleich nen eimer hinstellen :roll: , sorry!

    4 große Näpfe Wasser am Vormittag finde ich auch zuviel. Da würde ich den Tierarzt befragen. Man rechnet so über den Daumen (bei einem Hund von 20 kg z.B.) 50-75ml Wasser pro Kilo Körpergewicht. Dazu zählt auch z.B. wenn man das Trockenfutter mit Wasser anmacht, oder das Wasser im Nassfutter.

    LG Ute

    Zitat


    Deswegen wird der Schmerz und die Leere immer wieder mal durchkommen. Aber, du kannst dich wieder mehr freuen. Es gibt Momente, die schlagartig hochkommen.

    Gestern als ich über die Brücke ging und mir in den Moment, die krummen Beine einfielen, wie sie schnell voraus sind um dan Pfeiler zu beglücken und dann gescharrt werden musste. Ich mich dann entnervt umdrehte und nichts da war.
    Aber dies gehört dazu, damit etwas da ist, was wie nicht loslassen können, dafür sollten wir die liebsten Wesen nicht leiden lassen.
    lg Tine

    Das hast du schön geschrieben, Tine. Diese Momente kenne ich auch. Mir ergeht es genau so. Manchmal wird es einem so bewusst und es fährt ein Gefühl richtig in den Magen. Viele Plätze an denen wir immer waren. Ganz schlimm ist es immer an Andors Verkehrsinsel. :sad2: Wenn ich Eloy nicht hätte, der mich mit seinen Faxen zum Lachen bringt, würde ich manchesmal am Rad drehen. Ich hab noch oft Momente, wo ich weinen muss. Mein Mann kann anders damit umgehen. Mir fällt es doch noch sehr schwer. Andor fehlt immens. :sad2:

    Liebe Anja, ich wünsche dir von Herzen viel Kraft! Du weißt ja, das wir für dich da sind. Diese Entscheidung zu treffen ist einfach unglaublich schwer. Ich drück dich mal.

    LG Ute

    Sorry, aber ich verstehe dich nicht! Dein Hund ist ein Baby! Wieso sollte sein Verhalten unnormal sein? Er ist grad 10 Wochen alt! Was erwartest du denn? Und wieso sollte mit dem Hund etwas nicht stimmen?

    Gib ihm doch etwas Zeit, gewinne sein Vertrauen. Dann wird das schon. Es liegt doch allein in deiner Hand ihm das Leben zu zeigen und ihn zu erziehen. Dazu gehört es auch das Alleinsein zu üben.

    LG Ute

    Zitat

    bei unserem alten mann gehen die knödel jetzt immer öfter in die wohnung statt in die natur. er hat auch nicht wirklich mehr einen kackrhytmus, so wie früher. es kommt mal früh, dann wieder zwischendurch oder erst am abend. meist verliert er das zeug im liegen einfach unter sich. :sad2: :sad2: :sad2:

    Das war bei Andor genau so. Er hat es einfach nicht mehr gespürt. :sad2:

    Ich würde meinen Welpen nicht schreien lassen! :no: Der kleine Kerl weiss doch gar nicht was los ist. Darum ist es ja so wichtig, dass man das Alleinsein in Ruhe aufbaut. Das hat ganz viel mit Vertrauen zu tun.

    4 Wochen machen bei einem Welpen eine Menge aus!! Mit 10 Wochen hätte meiner auch noch Alarm geschlagen. Mittlerweile kann ich duschen gehen, dabei die Tür schliessen und er ist unten im Haus, ohne das er sich mukst. Er weiß halt, dass ich wiederkomme.

    Vielleicht hast du ja eine Nachbarin, oder Bekannte, die ihn kurz beaufsichtigen könnten.

    LG Ute,

    Dein Hund ist grad mal 10 Wochen alt. Du verlangst ganz schön viel. ;)

    Eloy ist mir zu Anfang auch die ganze Zeit nachgelaufen. Ich hab mich einfach ganz normal im Haus bewegt und mittlerweile ist es gut. Wenn ich den Raum verlasse, bleibt er von allein wo er ist. In den Keller gehen, die Tür dabei schliessen, oder auch nach draußen (z.B. zum Schnee fegen) ist auch kein Problem. Er ist jetzt 15 Wochen alt. Das generelle Alleinbleiben fange ich jetzt erst ganz langsam an.

    Lass ihm doch ein wenig Zeit. Du musst es langsam aufbauen. Sonst wirst du später immer Probleme haben. Noch würde ich ihm den Wunsch nach Nähe nicht nehmen. Nicht in dem Alter! Es braucht Vertrauen und das dauert seine Zeit.

    Hast du niemand, der morgen auf den Kleinen aufpassen kann, während du beim Arzt bist? Wenn du ihn einfach so "ins kalte Wasser" wirfst, machst du dir mehr kaputt, als das du etwas erreichst.

    LG Ute

    Eloy läuft überall dort frei, wo ihm nichts passieren kann. Ich lass ihn laufen und wenn er sich für meine Begriffe zu weit entfernt, gehe ich kommentarlos in die andere Richtung. Er kommt dann angesaust. Während er auf mich zurennt, rufe ich laut "Hiiiiiiiier" und gehe dabei weiter ein wenig rückwärts vom Hund weg und klatsche z.B. in die Hände. Dann bleib ich stehen und wenn er da ist, gibts ein Leckerli und es geht weiter. Klappt gut und er passt jetzt auf, ob Frauchen sich nicht auf einmal in die entgegengesetzte Richtung bewegt. Dann heißt es "Nichts wie hin!" :smile: