Beiträge von Liekedeeler

    :schockiert: Könnt ihr mal runterkommen? Ist ja übelst, wie ihr die TS anmault.

    Zugegeben, ihre Frage ist etwas merkwürdig, aaaaaaber ihr Vorwürfe zu machen, finde ich nicht okay.

    Meine Rüden laufen/liefen auch immer im eingezäunten Garten und zwar so eingezäunt, dass Hund nicht einfach über den Zaun hüpfen kann. Wenn dann eine läufige Hündin in meinen Garten kommt und mein Rüde diese deckt, finde ich das ziemlich blöd und würde sicher auch mit dem Besitzer der Hündin reden, aber mich um die Hündin kümmern müssen?? Warum? Wenn der Besitzer der Hündin vielleicht überhaupt nicht reden will? Muss ich nun schon meine Rüden im eigenen Garten anbinden, weil VIELLEICHT MAL eine läufige Hündin vorbei kommen könnte? Sorry, da hört es aber für mich auf. Meine Hunde können in meinem Garten laufen und spielen wie sie wollen, ohne das ich dauernd ein Auge drauf haben muss, wissentlich, dass sie den Garten nicht verlassen können!

    Zitat

    Ohhhhhhh :schockiert:

    Also die Tierärztin sagte das das am Alter läge !!!!

    Wenn man das untersuchen lassen will,
    was muss den da die Tierärztin machen,weißt
    du das vielleicht
    ???

    Sorry, nein das weiß ich nicht. Fahr in eine Klinik und lass es untersuchen, die wissen schon, was sie machen müssen. Wenn mir ein Tierarzt sagt, es ist normal, dass der Hund blind wird, weil er alt ist, würde ich das nicht so hinnehmen, sondern wissen wollen, woran es liegt. ;)

    LG Ute

    Zitat

    Milchig?? Na wie du schon sagtest.....er erblindet,
    das ist aber ganz normal in seinem alter,sagte die TA !!!

    Erstmal danke für deine hilfe :)

    Dein Tipp reicht mir schon :)
    wenns schlimmer wird, komm ich wieder hehe

    LG Daniela

    Nimm es mir nicht übel, aber so normal ist das nicht! Meine Schäferhunde sind beide 12 bzw. fast 13 Jahre alt geworden und nicht erblindet. Ist also nicht so, das ein Hund zwangsläufig im Alter erblindet. Das hat eine medizinische Ursache für die es einen Grund gibt.

    LG Ute

    Was ist denn der Grund dafür, das die Augen milchig werden? Diagnose? ;)

    Klingt so, als würde der Hund erblinden. Hier gibt es einige, die erblindete Hunde haben, bzw. hatten. Die können dir da mit Sicherheit Tips geben. Ich denke, wie gesagt, das er dadurch unsicher wird.

    LG Ute

    Hallo Daniela, das kann schon sein. Wenn er fast nichts mehr sieht, sorgt das mit Sicherheit für Verunsicherung. Läuft er frei, oder hast du ihn an der Leine?

    Mir stellt sich die Frage, WARUM er fast nichts mehr sieht. Siehst du denn eine Veränderung an seinen Augen? Dem würde ich unbedingt mal nachgehen. Hört er denn noch gut? (Nicht im Sinne von "gehorchen", sondern ob sein Gehör noch gut ist)

    Ich gehe einfach davon aus, dass er verunsichert ist, weil seine Sinne nicht mehr richtig funktionieren. Wie gesagt, ich würde die Augen untersuchen lassen. Dann kannst du dich besser auf den Hund einstellen und ihm Hilfestellung anbieten.

    LG Ute

    Huhu ihr Lieben, ich guck auch schon dauernd wie es Aton geht. Anja meld dich doch mal. :/

    Martina, das was Bibi da eingestellt hat ist ein Screenshot, eine Hardcopy vom Desktop quasi. :smile:

    Gefällt mir gut, was du gebastelt hast. Vielleicht kannst du als Farbtupfer einfach ein gelbes Schleifenband einbasteln, indem du es ein-zweimal rumschlingst, oder durchschlingst.

    Verena, das kenne ich von Andor auch noch. Wir mussten ihn ja 2008 auch kastrieren lassen wegen Hodenkrebs. Da waren andere Rüden mitunter auch verwirrt, bzw. interessiert. Da gabs dann auch einen Rüffel.

    Lieben Gruß an euch Altenpfleger und ein Willkommen an die Neuhinzugekommenen.

    UTE =)