Beiträge von Die_Chrissy

    Zitat

    wir haben jetzt 10 mal geschrieben das wir ihn nicht so lange alleine lassen wollten auch wenn ich mich vllt so ausgedrückt habe ich wollte lediglich wissen ab wann man einen hund mal 8 std alleine lassen kann.
    wenn er bei mutti ist hat er den ganzen tag beschäftigung mit nen anderen hund gassi gehen muss mutti sowieso und nen großer garten is au vorhanden und nach dar arbeit haben wir den ganzen abend für den hund zeit

    Das war wieder nicht die Antwort auf die ganzen Fragen...

    Sorry, aber ich hab kein Verständnis mehr...

    Ist es so schwer auf die Fragen zu antworten???
    Oder liegt es daran, dass du sie gar nicht beantworten kannst, weil du dich nicht wirklich informiert hast...

    Ich kann mich nur wiederholen: Der arme Hund :sad2:

    Zitat

    wir haben den hund geschenkt bekommen....
    gedanken haben wir uns klar darüber gemacht.....wir haben es uns auch schwierig vorgestellt.....wie gesagt es war doch nur eine frage.....viell. n bisschen unvorteilhaft ausgedrückt...

    Für dich war es vielleicht "nur eine Frage" wie du es ausdrückst, für den armen Hund kann das schwerwiegende Folgen haben :schockiert:
    Schade, dass du solche Scheuklappen auf hast.
    Es geht nicht nur um das alleine lassen, ihr müsst auch die Erziehung, Sozialisierung etc. bedenken (wie Britta2003 geschrieben hat).

    Was habt ihr euch denn für Gedanken gemacht??
    Krieg ich darauf überhaupt ne Antwort?? :???:
    Naja ein Versuch ist es ja mal wert...

    Zitat

    Wir haben schon eine lösung gefunden.....der hund bleibt nicht alleine...er kommt in der zeit zu meiner mama....wir hatten ja nicht vor ihn 8h alleine zu lassen....es war nur eine frage........ab wann und nicht das wir ihn alleine lassen wollen....

    Wie Britta2003 schon geschrieben hat, damit ist es nicht getan!!

    Wäre trotzdem nett, wenn du auch mal auf die Fragen antworten würdest. Muss ja eigentlich auch in deinem Interesse sein.

    Also ich bin gerade total sprachlos und schockiert!!
    Ich musste deinen Eingangsbeitrag DREIMAL lesen :schockiert:

    Das ist mal leider wieder ein gutes Beispiel, wenn man sich auf biegen und brechen einen Hund anschaffen will und sich vorher in keinsterweise informiert!! Schlimm ist sowas!!

    Der arme Hund...
    Außerdem sind eine Woche Eingewöhnung meiner Meinung nach zu kurz!

    Ich kann nur hoffen, dass dies nicht dein ernst ist.

    Ich bin sprachlos... mehr kann ich dazu nicht sagen!

    Kurz ein Beispiel von mir: Meine Hündin ist jetzt 8 Monate alt und kann jetzt ca. 4 Stunden alleine bleiben. Aber dies NICHT jeden Tag!!

    Grüße

    Zitat

    Kalbsgelenkknochen sind imA die besten Zahnbürsten, Kalbsrippen sind noch etwas weicher (wie Hühnerhals) und Kalbsbrustbein auch.

    Die Rippen sind eigentlich noch kein Knochen, sondern noch fast Knorpel (wenn auch schon fester als normaler Knorpel). Hühnerhälse sind schon Knochen - aber weniger. Darum finde ich, macht das nicht viel.
    Vor allem, wenn es der Hund noch nicht gewöhnt ist, finde ich nur 2 Dinge wichtig:

    1. Nicht zuviel davon fressen lassen, denn der Hund muss sich daran gewöhnen, nicht dass es ne Verstopfung gibt. Also am Anfang immer nur kleine Ecken von so einem Kalbsgelenkende oder einer Rippe futtern lassen.

    2. Ein Stückchen Fleisch dazu. Das regt die Magensäure an und hilft damit auch bei der Verdauung.

    Ansonsten sehe ich KEIN Problem darin, auch einem FeFu gefütterten Hund 1-2 x pro Woche Kalbsknochen zum Zähneputzen zu geben.

    Dankeschön :gut:

    Zitat

    Ich würde es mal mit weniger Temperatur und längerer Backzeit probieren. Und ansonsten den Tip mit der Alufolie beherzigen.

    Wie prüfst du, ob der Teig fertig ist, du müßtest es ja merken, wenn du reinstichst?

    Mit einem Zahnstocher.
    Ja unten ist er ja auch fertig nur "oben" eben nicht, aber so lang ist mein Stäbchen ja nicht.