Beiträge von evemarie

    also es wäre nicht direkt unser erster hund. mein freund hatte noch keinen, aber meine familie (eltern) haben einen und mit dem habe ich immerhin fast 11jahre zusammen gelebt (aber mich eben früher als ich jünger war nich besonders viel um erziehung und so sachen gekümmert)...

    vorkontrolle wäre ja kein problem, weiß nur nicht ob wir DIESE hündin als pflegehund neben könnten weil sie ja schon auf einer pflegestelle ist und dann ja eig direkt vermittelt werden soll :sad2: ...
    würde auch einen anderen hund nehmen aber gerade bei denen aus dem ausland kann man ja schwer einschätzen was für einen charakter haben und habe angst, dass wenn wir so einen aufnehmen würden und der zb ziemlich 'wild' oder laut ist, wir uns die hundesache bei unseren vermietern versauen ...

    danke für die vielen antworten :)

    habe im inet beim tierschutz eine super süße mischlingshündin entdeckt, die wohl hier in der nähe auf einer pflegestelle lebt...werde mich evtl mal erkundigen wie die vermittlung bei solchen tierschutzorgas abläuft, ob man zb evtl den hund vorher ein paar tagsüber zu sich nehmen kann zum testen ob es klappen würde oder vll sogar ein paar tage (weiß dass es nämlich in einem tierheim in der nähe geht, dass man einen probetag macht, aber eben nicht über nacht damit sich der hund nicht zu sehr an einen gewöhnt)...dann könnte ich unseren vermietern den hund auch vorstellen etc...klar bräuchte auf jeden fall die schriftliche erlaubnis von den vermietern...

    kennt sich jmd mit solchen orgas aus und weiß wie die vermittlung und das ganze drum herum abläuft`?

    hm also unsere vermieterin war glaub ich nicht sooo sehr dagegen und haben auch gemeinsam eine andere mieterin gefragt die auch nix gegen nen hund im haus haben...muss wahrscheinlich einfach dran bleiben und nochmal mit denen reden...

    wir studieren beide in giessen, ich an der uni und er an der fh, aber soweit ich weiß darf man sowohl zur uni als auch zur fh leider keine hunde mitnehmen...

    also nach dem studium kann ich leider noch nicht genau sagen wies aussieht...aber werde natürlich versuchen job und hund irgendwie unter einen hut zu bekommen...wenns wirklich so ist, dass wir beide lange weg sind würde ich eben einen dogsitter oder so suchen, eben jmd der mit dem hund dann tagsüber rausgehn würde...würde ihn auf keinen fall wieder abgeben, bin der meinung dass wenn man den hund umbedingt behalten will es auch eine lösung gibt...gibt ja schließlich viele leute die berufstätig sind und einen hund haben :)

    Hallo...

    Also ich würde gerne mal eure meinung zu dem thema hund in wohnung/hund alleine lassen hören :)

    stecke zur zeit nämlich ein folgender situation: ich wohne mit meinem freund in einer zwei-zimmer-wohnung (ca 60qm, 1.stock) und würde super gerne einen hund haben. zeitlich würde es auch hinhauen, wir sind beide studenten und hätten genug zeit. wobei ich wohl diejenige sein werde die sich mehr mit dem hund beschäftigen wird. der hund müsste allerdings auch ein paar stunden alleine bleiben, da aber mein stundenplan sehr "zerplfückt" ist und ich zwischendurch immer mal nach hause fahren kann wären vll 3-4 max 5 stunden täglich...wir waren auch schon öfters im TH und haben hunde ausgeführt, würden nämlch wenn einen ausm TH oder vom tierschutz nehmen. hätte gerne einen kleinen-mittelgroßen mischling mit dem ich auch bissi sport machen kann, dh mit joggen oder/und irgendeine form von hundesport :)

    nun mein problem: die vermieter. habe mit ihnen gesprochen was sie zum thema hundehaltung sagen und sie sind eigentlich nur dagegen, weil sie meinen ein hund kann in einer wohnung nicht glücklich werden kann, weil er einen garten/hof zum spielen etc bräuchte und das alleine sein wäre auch nicht toll für den hund.
    klar ist es für einen hund schöner wenn er ein garten hat in den er immer gehn kann, aber wenn man den hund richtig auslastet dann denke ich klappt das doch auch in einer wohnung!? alleine bleiben ist natürlich nicht super für einen hund aber wenn es keine 8st täglich sind, ist das doch eig nicht so ein problem oder?
    unsere vermieter meinten wir sollten erstmal nach einem pflegehund oder so suchen und das alles austesten (zb den "hundealltag" mit gassi gehn etc)...würde aber lieber gleich einen holen den wir auch dann wirklich behalten können, bin mir außerdem bewusst dass ein hund viel arbeit macht, da ich früher bei meiner familie auch mit nem hund zusammen gelebt habe...

    was sagt ihr so dazu? wie sind eure wohnverhältnisse? wie lange lasst ihr eure alleine? sind vll auch ein paar studenten hier die berichten wollen?

    freue mich über viele antworten :)