Beiträge von acidsmile

    Also meine Angie ist eigentlich Ich in Hundeform, meine kleine Seelenverwandte :D . Die macht einfach jeden quatsch mit, ich liebe das.
    Nur sie ist definitiv verfresser wie ich und nicht ganz so Kuschelbedürftig.
    Jack ist irgendwie total anders. Das ist aber auch gut so. Endlich mal ein Ruhepol bei uns zwei chaotischen Sturen Weibern.

    Manchmal kann man Hunden doch sogar richtig beim Nachdenken beobachten. Wie Abessinerin es auch mit dem Türen öffnen beschreibt.

    Meine Hündin dachte als Welpe langezeit Türen sind massive Wände, bis die Tür einmal an ihren Hintern Knallte und dadurch wieder aufgestoßen wurde. Da hat die 10 Minuten die Tür studiert, mit paar Durchlauf versuchen und jedesmal die Tür von oben bis unten dabei beobachtet und hatte das Tür prinzip verstanden.

    Ausserdem kennt sicher auch jeder den Blick eines Hundes, der vorhat etwas verbotenes zu tun und sich darüber auch bewusst ist, dass es dafür ärger geben wird.
    Es dann, wenn HH grad nicht guckt auch schnell in die Tat umsetzt. Da gehört doch eine gewisse Planung vorher zu oder nicht?

    Ich glaube Gegenwarts bezogen können Hunde schon sehr gut Denken. Nur ich glaube nicht das sich Hunde wirklich über ihre Zukunft oder Vergangenheit wirklich bewusst sind.

    Und soooo Intelligent sind wir Menschen ja auch nicht... Ein Blick in die Vergangenheit, wo Zeus noch die Blitze vom Himmel wirft, die Erde eine Scheibe ist...

    Also ich nehm meinen Erwachsenen Rüden einfach mit zum Einkaufen und geh nur noch in 2 Supermärkten, wo ich ihn draussen abseits und in sichtweite der Kasse anbinden kann. Wenn ich länger weg bin braucht er halt nen Sitter.
    Dazu täglich das allein bleiben üben, was für ca 5 Minuten grad schon ganz gut klappt. Auch allein auf Klo gehen kann ich schon :lol: .

    Kommt ja immer auf den Hund drauf an. Hab da leider son verkorksten Erwachsenen ausgesucht, nu muss ich halt mit Leben und Täglich weiter üben ^^.

    Nicht nur zum größten Teil wars deine schuld, sondern zu 100% . Manche Hünde müssen auch das sich zurückziehen Lernen! Direkt beim ersten Knurren hättest du deinen Hund wegschicken sollen. Sogar schon vor dem Knurren, wenn sich die Lefzen leicht anspannen(oder andere körpersignale).

    Naja du wurdest in der Situation überrascht mit etwas womit du dich noch nicht auskanntest. Ich glaub wenn du dich gut Informierst, wird das nie wieder vorkommen. Weißt ja jetzt das dein Hund sich nicht alles gefallen lässt.

    Auch das mit dem weiter nach vorne in deine Richtung gehen, kann eher ein Zeichen von Stress oder Unsicherheit oder Beschwichtigungs verhalten gewesen sein.

    Ps.: Ich denke dein Hund ist ein ganz lieber und ich glaub das du das in den Griff bekommst, wenn du dich gut Informierst und an dir und deinem Hundwissen arbeitest.

    Zitat

    ~ wechselschichtig arbeiten
    ~ mittags nach Hause gehen und mit dem Hund laufen
    ~ Hund in eine Hundestagestätte bringen
    ~ Familienmitglieder, die im Haus bzw. der Nähe leben, versorgen den Hund
    ~ Hund geht mit zur Arbeit

    Möglichkeiten gibt es viele ;-)

    Doris

    :gut: . Bei meinem letzten Job hatte ich 1std. Mittagspause, da bin ich immer schnell mit dem Fahrrad nachhause und hab meine kleine versorgt. War super anstrengend. Bei anderen Vollzeit stellen wo ich als Aushilfe vollzeit gearbeitet hab, stand ich halt schon um 5 Uhr morgens mit ihr auf der Wiese, bei Wind und Wetter. Damit die hoffentlich die meiste Zeit dann durchschläft. Nach der Arbeit zwingt man sich halt Todmüde nochmal für ne längere Zeit raus.
    Einkaufen, Haushalt oder unter der Woche noch vernünftig Kochen, bleibt etwas auf der Strecke.

    Machbar isses aber, auch mit Vollzeit.
    Warte aber lieber bis du mit deiner Freundin zusammenziehst. Jedenfalls wars so das mein Ex ein viel besseres Verhältniss zum gemeinsam ausgesuchten Rüden hatte, wie zu meiner Hündin, die ich in die Beziehung schon mitbrachte. Er war von anfang an bereit mit verantwortung für ihn zu übernehmen, wie die abmachung: Wer als erstes mitten in der Nacht wach wird geht mit dem Rüden raus. Die Arbeit in der Eingewöhnungszeit wurd halt aufgeteilt.

    Denke es ist auch fürs spätere zusammenleben besser, wenn deine Freundin die Erziehung mitbekommt und sieht wie du es machst.

    Nadine versuch das mit dem Pfoten berühren lieber nochmal neu und positiver aufzubauen. Öfter mal am Tag nur kurz über die Pfoten Streicheln, vielleicht noch ein Leckerlie dabei geben. Das Pfötchen immer ein stück länger in der Hand halten, dabei viel mit Leckerlies belohnen und die Pfötchen immer leicht Massieren.
    Einfach immer so ganz nebenbei paarmal am Tag, als wär es das normalste auf der Welt. Nur nie zu sehr übertreiben, lieber etwas subtiler dabei vorgehn.

    Nur irgendwoher müssen doch auch die Punkte kommen. Auf Fotos sieht man die kaum :???: . Er hat auch Sabberlefzen und sein fell am Rücken fühlt sich Drahthaarig an.
    Wenn meine Kamera besser wäre, würde man Punkte sehen, die denen von Münsterländern ähneln.

    Also da er Spielsachen ja nicht kennt ist sein Hobby Jagen nach Sicht und nach Geruch. Er ist in der Wohnung meist sehr ruhig ausgeglichen, schläfrig, verschmust. Kann aber auch von jetzt auf gleich total hoch drehn. Er ist nicht besonders klug. Er lernt nur die Dinge schnell die ihm wirklich nutzen.

    Wunderschön geschrieben Su-Ga.
    Mach das beste aus der letzten verbleibenden zeit.

    Doch ich muss Leider auch an die zeit denken wo ich mal in einem Tierheim gearbeitet hatte. Das Herrchen erzählte ähnlich wie du über seine Hündin.(Gab die denoch 5x die Woche den ganzen Tag in pension) . Die war schon 17 und sorry wenn ich das so sage, doch die stank nach verwesung. Die konnte ihren Stuhlgang nicht Kontrollieren und machte Täglich unter sich, die hatte wundmale vom vielen Liegen an ihrer Haut. Sie ging auch nur noch im Kreis und Fiel oft um, verletzte sich dabei teilweise.

    Diese Hündin hatte ihr Leben gelebt und nur noch tägliches leid. Also sei ehrlich zu dir selbst wenn bei dir irgendwann dieser zeitpunkt gekommen ist.

    Sogar meine Oma sagte mal zu mir sie möchte nicht Jahrelang Bettlegerich sein und auf den Tod warten.

    Solang noch was zu machen ist würd ich tausende Euros dafür ausgeben, doch wenn es irgendwann zuende geht muss man sie gehen lassen.

    Da ich bisher hauptsächlich nur Characktereigenschaften herausgefunden habe, die sicher angelernt waren, hier einmal Rasseraten pls.

    Vielleicht hilft es mir ja ihn besser zu verstehn :smile: .

    Externer Inhalt s5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s3.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und er hat Punkte auf den vorder Beinen. Bzw.: die gesamte weisse fläche ist leicht gepunktet.

    Liegst trotzdem ungefähr richtig. Mein Hund war ja schon mit 15 kg etwas untergewichtig. So 17- 18 kg sind für mich optimal bei dieser Größe. Also 300g hatte er vorher wie meine Hündin auch bekommen an Fleischliches. Darum war ich auch so geschockt wegen der Gewichtsabnahme, obwohl er soviel mehr bekommen hatte.

    Da muss ich wirklich mehr Kartoffeln Füttern, damit er die Energie nicht aus dem Protein zieht. Das scheint jedenfalls nach dem Gewichtsverlusst doch viel aufwendiger zu sein.

    Hatte gedacht ich müsste es so berechnen wie ich Obst und Gemüse berechne. Da lag ich ja total falsch.

    Danke Schnautzermädel fühl dich gedrückt.

    Werd mir für Jack wohl nochmal alles über Barf durchlesen müssen. Da ich bei meiner Hündin ja alles was mit Getreide oder Kartoffeln ect. zu tun hatte ausser acht lassen konnte , weil sie darauf eine Allergie hat.

    Hatte das ja 1:1 für Jack übernommen als er sein Fertigfutter nicht fressen wollte und eh nur Durchfall hatte davon.

    Muss aber auch sagen, ich wollt eigentlich keinen Allergie Hund mehr der Barf braucht, doch es kommt ja immer alles anders als man denkt ;) .