Es ist wieder viel Zeit vergangen und auch vieles passiert was teilweise grad fürs Allein bleiben einem Genickbruch gleichkam.
Mit der Methode klappt es derzeit immernoch am besten: Morgens 1 Std Gassi, am besten Fahrradfahren ne halbe Stunde geht ganz gut bei der Kälte, dann etwas Kopfarbeit, ausserdem auf Kommando ordentlich mit viel Spaß draussen Bellen. Anschließend Zuhause eine kleine Portion Futter. Meine Bettdecke ins Wohnzimmer tragen, Jack legt sich drauf und dann Streichel ich ihn etwas und sag ihm schlafen und gehe dann (behalte dazu mittlerweile sogar meine Schuhe direkt an, manchmal auch die Jacke).
Jetzt zu den Genickbruch Dingen die passiert sind und auch für eine menge Fehltage bei meiner Umschulung gesorgt haben :(. Es lief alles richtig gut und dann schnitt Jack sich die Pfote ganz schlimm auf. 3 Wochen nur Gassi um den Block. Ausserdem, bin ich lieber morgens zum TA, wenn mir irgendwas komisch an der Wunde vorkam. Ich konnte auf den Videoaufnahmen direkt sehen, das er nun nichtmehr bis Mittags eingekuschelt in der Decke durchschlief, sondern schon vorher Aufstand und immer wieder fiepend zur Tür ging.
Die Zeit haben wir zum glück ganz gut überstanden.
Dann konnten wir unser Programm endlich wieder durchstarten und schon kam das nächste Unglück. Ich wurde angefahren und dadurch wurd ich unmobiler, wegen etwas Humpeln und mein Fahrrad unbrauchbar.
Gleichzeitig war ich mehrere Tage Zuhause, also war die Routine wieder unterbrochen.
Die Wochenenden sind ja schon immer schwierig, weil mir nach solangem Training die Lust und mit dem Lernen für die Schule auch die Zeit fehlt, die Routine am Wochende aufrecht zu erhalten. Da mach ich eigentlich garnichts mehr, sondern schick die Hunde nur ins Wohnzimmer und mach die Tür zu, wenn ich mich morgens Fertig mache und Frühstücke. Also 1std. sind die am Wochenende allein.
Das ganze merkt ich auf den Videoaufnahmen auch jeden Montag direkt. Er reagiert da wirklich ganz sensibel und jammert jeden Montag immer mehr wie den Rest der Woche.
Ich hoffe das ich am Montag mein Fahrrad abholen kann und dann wieder morgens mindestens 30min Rad fahren kann. Da mein Rüde ja auch ein Senior ist, hat dieser kalte Winter ganz fürchterliche Spuren hinterlassen durch dieses sehr unglücklich verlaufene erste Quartal. An seinem rechten Ellenbogen hat er ganz Trockene Wundgelegene Haut. Er ist durch das mangelnde Fahrradfahren steifer in der Gangart geworden, durch die Spondylose. Weil durch den ganzen Mist eine chronische Unterforderung stattgefunden hat, hat er angefangen an dieser trockenen Stelle am Ellenbogen zu Knabbern. Notfalls werd ich ihm einen Trichter anziehen, das klappte auch bei seiner Pfoten Verletzung, wenn ich weg war. Hoffe, wenn wir unsere Routine wieder täglich machen können die am besten klappt, das sich das mit hilfe von Cremes schnell wieder gibt.
Aufgrund der unglücklichen zwischenfälle hab ich mir jetzt für Zuhause ein denkspielzeug gekauft. Den "Dog Trigger" und werd den, was die schwierigkeitsgrade angeht noch etwas verändern lassen. Also löcher in die Holzklötze reinbohren lassen für meinen Rüden und für meine Hündin mit ungiftigen Stiften farbig machen.
Will aufjedenfall mehr davon haben, weil es den Hunden richtig viel spaß macht und wenn wieder so ein unglücks Quartal passiert, bin ich für Arbeit mit den Hundis Zuhause dann vorbereitet
.