Beiträge von acidsmile

    Schön das es so gut bei dir läuft :D . Ein großer Vorteil das dein Freund euren Hund schon so sehr ins Herz geschlossen hat.

    Ich weiß aus eigener Erfahrung, wenn man einen Hund liebt und Artgerecht halten will, dann schafft man es auch mit der Zeit seine Ängste zu überwinden, dem Hund zuliebe tut mans dann :lol: .
    Erst mit der Zeit merkt man dann, wie gut es einem selbst getan hat ;) .

    Glaub euer Hund ist genau richtig bei euch. Liest sich jedenfalls so, als hättet ihr unheimlich viel spaß mit dem neuen Familien Mitglied :smile: .

    Ich kann dir da keien Antwort zu geben. Wer weiß was da passiert ist.

    Aber ich kenne auch eine Junge Hündin, die aber von anfang an auffälig war, sich anders benommen hat wie die anderen Welpen und an einer Krankheit litt. Es hatte einige Zeit gedauert bis es rausgefunden wurde. Sie konnte Operiert werden und ist nun ein normaler Hund. An der war irgendwas Organisches falsch, so das sie quasi innerlich vergiftet wurde. Dadurch das komische Verhalten.

    Also vielleicht war da wirklich etwas nicht ganz richtig Biologisch gesehen. Gibt da sicher mehrere Probleme die da entstehen können. Hab auch schon von Schweinen gehört die ohne after Ausgang geboren werden.

    Aber kann auch andere Gründe gehabt haben.

    Mein Tipp noch: Nimm eine Knallige Farbe aufkeinenfall eine Grüne die man auf Wiesen nicht richtig sieht.

    Hab eine Grüne und andere Hundehalter dachten da oft mein Rüde läuft Offline und haben ihre hinlaufen lassen :verzweifelt: .

    Hab mit meiner Hündin da ganz schlechte Erfahrungen mit gemacht, einen Hund Dinge selbst Regeln zu lassen. Grad wenn er noch Jung ist. Wenns der erste Hund ist, find ich sowas noch gefährlicher.

    Meine Hündin wählte irgendwann die Flucht. Hatte etwas glück und wurde früh genug belehrt, so dassich das Verhalten nicht festigte.

    Ich weiß aber das die Alternative, wenn ich nicht rechtzeitig gelernt hätte fremde Hunde abzublocken, gewesen wäre. Das meine Hündin entweder bei jedem Hund Flucht zeigt oder aber Aggression. Eines von den beiden aber defintitiv.

    Da du eh schon die Schleppleine dran hast, dann kannst du dir ja auch angewöhnen. Das zuerst du den fremden Hund begrüßt und erst danach darf dein Hund.
    Ist auch ein wenig tricky ;) . Ein fremder Hund der dich schon Ignoriert und schon null Respekt vor dir zeigt, an solchen Hunden gehst am besten direkt ganz schnell vorbei.
    Oft (nicht immer) Ignorieren die ihre eigenen Besitzer nämlich genauso.

    Aber umsonäher man es schafft an solchen Wildtieren ranzukommen und den Hund unter Kontrolle hat umso Wahrscheinlicher ist es das der Hund sich auch bei Reh Sichtung, wo das Reh weit entfernt steht noch abrufen lässt.

    Und jetzt mal ehrlich. Wer von den Jagdhund/Jagdtrieb-Hund Besitzern leint seinen Hund dann nicht sofort an, wenn man ein Reh sieht?

    Muss sich doch nur abrufen lassen, stoppen lassen what ever, damit man die Leine dran kriegt :D .

    Also Daumen hoch fürs schon erreichte :ua_clap:

    Hab mein Thema mal wieder aufgefrischt und mein Rüde ist auch ein Pointer-mix der chronisch unterfordert worden ist bei seinen Vorbesitzern.

    Also mein Programm ist derzeit vor dem allein bleiben wirklich körperliche Auslastung und Geistige Auslastung. Dann ein Ritual was das allein bleiben einleitet. Aber das ganze Training hab ich ausführlich in meinem Thema beschrieben, es war harte arbeit und es muss nicht für deinen Hund das passende sein.
    Mein Hund musste erstmal lernen das sein Kontrollwahn mist ist und das hat gedauert bis es bei ihm klick gemacht hat.

    Aber jenachdem wieviel Pointer in deinem steckt, dann empfehle ich dir ein Buch. Von:

    Anne Lill Kvam - Spurensuche - Nasenarbeit Schritt für Schritt.

    Weil die Auslastung muss schon stimmen. Pointer sind tolle Hunde. Mein Rüde hat mit ca. 8 Jahren sogar das Pointer typische Vorstehen gelernt bei mir. Als ich ihn aus dem TH holte wollt er sogar Vögel Jagen die 1km entfernt in der Luft flogen.
    Nachdem ich endlich geschafft hatte einen draht zu ihm zu finden hab ich nach dem Buch Trainiert. Es macht spaß lohnt sich und selbst jetzt wo mein Rüde langsam altersbedingt blind wird profitiere ich daraus.

    Naja und in meinem Allein bleib Thema kannst ja auch lesen, das Auslastung, Rituale ect. alles gleich viel wichtig ist.

    Zitat

    Naja, ich würde meinem Hund nicht verbieten bei seinen Menschen zu schlafen.
    Hunde sind Rudeltiere & genießen normalerweise die Nähe ihrer Menschen, es fördert ja gerade auch bei Welpen die Bindung wenn der Welpe die erste Zeit in der Nähe seiner Menschen schläft.
    Ich kann verstehen wenn manche Leute den Hund nicht im Bett haben möchten, aber ich finde es schlimm wenn der Hund gerne in der Nähe seiner Menschen schlafen möchte ihm das zu verbieten.
    Aber hier gibt es wohl verschiedene Meinungen dazu.

    Die verschiedenen Meinungen gibt es aufgrund der verschiedenen Hundecharacktere und Erfahrungen der Hundehalter.

    Meine Hündin wechselt ihre lieblings Aufenthaltsorte täglich wie jeder seine Unterhose wechseln sollte :D . Sie hab ich seit Welpe, kennt es nicht anders, ich kannte es von Hunden nicht anders.

    Mein Rüde aus dem TS hatte sich leider Menschen Kontrollieren als Ersatz beschäftigung gesucht. Dadurch wurde mir klar das es für manche Hunde einer Art Zwangshandlung gleichkommt, ständig bei einem sein zu wollen.

    Genau da liegt der Unterschied, finde ich.

    Zu einer Hundephysiologin würd ich schon gerne gehen, wobei täglich Fahrradfahren(dieses gleichmäßige Trab) und Wärme wirklich viel helfen.
    Aber darum ist es auch schwieriger mit der Wohnungssuche geworden.

    Ich brauch eine Wohnung in der nähe meiner Umschulung für die Mittags Gassigänge, weil auf die wird Jack immer mehr angewiesen sein. Er wird ja leider nicht Jünger. Jetzt geht es noch ohne, aber Treppensteigen ist nach einem langen Spaziergang ein Graus :verzweifelt: . Oft rutscht er mit nem Hinterlauf weg und fällt mit dem Knie auf die Treppe. Das schränkt die Auswahl an möglichen Wohnungen enorm ein.
    Also ich denke ich werd zu meiner Oma ziehen. Das wäre ein super Training für die Hunde sich an eine neue Wohnung mit dem allein bleiben zu gewöhnen (Ohne wirklich allein zu sein). Ich könnte meiner Oma die Erdgeschoß Wohnung Renovieren und genug Geld sparen für eine geeignete Wohnung und müsste nicht die erst beste nehmen die Hunde erlaubt, bevor ich aus meiner jetzigen raus muss.

    Es wäre auch besser so, weil selbst von meiner Hündin kenne ich es, das sie mindest 1-2 Wochen braucht bis sie sich in einer neuen Wohnung Zuhause fühlt und das allein bleiben wieder klappt. Bei Jack wird das sicher eine Nummer schwieriger und ein langsamer Umzug wo wir die erste Zeit nur am Wochenende in der neuen Wohnung sind und dort etwas allein bleiben Trainieren, und an den Werktagen sind sie bei meiner Oma im Haus, wäre sicher das beste.

    Ist denn die Beaphen salbe abschleckbar? Und woher hast du die Zink Salbe?
    Wegen dem Dermacool-Spray werd ich morgen mal meinen Tierarzt dann fragen.

    Sei Froh darüber und so sollte es auch für jeden Hund sein, finde ich. (Ausnahmen bestätigen die Regel)

    Meine Hündin hat von klein auf dort geschlafen wo es für sie am gemütlichsten war, ist nur an kalten Tagen ins Bett gekrochen unter die Decke. Mit ihr hatte ich nie probleme mit dem allein sein.

    Mein Rüde konnte vom ersten Tag an nicht, obwohl wir uns ja quasi garnicht kannten, schon nicht allein schlafen. Naja und das Allein bleib Training war ne never ending story.
    Allein in den Hund reinzukriegen das es ok ist sich mal zurückzuziehen in ein anderes Zimmer um etwas Ruhe zu haben. Vor mir, vor meiner eventuell lauten Musik ect. war verdammt harte Arbeit.

    Wenn bei mir nochmal ein Welpe einzieht mache ich es so. Ich werd die ersten Tage mit im Wohnzimmer Schlafen bis der Welpi sich nicht mehr fremd fühlt und dann wird allein geschlafen. Direkt von anfang an. Weil mit meiner Hündin hatte ich glück, das es von ihr aus geklappt hat.
    Wie das ganze endet, wenn sowas nicht zum standart gehört hab ich bei meinem Rüden kennengelernt. Es ist schrecklich das wünscht man niemandem.

    Errinert mich an meinen Jack. Die Lösung ist/war zusätzlich zum normalen Futter Kartoffeln kochen. Bei kaltem Wetter Mantel anziehen.
    Da er eh einen sehr hohen Energie Bedarf hat und deswegen die Kartoffeln zusätzlich zur normalen Tagesportion Futter (15kg Hund 500g Kartoffeln, also da braucht man nicht geizen ;) ). Der Mantel weil das Warm halten ihn zusätzlich Energie kostet.

    Ausserdem Spazieren gehen oder Joggen ist schön und gut. Beim Joggen kommt es wohl auf deine Fitness an. Ich würde dir Radfahren empfehlen. Weil du dort ein gleichmäßiges Tempo behalten kannst über eine längere Strecke und es so anpassen kannst das dein Hund im Trab nebenher läuft.


    Ausserdem lass vielleicht mal Röntgen Bilder machen. Bei meinem Rüden ist es ähnlich mit der schlechten bemuskelung auf dem Rücken und den Hüften. Die Knochen stehen raus oder sind zumindest gut fühlbar. Der Grund Spondylose.
    Hab deswegen als er eh wegen Kastra in Narkose musste mal Röntgenbilder machen lassen um zu wissen was da los ist. Es war auf den Röntgenbildern an der Hüfte dann zu sehen, ganz leicht im Anfangs stadium quasi.

    Hatte vieles erklärt, aber Zusatzfutter wie Kartoffeln, Mantel und Radfahren braucht er trotzdem :D .