Wenn es immer nur ab und zu ein paar Stunden sind mit dem allein bleiben, ansonsten aktion mit dir, aktion mit dir, aktion mit dir. Dann wird das nichts, auch nicht für 2 Stunden. Aber 2 Stunden bis Mai kannste sicher hinkriegen, wenn du etwas aktion rausnimmst und stattdessen dich mit genausoviel elan ins alleinbleiben Training stürzt wie du es bei der Beschäftigung tust
.
Hatte mit meinem Rüden ähnliche Probleme, der musste erstmal Lernen das er mich in der Wohnung nicht zu verfolgen hat, das er mich nicht zu Kontrollieren hat, ein Schluß Kommando lernen. Weil es auch einfach saufrech war, wenn er losbellte, nur weil ich mich nicht in seinem Einflußbereich aufhielt. Da hat Allein bleiben Training im Minuten Takt nichts mehr gebracht, weils Hundetier einfach gebellt hatte, weil er mir nicht gestatte das Haus zu verlassen, hatte ja für ihn dazusein... .
Also hat er auch lernen müssen das es ordentlich Anschiss gibt, wenn er losbellt beim allein sein Training. Also nichts da mit ruhig wieder reingehen und Hund nicht beachten, das hab ich nur gemacht, wenn er lediglich Nervös oder aufgedreht war, aber nicht beim frechen Dauergekleffe.
Gleichzeitig hatte er Allein bleiben aber auch tatschlich nie richtig gelernt und da half Routine. Hab über ein halbes Jahr selbst an den Wochenenden den Hund täglich allein gelassen. Extra nur in einem bestimmten Zimmer. Diese Routine ist auch nach wie vor wichtig. Wenn auch nicht mehr ganz so arg wichtig mittlerweile, aber ich merke doch, jeden Montag das ihm da das allein bleiben schwerer fällt wie am Dienstag, die ersten Minuten, bis er sich damit abfindet. Video überwachung ftw
.
Edith: Da dein Ersthund dich ja eh gut kennt und auch das Allein bleiben beherscht, sich da nur ein doofes verhalten abschaut, dem kannste ruhig auch die levieten lesen dafür. Meine Hündin hatte es auch mal versucht dem Rüden nachzumachen. Ordentlich Ärger bekommen und es schnell wieder sein gelassen
.