Beiträge von acidsmile

    Könnt ihr nicht noch eine andere besser geeignete Wohnung finden?

    Ich werd in den nächsten 3 Monaten obwohl ich Ergeschoß Wohnungen hasse, eine Erdgeschoß Wohnung beziehen, weils mit meinem Senior mit den Treppen immer mehr Probleme gibt.

    Googel mal nach gehhilfen. Es gibt Dinger die entweder de ganzen Hund stützen, oder nur für die Hüfte da sind.
    http://vetdiscount-tiershop.de/images/Gehehilfe%20hinten.jpg
    http://www.petphysio-shop.de/pic/M16NEO-Hp.jpg
    http://www.dogandmore.com/images/JU-NEOB.jpg

    Erschrocken und überrascht waren meine immer :D . Nur weil ich nicht sichtbar bin heißt ja nicht, das es Narrenfreiheit für meine Chaostruppe gibt. Das muss ein Hund auch lernen.

    Also das Bellen auf Kommando war bei mir sogar nur ein versehen, weil meiner so gerne Bellt, ist mir Plötzlich aufgefallen, das er immer Bellt, wenn ich eine bestimmte Handbewegung machte. Hab ihm das dann auf ein Kommdo beigebracht, heißt "Pass auf" .
    Und das Abbruch Kommando ist bei mir das Kommando was ich auch mit hilfe einer Wasserflasche beigebracht habe. Also ein absolutes Abbruchkommando. Mein Rüde ist da etwas dreister, wenn er seinen Kopf durchsetzen will.
    Die Mischung machts. Zwichen absolutem Abbruch Kommando und richtiges Verhalten belohnen. Auch wenn das richtige mal ohne extra Kommando gemacht wurde, kann man hingehen und dafür Loben.

    Heißt, ich hab während des Allein bleiben Trainings irgendwann garnicht mehr ins Zimmer gemust und konnt einfach so "Schluss" zurufen und es war ruhe.
    Was den Vorteil hatte, er hatte keinen Erfolg mich durch sein Bellen wieder in Sichtweite zu bekommen ;) .

    Weils meinem Hund soviel Spaß macht mit dem Bellen, lass ich ihn morgens auch immer Bellen und Nachmittags. Das Bellen dürfen Funktioniert sogar als Belohnung, wenn ich grad keine Leckerlies hab.

    Wenn du nur 1 Zimmer beim allein bleiben Trainierst, kannst du einfach in ein Zimmer nebenan gehen und ein Buch lesen. Musst nur einmal die Haustür auf und zu machen und die sonstigen Geräusche, die du so machst beim rausgehen und dann auf Socken zu deinem Buch schleichen. Und sobald gebellt oder gejault wird gibts nen Donnerwetter.
    Oder das Gegenteil, wenn du auf nem Monitor beobachten kannst was los ist reingehen wenn beide Hunde brav sind und zu denen setzen als wär nichts gewesen.

    Was mir auch noch einfällt was du tun solltest. Da es ja einmal wohl der Fall gewesen ist, das beide Hunde 1 Stunde ruhig waren. Schreib es dir auf, wie du die Hunde verabschiedest hast, was du vorher mit denen gemacht hast. Für meinen Rüden ist ein gleichbleibendes Ritual wenn ich gehe ganz wichtig.

    Bei meinem Rüden hat sich etabliert ihn morgens ins Wohnzimmer ins Bettchen(auf die Couch) zu bringen. Ich trag meine Decke ins Wohnzimmer, lass meinen Rüden drauf Platz machen, streichel ihn und muckel ihn etwas in die Decke und sag ihm dann Schlafen und gehe.
    Ausserdem hilft ihm vorher ne Stunde Gassizugehen, bevor ich ihn Schlafen lege. Sind aber auch 8 Stunden derzeit allein bleiben und da brauchts die Stunde vorher schon zum vollständigen Lösen, damit das nicht zu Nervösität führt.

    Warst du schon beim Tierarzt deswegen?

    Frage nur, weil ich mir auch mal die Mühe machte mit Nachts aufstehen und es wurd immer schlimmer. War beim Rüden das Problem. Als dann auch eine Hormonspritze nichts half kam ne Blasenentzündung dazu und das Nachts aufstehen zum rausgehen brachte natürlich auch nichts mehr. Auf das erstem Medikament gegen Blasenentzündung sprach er nicht an. Es besserte sich nichts, ist wohl manchmal so. Das zweite wirkte dann. kastration wegen de Prostata löste dann auch Nachts das Problem.

    Es gibt auch natürliche Mittel, die helfen die Blase zu unterstützen. Gibts für meinen Rüden auch regelmäßig. Orangen mag er gerne, sollen wohl helfen, Kürbiskerne gibts täglich ein paar zermahlen. Gibt auch Tee´s die man Hunden geben kann, einfach mal beim Tierarzt nachfragen ob ein Blasen und Nieren Tee in Ordnung ist.

    Ausserdem kann manchmal auch Stress die Ursache sein. Wo du dann erstmal rausfinden müsstest wo das eigentliche Problem liegt. Ein Kompetenter Trainer sollte da helfen können. Sonst machst du nur Symptom bekämpfung, aber solang sich an der Ursache nichts ändert, wirst es nicht in den Griff kriegen.

    Glaube es hat viel mit der Umgebung zu tun, wie ein Hund aufwächst und wie schnell man reagiert, wenn etwas schiefgeht.
    Hatte da glück, weil meine Hündin Fluchttendenzen zeigte und ich sofort nur wenige Tage später bevor sich das Verhalten festsetzte eine Ansprechpartnerin fand und nach einer Woche war das Problem schon gelöst.

    Dieses Problem entwickelte sich aus dem Grund, weil ich als Unerfahrene Junge Hundehalterin zuviel auf andere Hundehalter gehört hatte. Der Hauptsatz anderer Hundehalter war":Hunde müssen Dinge unter sich klären, lass den Hund das alleine machen". Ich denke da lieg der Hund begraben, weil das funktioniert nicht. Grad in der Spooky Phase bei Junghunden. Oder wenn junge Rüpel ihre Raufboldphase haben.

    Es gab aber auch noch einen anderen entscheidenden Punkt. Meine Hündin hatte zu anderen Hunden nur Kontakt nach absprache. Klar die erste Zeit hab ich meine Hündin hängen lassen, weils mir so gesagt wurde... . Aber später hab ich sofort geblockt als ich es dann besser wusste und viel genauer und vorallem viel Egoistischer drauf geachtet mit wem und auf welche Art meine Hündin da Kontakt hat.

    Hab meine Hündin auch öfter von Spielen abgerufen, wenn ich merkte es entwickelt sich etwas zu Wild. Meine Hündin läuft beim Fangenspiel plötzlich mit eingekniffener Rute oder sie wird Prollig, weil ein anderer Hund nen Spielzeug in der Schnautze hat.

    Unsicheres Verhalten in einer Situation schließt nicht aus, das der Hund in einer anderen Situation Dominanz zeigt.

    Edith: Leinenkontakt hats nie wirklich gegeben. Entweder wurde abgeleint oder ein Bogen gelaufen. Oder der andere Hund abgeblockt, wenn keine vorherige absprache möglich war, weil der anderer Hundehalter zu weit weg war.

    Wenn es immer nur ab und zu ein paar Stunden sind mit dem allein bleiben, ansonsten aktion mit dir, aktion mit dir, aktion mit dir. Dann wird das nichts, auch nicht für 2 Stunden. Aber 2 Stunden bis Mai kannste sicher hinkriegen, wenn du etwas aktion rausnimmst und stattdessen dich mit genausoviel elan ins alleinbleiben Training stürzt wie du es bei der Beschäftigung tust :D .

    Hatte mit meinem Rüden ähnliche Probleme, der musste erstmal Lernen das er mich in der Wohnung nicht zu verfolgen hat, das er mich nicht zu Kontrollieren hat, ein Schluß Kommando lernen. Weil es auch einfach saufrech war, wenn er losbellte, nur weil ich mich nicht in seinem Einflußbereich aufhielt. Da hat Allein bleiben Training im Minuten Takt nichts mehr gebracht, weils Hundetier einfach gebellt hatte, weil er mir nicht gestatte das Haus zu verlassen, hatte ja für ihn dazusein... .
    Also hat er auch lernen müssen das es ordentlich Anschiss gibt, wenn er losbellt beim allein sein Training. Also nichts da mit ruhig wieder reingehen und Hund nicht beachten, das hab ich nur gemacht, wenn er lediglich Nervös oder aufgedreht war, aber nicht beim frechen Dauergekleffe.

    Gleichzeitig hatte er Allein bleiben aber auch tatschlich nie richtig gelernt und da half Routine. Hab über ein halbes Jahr selbst an den Wochenenden den Hund täglich allein gelassen. Extra nur in einem bestimmten Zimmer. Diese Routine ist auch nach wie vor wichtig. Wenn auch nicht mehr ganz so arg wichtig mittlerweile, aber ich merke doch, jeden Montag das ihm da das allein bleiben schwerer fällt wie am Dienstag, die ersten Minuten, bis er sich damit abfindet. Video überwachung ftw ;) .

    Edith: Da dein Ersthund dich ja eh gut kennt und auch das Allein bleiben beherscht, sich da nur ein doofes verhalten abschaut, dem kannste ruhig auch die levieten lesen dafür. Meine Hündin hatte es auch mal versucht dem Rüden nachzumachen. Ordentlich Ärger bekommen und es schnell wieder sein gelassen :lol: .

    Huhu,

    ich bin wegen der immer stärker werden Sehschwäche mittlerweile draussen von der Flächensuche auf die Fährtensuche gewechselt. Leider ist es derzeit zu Kalt draussen :(. Es reichen schon 10min in der Kälte trotz 2 Mäntelchen aus und die alte Hunde Hüfte schmerzt.
    Deswegen hab ich mir mal ein Intelligenz Spielzeug gekauft. Welches für meine beiden ganz brauchbar ist. Den "Dog Trigger" , der macht super viel spaß. Es brauchen nur die Holzklötze mit der Nase reingedrückt zu werden und ein Leckerlie fällt raus.
    Was ich auch öfter mache, ist Leckerlies in einer Decke reinfalten und dann darf ausgepackt werden.

    Die "Unterordnung" schaut bei uns auch schon anders aus. Da ersetzt Tunnel, also durch die Beine laufen, das Sitz und Platz. Bleib ist auch wichtiger wie Sitz und Platz und links und rechts abbiegen ist auch fester bestandteil des Trainings geworden. Beim Fuß Kommando klopf ich mir noch ans Bein, als zusätzliche Orientierungshilfe. Beim abrufen Klatsch ich auch noch in die Hände, damit die richtige Richtung schneller gefunden wird :roll: .

    Um dich zu beruhigen, die letzte Standhitze meiner Hündin ging über 10 Tage, normal warens immernur 3 wilde Tage und 2 wo ihr interesse an den Rüden langsam abkling, aber niemals länger als 5 Tage. Mit einem Tierarzt Besuch kann man nichts falsch machen, es könnten auch Zysten sein. Ich drück die Daumen das alles in Ordnung ist bei euch.
    Leider wenn sowas einmal so unregelmäßig ist, wird man bei jeder Läufigkeit immer Nervöser :(. Bin deswegen am überlegen, wenn es das nächstemal bei meiner Hündin wieder eine unnormale Läufigkeit ist, sie einfach Kastrieren zulassen, solang sie noch Fit und Gesund ist.

    Wie schnell erwartest du denn ergebnisse? Viele Trainingsmethoden die aber dafür später noch zulassen, das dein Hund sich noch in die nähe zu anderen traut ect. die brauchen viel Zeit. Mit Meideverhalten gehts schnell, aber dafür werden andere Hunde gemieden.
    Überlegs dir gut was für deinen Hund und dich das beste ist ;).