Beiträge von Joseph

    Zitat

    Hallo Joseph,
    Das ist zwar jetzt etwas OT würde mich aber trotzdem mal interessieren.
    Hast du nicht mal geschrieben das dein Joseph eh ein kleiner Kasanova ist und du ganz schön zu tun hast ihn manchmal von Hündinnen wegzuholen?
    Hmmm,ich frage mich halt wie sich das auf ihn auswirkt wenn er "darf"...Könnte sich das Ganze "verschlimmern", oder wie ist das mit Deckrüden, sammeln die so viele Erfahrungen, dass sie dann nur noch besonders auf Hündinnen in der Standhitze abfahren? :???:

    Also,ich kenne dich und Joseph ja nicht und ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht irgendwie angegriffen oder so. Ich bin einfach neugierig wie du ihn so einschätzt und wie er sich entwicklen wird wenn er decken darf. =)

    Ich kenne nämlich einen BorderC. Rüden der echt null Interessse an Hündinnen hatte außer in der Standhitze und jetzt durfte er mal decken und ist kaum wiederzuerkennen.

    OT 2: O,ich sehe gerade du kommst auch aus DD. Liebe Grüße aus der Neustadt!

    Bei Freunden von uns ist der Rüde anch dem ersten Decken deutlich ruhiger geworden.

    Casanova ist fraglich : Er ist schon an Hündinnen interessiert aber nur wenn diese in der Läufigkeit sind und das ist denk ich normal.Dann muss man ihn halt an die Leine nehmen.
    Sonst gehört er eher zur ruhign sorte. :smile:

    SirJack Josephs Züchter kommt aus dem DRC Soltau ,damit hatten wir im VDH keine Chance .Der Züchter muss auch ausm VDH sein.
    Joseph hat natürlich ne Ahnentafel welche wir auch vorzeigen mussten.
    Joseph wurde im IHV genau so gekört wie in anderen Verbänden.
    @ JurenaWar bei mehreren Ausstellungen jedesmal mit V 1.
    Wir würden uns gern dem VDH stellen aber das ist eben nicht möglich.

    Eigentlich find ichs traurig das nur nach dem Verband geschaut wird und nur wenig nach dem Hund.Haben uns auch schon VDH-Ausstellungen angeschaut und da gibt es einige Hunde wo die Rassemerkmale fraglich sind :???:

    Ist denn der VDH der einzig angesehene Verband hier ?
    Kommt nämlich so rüber

    @Peewee:
    Joseph ist im IHV.Dort ist er der einzige Deckrüde seiner Rasse und es gibt auch nur einen Züchter der aber erst seine Hündin decken lassen hat.
    Homepage ist grad in Arbeit.

    Lg Anja

    Um mal bei Deiner Vorliebe für den Berner zu bleiben ,warum solls der nicht sein ,wegen der Grösse ?

    Zu der Gruppe gehören noch Appenzeller,Entlebucher und Grosser Schweizer,wobei die Zwei ersteren wahrscheinlich am ehesten zu deinen Grössen wünschen passen.

    Wir würden natürlich den Grossen Schweizer empfehlen :D

    Wir wohnen auch nur in ner 70 qm -Wohnung ,die liegen da eh nur zum schlafen rum :lol:

    Vom Wesen her brauchen sie nicht übermässig viel Aktion ,aber massiv Streicheleinheiten :D

    Bei der Auswahl an Rassen wird sich auch für Euch was finden :gut:

    Zitat

    Also normalerweise suchen die Züchter die Deckrüden für ihre Hündinnen, nciht umgekehrt. Austellungen, HP, Züchterkontakt hilft bestimmt. Was für eine Zulassung braucht denn ein Berner Sennen? Ist doch einer, oder?
    Lg Finnrotti

    Kleine Verbesserung: Ist kein Berner Sennenhund sondern ein Grosser Schweizer Sennenhund ,darauf legen wir viel wert. :lol:

    Mit Zulassung meinte ich die Körung :smile:

    [quote="sarah1982"]du kannst ihn doch sicher auf einer Züchter Seite oder auf der Seite des Dachverbandes anbieten.
    es heißt ja nicht nur weil dein hund nun eine Deckzulassung hat, will ihn auch jeder als Vater seiner Welpen.
    dazu gehört schon ein wenig mehr als eine Deckzulassung ;)[/quote

    Das auch Interesse da sein muss ist ja klar ;)

    Aber man kann ja auch erst Interesse entwickeln wenn man Ihn gesehen hat,was wir ja hoffen

    Hallo an Alle !

    Wer kann uns helfen.

    Unser Rüde ist seit letzten Sommer als Deckrüde zugelassen.
    Wie können wir jetzt am Besten ne passende Hündin finden ?

    Es werden zwar immer viel Deckrüden angeboten aber kaum Gesuche :hilfe:

    Zitat


    Richtig sozialisiert schon :lol: wäre ja schlimm, wenn die nicht wüssten, was man als Mann (oder Möchtegernmann :D) mit einer läufigen Hündin anstellen sollte.
    Allerdings kannst du einen Rüden auch so erziehen, dass er trotz der Ablenkung einer läufigen Hündin noch auf seinen Besitzer reagiert und den Befehlen folgt. Außerdem kann man an der Frustrationstoleranz arbeiten und den Stress somit gering halten.
    Die Anwesenheit einer läufigen Hündin stellt eben höhere Ansprüche an den Gehorsam eines Rüden (insbesondere eines triebigen) als normal.

    Kannst du mir da Tipps geben ,unser Rüde ist da schwer dazu zu bringen noch auf uns zu reagieren :hilfe:

    Zitat

    Dass ein Rüde auf eine läfige Hündin DRAUF geht bei Gelegenheit, ist ganz natürlich, das hat nichts mit schlechter Erziehung zu tun.
    Erziehungssache ist meistens, wenn der Hund nichts mehr sieht oder hört sobald er die Hündin riecht und man ihn nicht davon ablenken kann...

    Das denk ich ja auch :gut: