Guten Tag
Meine Kindheit verbrachte ich mit einem Dalmatiner. Er war schon aufgewachsen als ich zur Welt kam. Der Kerl war sehr eigensinnig und lebhaft. Leider starb er als ich 9 Jahre alt war und seither gab es nie wieder einen.
Seit Jahren spiele ich immer wieder mit dem Gedanken einen Hund zu halten. Meine Momentane Lebenssituation wäre auch optimal dafür. Ich arbeite selbständig zu Hause und bin sehr flexibel was die Arbeitszeiten angeht. Ich habe viel Freizeit und ein sehr solides Einkommen.
Mein Ziel ist es, euch so viel wie möglich über mich und meine Vorstellung von einem Hund preiszugeben, damit ihr mir evlt. bei der Wahl des Hundes helfen könntet.
also los gehts 
- Ich bin nicht Rassenfixiert. Allerdings kommen für mich nur "grosse" (ab 50cm) Hunde in Frage. Ich möchte einen Hund, der auch wie ein Hund aussieht. Nichts gegen die kleinen niedlichen Schosshunde, aber die sind defintiv nichts für mich.
- Ich selbst habe noch nie einen Hund von Anfang an erzogen. Ich habe allerdings mehrere Jahre mit einem Hund gelebt der sehr lebhaft und eigensinnig war. Ich kenne Hunde und weiss wie man mit ihnen umgeht.
- Da ich 25 Jahre jung bin, kann es sein, dass ich noch ein paar Mal umziehen werde :). Der Hund sollte also keinen grossen Territorialtrieb haben.
- Ich bin ein konsequenter Mensch. Ich brauche ziemlich lange um eine Entscheidung zu treffen. Ich bin da recht gründlich und versuche immer alle Faktoren in eine Entscheidung einfliessen zu lassen. Das soll heissen, dass ich weiss worauf ich mich einlassen würde, wenn ich einen Hund halten würde. Ich würde meine eigenen Bedürfnisse anpassen (Lebensraum, Ferienziele usw).
- Ich bin selbst ein eher "einsamer Wolf" hehe.. Also das tönt jetzt nach etwas, was es nicht ist. Soll heissen, dass ich z.b einen eher kleinen aber feinen Freundeskreis pflege. Ich meide auch grosse Menschmassen und bin eher zurückhaltend. Allerdings bin ich sehr umgänglich sobald man mich kennt...Mein Hund soll kein Statussymbol sein, sondern mein Freund und Begleiter. Er soll jemand sein, den ich immer dabei habe und der zu mir steht. (Mein Hund muss nicht unbedingt ein grosser Menschenfreund sein...genauso wie ich..)
- Ich habe keine Aufgaben für den Hund. Er wird also nichts bewachen und keine Schlitten ziehen müssen.
- Es kann sein, dass ich immer wieder meinen Wohnort wechseln werde. Ich möchte einen Hund, der gut damit klar kommt. Ich übe einen Beruf aus, der es mir ermöglicht sehr spontan zu sein. Ich kann von überall aus arbeiten wo es Internet hat. Es kann also sein, dass ich mal für 3 Monate nach Spanien oder sonstwohin gehen werde. Der Hund wird natürlich immer dabei sein. Sollte das allgemein nicht gut für Hunde sein, dann werde ich noch ein paar Jahre warten bevor ich einen Hund halte.
- Meine Berufliche Zukunft ist nicht voraussehbar. Kurz gesagt, ich bin zurzeit professioneller Pokerspieler und habe keine Ahnung, wie lange ich das noch sein werde... Es könnte sein, dass ich in 3 Jahren den Job wechseln muss, vielleicht noch eine Ausbildung oder Kurse absolvieren werde. Der Hund sollte also, wenn es sein muss, auch ein paar Stunden alleine sein können. Ich spiele auch mit dem Gedanken, 2 Hunde zu halten aus diesem Grund...Einfach damit er nie, ganz alleine sein wird.
- Ich bin völlig unabhängig. Habe keine Kundentermine die ich einhalten muss noch bestimmte Zeiten in denen ich aktiv sein muss...
- Meinem Hund sollten Autofahrten kein Problem sein.
- Mein Hund soll ein kurzhaariges Fell haben.
- Mein Hund soll einen eigenen Charakter haben und nicht wie ein Roboter sein.
- Mein Hund sollte man auch von der Leine lassen können, ohne dass gerade irgendwelche Jagdtriebe erwachen.
- Mein Hund darf anspruchsvoll in der Erziehung sein. Ich mag Herausforderungen und würde es mir zum persönlichen Ziel machen, ihn gut zu erziehen.
- Mein Hund muss mir optisch gefallen. Persönlich gefallen mir belgische Schäferunde, Sarloos Wolfshunde, Rottweiler.. Sowas in diese Richtung. Rottweiler kommt z.b. wegen dem Territorialtrieb nicht in Frage...
Ja das wars denk ich mal für den Anfang. Ich hoffe hier genug Angaben gemacht zu haben und erhoffe mir gute, konstruktive und begründete Antworten.
Vielen dank
bis bald