jede verantwortungsvolle mutter und vater, würde nie zulassen, das ihre kinder gebissen werden, das ist ja wohl klar
aber man kann nicht alles verhindern, und wenn man noch so aufpasst
wäre je eines meiner Kinder ernsthaft verletzt worden, und ich rede da von beissen, nicht von schnappen, obwohl auch das zu nicht unerheblichen verletzungen führen kann, z b im Gesicht
wäre der hund weg gewesen, ich hätte es nie verantworten wollen, das es noch einmal passiert
wir hatten mal einen größenwahnsinnigen Zwerggockel ( gut der vergleich hinkt etwas) der meinen damals 2jährigen Jüngsten, der hingefallen war, auf den rücken gesprungen ist, und ihm den kopf getackert hat, ich war keinen meter weg, und konnte es trotzdem nicht verhindern
auf dem arm den blutenden laut weinenden simon, in den fersen den wie wahnsinnigen Gockel, bin ich ins Haus gerannt, meinen kleinen das blut abgewaschen, und sofort zum Notarzt gefahren, es hätte schrecklich enden können, wenn er simon im gesicht erwischt hätte
als wir wieder heimkamen, hatte mein Mann das Vieh bereits exekutiert, und es gab ihn den nächsten tag als Mittagessen, tja klingt hart, aber was hätten wir anderes tun sollen?
was ich eigentlich sagen will, du kannst nicht immer und überall dahinter sein, und hätte ich einen hund gehabt, dem ich nicht vertrauen kann, wäre der aus dem haus gewesen, das Wohl meiner Kinder stand immer an oberster Stelle, so sehr ich meine Hunde liebte, und liebe
Beiträge von mickysfraule
-
-
ich lese schon geraume Zeit still mit
und bei manchen Antworten stellt es mir nicht nur die Nackenhaare auf
Ich mache einen Unterschied zwischen Schnappen und Beissen, und ja ich gestehe einen Tier zu, das es sich " wehren" darf
Aber hier sind kleine Kinder im spiel, und ich verstehe diese Mutter sehr gut, das sie Angst vor Wiederholung hat, und es schlimmer ausgehen könnte, es ist SCHLIMM genug, finde ich
Ich weiß das es ein hundeforum ist, aber darf wirklich Hundewohl vor Kindeswohl gehen?
Kann doch nicht wirklich euer Ernst sein
Klar kann und muss man versuchen eine für alle annehmbare Lösung zu finden, keinesfall die Tötung des Hundes, der aus einem vermute ich Reflex heraus zugebissen hat, aber doch die abgabe an Menschen ohne kinder zu überlegen..
Kleinkinder und Tiere sind unberechenbar, man kann nicht immer präsent sein, oder man hat zwei getrennte Haushalte
Ich liebe meine Hunde, aber meine Kinder wären mir wichtiger
man bin ich froh das meine Buben erwachsen sind, und uns nie etwas passiert ist,und wir hatten immer hunde, glück gehabt -
hier mal ein paar bilder von meinem "Baby" Flauschi genannt dickerchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
auf seinem AussichtsplatzExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
mit der bommelkatze, so liegen sie oft, die beiden lieben sichExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
doof gucken kann er perfekt -
hallo ninii
kein grund zum entschuldigen, mach dir bloss keinen kopf deswegen
ja gelle, mein dicker ist schon ein prachtkerle, leider auf diesem PC nicht,(ist nicht meiner) aber ich krieg meinen bald wieder, und da hab ich viele von meinem flauschigen schatz, die ich gerne zeigen werde
er hat ein ruhiges sanftes wesen, dabei zähne in seiner gosche, die dir leicht einen finger abnehmen könnte, wenn er wollte, aber ich glaub der weiß gar nicht das er zähne und krallen hat
er misst, von der schnauze bis zum schwanz an die 80cm, ist genauso groß wie mein hund micky
schon erstaunlich, was aus einer kleinen handvoll fellkugel ohne mama werden kann
unser ta meint da hat ein maincoon, oder norweger mitgemischt, mein mann meint könnte auch eine wildkatze gewesen sein, mir wurscht, flauschi ist flauschi, und mein ewiges baby -
ach ist der süß
ich werd nie verstehen, wie man tiere einfach im stich lässt
ich drücke alle daumen, das der süße kerl bald wieder gesund ist, und liebevolle menschen findet
meine bommelkatze kam eben um sich ihre streicheleinheiten abzuholen, musste sie mal richtig drücken, und wurde abgeknutscht
die schnurris sind doch so dankbar und liebevoll, jedenfalls meine -
ich bin auch total gerührt, ich freue mich für katerchen und Dosis das sie wieder zusammen sind
den kleinen buben würde ich gerne drücken, und ihm ein ach was viel eis spendieren
und dir für deinen nicht selbst verständlichen Einsatz danken, wer weiß was auf den Kateropi noch gewartet hätte, wenn alle, wie es ja leider oft ist, wegschauen......
-
hallo steffi
ich habe seit vielen Jahren, eigentlich seit ich verheiratet bin ( 30 Jahre) katzen
daheim durfte ich das nie, meine Eltern mochten keine Katzen, verstand ich nie, ich liebe die schnurrpeters über alles
in diesen vielen Jahren ist mir einiges mit meinen passiert, hab auch viel falsch gemacht, aber noch mehr dazu gelernt
vor vielen Jahren lief uns eine hochträchtige katze zu, bekam im stadel ihre babies, zog sie auf, und ging dann wieder heim denke ich mal, ihre kinderchen liess sie hier, wir nahmen an, in ihrem zuhause, hat man ihr immer die kleinen weg genommen, die vier blieben also einfach hier, und waren lange jahre hier "glücklich"
immer wieder kam es vor, das ich findelkinder aufgenommen habe, ich kann den knopfaugen einfach nie wiederstehen
manche habe ich in ein gutes zuhause vermittelt, doch die meisten blieben einfach hier
aktuell habe ich 7 katzen
Mimi und peter 3 jahre alt, geschwister von einem Bauernhof, die ich mitnehmen musste, weil sie keiner haben wollte
gusti auch drei, die ich hochträchtig übernahm, ein Scheidungsopfer
die bommelkatze 1 1/2 ihre tochter
Flauschi mein dicker 4 jahre den hab ich im wald gefunden, etwa 4 wochen alt, ausgesetzt seine 3 Geschwister waren schon tot, ich hab ihn groß gezogen
und mario und garfield, waisenkinder von heuer
Flauschi mein dicker ist ein maincon mischling flauschig ohne ende, 7 kg schwer, aber ein absolutes Sensibelchen, der nimmt einfach alles mit, wurde auch mal nach der impfung so krank, hohes fieber das ganze programm, der will auch nicht nach draussen, wenn dann nur mit mir
anbei ein paar aktuelle Bilder ( eben gemacht) die halt momentan drinne sindExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
die bommelkatzeExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
garfieldExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
flauschiExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
der wieder gesunde klein mario -
hallo tia
ach mensch, das tut mir so leid, da meint man man macht alles richtig, und dann sowas
ich hab auch solche ängste ausgestanden, während der langen fahrt, dachte ich schon mein kleiner geht mir hops
dabei ist die kastra eines katers so ein kleiner eingriff ,würde man meinen
meine anderen Kater ( es sind insgesamt 4) haben die gut weg gesteckt, auch meine drei " weiber" waren spätestens einen tag danach wieder fit
mario ist aber wirklich ein ganz zarter und zierlicher, ich hab mir schon gedanken gemacht ob wir nicht doch noch warten hätten sollen, doch die kleinen Racker haben schon angefangen zu markieren
naja wir haben glück gehabt
ich danke dir -
hallo ninii
freitag mittag war die kastra, es ging ihm da gut, hat auch gefressen und getrunken, samstag war er zwar sehr schläfrig und fühlte sich "warm" aber nicht heiss an
erst sonntag zeigte er schmerzen an, und war heiss, da hab ich auch nicht länger gezögert, und bin umgehend gefahren...
zum " einflössen" natürlich hab ich vorab gegooglet, und da stand bei Fieber, vermehrt trinken lassen, genau das hab ich gemacht, die ärztin meinte auch als ich ihr das sagte, es sei richtig gewesen
andere hätten vielleicht noch bis montag gewartet.... notdienst ist sehr viel teurer, aber das war mir wurscht....
gruß geli mit dem wieder gesunden mario -
vielen Dank für das Lob
aber ich denke, wenn man die Verantwortung, und Fürsorge für tiere gleich welcher Gattung übernimmt, sollte man auch dementsprechend handeln.
Ich würde nie, einen Menschen oder eben tiere im stich lassen, der meine Hilfe braucht, und ich helfen kann
ich bin ein gläubiger mensch, und unsere taten werden auch von "dem da oben" beurteilt
und sind ein kleines Treppchen in die Seeligkeit