das fleisch kannst du ihr unbesorgt roh geben
meine bekam putenschnitzel oder auch mal hühnerbrust
frisst sie heute noch gerne, die kleinen im übrigen auch
bekommen meine tiger mindestens einmal pro woche, auch wenn mein mann mich für bekloppt hält, das ich für sie auf fleisch verzichte
ich war mit meinen bommels heute impfen
bommel war so tapfer ohne einen mucks
brösel hat geschrien wie am spiess typisch kerle
unsere TÄ meinte so liebe süße brave mietzerl hat sie noch nie da gehabt man merkt wie sie geliebt werden
das hat mich stolz gemacht
Beiträge von mickysfraule
-
-
das gewicht ist ok denk ich
aufzuchtmilch braucht die mutter gar nicht
gib ihr lieber hin und wieder einen schleck sahne, und frisches fleisch pute oder huhn
so hab ich es mit meiner gusti gemacht, die ist auch eine sehr zierliche kleine maus
wenn das kleine oft genug angedockt ist, musst du dir keine sorgen machen, prüf mehrmals täglich das Bäuchlein, ist es faltenfreiist das baby auch satt
zeig uns die beiden doch mal
neugierig bin -
einfach alle 2 stunden versuchen, direkt in augenhöhe vor den schnabel halten, trinken mit einer pipette wenn du hast, wenn er den schnabel aufmacht reinträufeln etwa 2 tropfen, vor den futter
wann du ihn entlassen kannst, ist eigentlich ganz einfach, sobald er erste Flatterversuche macht, und gut auf deinem Finger sitzt, lässt du ihn vom finger auf die andere hand, oder noch besser wenn du einen partner hast, der soll ihn zu sich locken, ganz auswildern würde ich erst wenn er sicher fliegen kann, nicht das ihn doch noch die katz erwischt
in der freien natur, würden die eltern ihn auch noch füttern wenn er aus dem nest auf dem Boden rumsitzt
das kann dein kleiner scheisser ja nicht, ich hab immer gewartet, bis sie richtig fliegen konnten -
oh das freut mich wirklich sehr
ich würd es icht wagen, ich glaub der arme kerl ist aus dem nest gefallen
wenn er noch nicht richtig ausgefiedert ist, ist er noch ein nestling
wenn du die zeit und liebe dazu hast, päppel ihn auf, wirst sehen, das kleine buzzerl macht dir noch viel freude
kenn das ja von mir -
gästezimmer hätte ich
ich denke das müßte gehen, mit deinem Automaten
die schwammerl dicker schneiden, das was zum dörren übrig bleibt
probier es an ein paar scheiberl aus
meine trocknen auch etwa 8 stundeni m umluftherd -
daumen sind alle gedrückt
ich weiß wie sehr man mitleidet, mit den kleinen Geschöpfen
und wenn er es nicht schaffen sollte, nimms nicht so schwer, du hast es immerhin versucht, das ist mehr als andere jemals tun :ua_hug: -
Zitat
: 13.08.2010 13:45 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
oh! der ist ja klasse - und ihr natürlich auch!
und wie der Welli dabei sitzt - ihm war wohl nicht bewusst, dass er (größenmäßig) ins Beuteschema passt
super, dass das mit dem Auswildern geklappt hat - und das er trotzdem noch Kontakt zu euch hat, vielleicht stellt er euch ja dann im nächsten Frühjahr seine Frau vor
lg
das würde mich freuen wenn hugo mir seine Frau zeigen würde
ne henry war das nicht bewusst, als hugo älter war, kam er nach draussen in eine Voliere, und schimpfte mich jedesmal wenn ich ihn füttern kam
ich glaube er wartete auf Henry
Henry hatte aber mit der Erziehung seines Kumpels Hansi zu tun
er brachte hansi das sprechen bei -
regenwürmer sind viel zu groß, die schluckt er nie
kleine weiße mehlwürmer also ganz frische wären wesentlich besser
wenn er den schnabel partout nicht aufmachen will
seitlich einen abgesägten Zahnstocher etwa ( wrklich nur etwas) aufhebeln
den mehlwurm( tot machen) so tief in den Schlund das er schlucken muss
bei der Größe des Vogels reicht einer
ameisenpuppen wären auch ideal, sehr eiweißhaltig, das braucht der kleine -
darf ich vorstellen ?
Hugo seines Zeichens Mäusebussard
den hab ich heuer im frühjahr aufgezogen, war aus dem Nest gekullert
erfolgreich ausgewildert, schaut ab und zu vorbei und holt sich futter ab
da bin ich immer wieder stolz, das ich es geschafft habeExterner Inhalt s1.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/img]
henry unser zahme und mehrere Sätze sprechende Welli, hat ihm immer gern Gesellschaft geleistet -
die wunde nur sauberhalten , mit warmen wasser, sonst nix machen
du kannst auch das verklebte Gefieder so ewin wenig reinigen
wichtig ist auch wärme
dicken wollsocken umstülpen, ein nestchen formen mit küchekrepp auslegen und den kleinen reinsetzen
das er von jeder seite mit der socke umhüllt ist
ich hab schon einige küken aufgezogen, leider nicht immer erfolgreich :|