Beiträge von daggeldomtöse

    Das Hinlegen ist erstmal ne schlaue Sache: so kann Dein Hund sehen, wie der andere Hund drauf ist, ohne Gefahr zu laufen, Opfer zu werden.
    Würde er auf den fremden Hund zulaufen, könnte es ne Packung geben, würde er wegrennen, könnte er Beute werden.
    So checken die Hunde im Liegen ab, bis sie sicher sind, wie der andere gestimmt ist und preschen dann meist los.


    Das Ankläffen und Anpöbeln von anderen Hunden kannst Du leischt unterbinden:
    beobachte Deinen Hund, dem Bellen geht ja etwas voraus. Der Hund verändert seine Körperhaltung oder fängt an zu fixieren. Das ist der Moment, in dem Du eingreifst und nicht erst dann, wenn der Hund schon auf einem sehr hohen Erregungslevel ist.
    Wenn Du also merkst, daß Hund stänkern will, greifst Du einmal fest in seine Seit auf Rippenhöhe, Du schnappst quasi nach ihm, und zwar an der Dir zugewandten Seite. Du kannst auch mit einem Abbruchsignal (Rappeldose, Wurfkette, etc.) arbeiten.
    Jedenfalls solltest Du was tun, schon damit Dein Hund nicht denkt, es sei Dir egal.

    Naja, er ist mit seiner Verweigerung ja zunächst mal durchgekommen. Er legt sich hin und Du läßt ihn gewähren. Klarer Sieg für Deinen Hund.
    Und die Chose wird sich noch weiter ausdehnen, wenn Du nicht etwas mehr Führung gibst.


    Zunächst würde ich wohl dafür sorgen, daß tolle Sachen nur noch in dem Gebiet stattfinden, das er meiden möchte.
    Füttern, Spielen, Freilauf - nur noch da.

    Hunde "kippen" schon mal in verschiedenen Entwicklungsstufen.
    Besonders wenn sie zwei werden....


    Wie alt isser denn?


    Aber wie auch immer: jetzt heißt es wieder intensiv arbeiten, bis Du Dich wieder auf ihn verlassen kannst :smile:

    Hallo, ich denke, Du solltest eine klare Hierarchie schaffen, bzw. zunächst die ranghöhere Hündin klar bevorzugen: sie bekommt zuerst Futter, Streicheleinheiten, die Leine an, etc... Bei eventuellen Kastrationen würde ich nur die rangniedere kastrieren.
    Parallel dazu Unterordnung trainieren, erst mit den Hunden einzeln, dann zusammen: nebeneinander Platz, einzeln abrufen, etc.
    Sind die Hunde bewegt worden, schickst Du sie jede auf Ihre Decke bis auf Widerruf.


    Zieh die Schräubchen an, norde beide klar ein, dulde keinerlei Gezicke.


    LG, :headbash: