Das sowieso..... Es wird eh nicht die letzte Schmarre sein. Tiger ist jetzt 1 Jahr und ein richtiger Draufgänger....
Lg. Kerstin und Ajamu
Beiträge von Loewenkind
-
-
Die Wundnarbe verblasst langsam, aber eine kleine Ecke vom Ohr fehlt wohl für immer.... Aber das Ohr sah zwischendurch schon ziemlich schlimm aus, da ist die kleine Ecke.
-
Hallo Snuka, hier ist die Kollegin von xxx mit dem RR - Rhüden.
Also... das Problem bei unserem " Tiger" ist das Schütteln der Ohren. Da hilft auch kein Trichter usw. Wir hatten fast drei Monate mit einer Wunde am Ohr zu kämpfen, die immer größer statt kleiner wurde. Ich hab mir dann in der Apotheke Betaisadona Gaze,Fixomull Stretchpflaster und etwas Mull ( alte Binde aus dem Verbandskasten) besorgt. Schneide dann ein Pflaster zurecht ca. 1,5 x 4 cm, klebe dort etwas Mull drauf und die besagte Gaze. Vorteil des Pflasters, klebt super an Ohren, läst sich relativ leicht wieder abmachen und scheint kaum weh zu tun. Unser Dicker läßt sich das gut gefallen. Wenn die Wunde eitrig ist, den Verband 2- 3 mal am Tag wechseln, später alle 1-2 Tage. Die Ohren können durch das Pflaster gut " atmen" und die Wunde bekommt auch genung Luft. Unser " Problemohr " war nach gut 2 Wochen zu.
lg. Kerstin und Ajamu
-
Sieht schon besser aus........
Erhol Dich schön.
-
OK. probier das dann mal. Mal gucken ob er uns überhaupt ran lässt.
Sehen uns morgen in alter Frische -
Na Du ? Wieder mal nichts zu tun ?
Pfote ist nicht heiß. Leckt nur immer zu dran und
humpelt etwas.
Wollten mal ein Kernseifenbad machen.
Mal gucken ob`s was hilft. -
Hallo, mein kleiner Rhodesian Ridgback hat sich eine Kralle abgerissen, die unter Narkose vom Tierarzt entfernt werden musste. Haben heute den Verband entfernt. Die Wunde eitert etwas. Hat jemand von Euch damit Erfahrungen? Wären für jeden Tip dankbar.
Loewenkind und Tiger
-