Beiträge von danielr

    Hallo,


    seit ca. einem Jahr habe ich einen Jack-Russell-Mix. Er war bisher ganz lieb, auch wenn es zwischendurch mal Probleme gab wegen seines Bellens. Heute hat er aber grundlos meinen Sohn gebissen. Mein Sohn hat mit seinen Autos gespielt und war nicht in der Nähe vom Hund. Der Hund lief auf ihn zu und hat ihn einfach in den Arm gebissen. Da es nicht das erste mal war, das er grundlos beisst oder auch versucht zu beissen, muss ich mich von ihm trennen. Auch wenn mich jetzt hier alle runtermachen werden, ich will keinen Hund haben der agressiv ist. Mit viel Geduld habe ich ihm beigebracht einigermassen zu hören, da er eine schwere Zeit bei seinem vorherigen Besitzer hatte. Aber nun ist das Mass voll.
    Was ich eigentlich wissen möchte ist, wo kann man den Hund hingeben und sich sicher sein das er in gute Hände gelangt? Tierheim ist natürlich ausgeschlossen.
    Auch wenn das alles herzlos klingt, mich zerreist der Gedanke ihn weggeben zu müssen. Aber er braucht scheinbar jemanden der sich besser damit auskennt. Eigentlich sollte er ja auch nur vorrübergehend hier bleiben, was sich aber dann anders entwickelt hat.

    Hallo,


    kann man eine Magen Darm-Verstimmung selbst behandel, z.B. durch bestimmtes Futter oder muss man auf jeden Fall zum Tierarzt?
    Was ich noch vergessen hatte, er frisst in den letzten Tagen immer wieder Gras draussen. Bei Katzen unterstützt es ja wohl das erbrechen, ist das bei Hunden auch so? Oder macht er das nur so ohne bestimmten Grund?
    Ich versuche immer ihn da weg zu holen, aber ganz vermeiden kann man es ja doch nicht.


    Gruss
    Daniel

    Hallo,


    seit heute ist Spike (Jack-Russell-Mix 1,5 Jahre) etwas komisch. Er will nicht essen, auch keine Leckerlies, und sein Magen grummelt. Urin und Stuhl ist ganz normal abgegangen und der Stuhl war auch nicht flüssig. Er wirkt nicht Aphatisch und spielt auch ganz normal. Allerdings ist seine Nase warm und trocken, weiß ja nicht ob das was bedeutet. Er trinkt auch ganz normal.
    Ich mache mir halt Sorgen weil er nicht isst, was sehr unnormal ist bei ihm.
    Wir haben heute einen größeren Spaziergang gemacht, kann es auch daran liegen? Also das er einfach zu müde ist zum essen? Er schläft aber auch nicht wirklich.
    Bin für alle Tipps sehr dankbar.


    Gruss
    Daniel

    Hallo,


    das sind ja ne Menge Tipps, vielen Dank dafür.
    labbiluna: Ich meine mit ab und zu, das er nur hört wenn er es will. Es gibt Momente da kommt er sofort angerannt und dann gibt es wieder Momente wo er Stur da sitzen bleibt wo er ist. Ich kann dann zehnmal rufen bis er endlich mal genervt reagiert. Oder wenn er bellt, wenn Besuch kommt. Da kann ich seinen Namen rufen so oft wie ich will, er reagiert überhaupt nicht.


    mrsbaghira: Mit den Leckerlies wenn man zur Tür reinkommt habe ich anders gelesen, von einer Tiertrainerin. Man soll den Hund erstmal ignorieren und erst auf seinen Platz schicken. Wenn er das macht, soll man ihm was geben. Weil er wenn er was angestellt hat, denkt das er dafür belohnt wurde. Wobei sie etwas später geschrieben hatte, das wenn der Hund zum Beispiel hinmacht, das man ihn nicht im nachhinein bestrafen soll. Weil er ja gar nicht mehr weiß warum er Ärger bekommt. Finde ich verwirrend, weil dann kann er sich ja auch nicht merken das er was kaputt gemacht hat, oder liege ich da falsch?


    Ich werde jetzt mal einige Tipps ausprobieren und hoffe das ich das kleine Monster etwas Erziehen kann damit (Das kleine Monster ist lieb gemeint, also bitte keine Drohbriefe ;) )

    Hallo,


    bevor ich zur Arbeit gehe, kann ich nicht lange mit ihm raus da ich um acht anfange. Vorher muss ich aber meinen Sohn zum Kindergarten bringen, ist also leider nicht so viel Zeit vorher. Als das Wetter noch besser war, habe ich ihn immer mitgenommen, aber bei der Witterung will ich ihn nicht draussen vorm Kindergarten sitzen lassen.
    Draussen mit ihm Ballspielen oder ähnliches kann ich leider nicht, da es nicht möglich ist ihn ohne Leine laufen zu lassen. Er geht jeden Hund an, egal wie groß der ist, da habe ich etwas Angst um ihn und um die anderen Hunde. Ausserdem hört er nicht immer wenn man ihn ruft. Ich habe es schon probiert ohne Leine, aber es hat kein Zweck. Ist in der Stadt auch nicht ungefährlich, wenn er mal wegläuft.
    Was kann ich denn Zwecks Kopf-/Nasenarbeit mit ihm machen? Ich habe ja mal nach solchen Trainingsspielzeugen geschaut, aber die Preise sind ja utopisch. Kann man da selber was bauen?
    Das er sich zu Hause langweilt ist sicher richtig, aber was soll ich machen? Er hat ja Spielzeug hier liegen, womit er auch alleine spielt wenn ich zu Hause bin. Ob er auch damit spielt wenn ich auf der Arbeit bin weiß ich leider nicht. Und die Katze spielt bestimmt nicht mit ihm, die schläft den ganzen Tag. Und obwohl man es nicht machen soll, habe ich ihm öfter mal einen Kauknochen oder ein Kaninchenohr gegeben bevor ich gegangen bin. Immer in der Hoffnung das er das knabbert und nicht andere Sachen.
    Wenn ich nach Hause komme wird er gefüttert und dann gehen wir eine große Runde (ca. 30 Minuten). Ich nehme ihn auch immer überall mit hin wo er mit darf, also z.B. in Läden wo Hunde nicht verboten sind etc. Abends die letzte Runde gehen wir so gegen zehn, auch so eine halbe Stunde.


    Gruss
    Daniel

    Mein Jack Russell Mischling macht seit einiger Zeit alles mögliche kaputt. Sei es das Spielzeug von meinem Sohn oder was er sonst so findet.
    Ich habe den Hund letztes Jahr aufgenommen, da er wegen scheinbar unwahrer Gründe abgegeben werden sollte. Und bevor er im Tierheim landet habe ich ihn zu mir geholt. Was aber scheinbar, auch wenn es hart klingt, ein Fehler war. Anfangs war alles in Ordnung, ich konnte das Haus verlassen ohne das er groß Theater machte. Aber seit einiger Zeit zerstört er einfach wahllos Dinge. Nur ich frage mich warum? Ich bin etwa 4,5 Stunden morgens weg, da ich eine Teilzeit Stelle habe. Er hat trotzdem genug Aufmerksamkeit, kommt oft runter und wir machen auch lange Spaziergänge. Kauknochen sind auch da. Letztens habe ich ihm einen Knochen gekauft, der fast so groß war wie er selbst, weil ich dachte dann hat er Beschäftigung. Auch das hat alles nichts gebracht.
    Warum macht er das???
    So langsam spiele ich mit dem Gedanken ihn wieder abzugeben. Wie gesagt, es war aus einer Notsituation heraus, denn ich wollte nie einen Hund haben. Blöd ist nur, das er mir trotz allem sehr ans Herz gewachsen ist und der Gedanke mich wieder zu trennen bricht mir das Herz.
    Gibt es überhaupt eine Möglichkeit ihm das abzugewöhnen? Ich kann doch nicht alles wegsperren nur weil der Hund es sonst kaputt macht. Ich kann ja nicht mal die Kinderzimmertür offen lassen wenn ich arbeiten gehe. Was meiner Katze sehr missfällt, da sie immer auf dem Fensterbrett gesessen hat.
    Bitte versteht mich nicht falsch, ich liebe den Hund aber so langsam verzweifel ich an ihm.


    Gruss
    Daniel