Beiträge von kunkapumba

    unsere ausstattung ist sehr mager:


    fuzzy sein hab und gut:


    1x katzenhöhle
    1x kong
    1x hurrta norweger geschirr
    1x 2 meter nylon leine
    1x doppeledelstahlnapf


    gulliver sein hab und gut:


    1x katzenhöhle
    1x kong
    1x welpengeschirr mit passender leine
    1x doppeledelstahlnapf


    das hab und gut beider:


    1x großes kissen im wohnzimmer
    1x verhältnismäßig großes hundebett im schlafzimmer
    1x tau mit 2 knoten
    1x gummistriegel
    1x ball
    1x überdimensional großer teddybär
    2x zeckenzangen


    und dann gibt es natürlich das hab und gut, das dem herrchen und frauchen gehört und so lieb wie die sind teilen die das ja auch:


    1x 65 qm wohnung
    1x ziemlich große eckledercouch mit passendem sessel
    1x 2m x 2m bett


    das einzige was die beiden noch kriegen werden ist ein furminator, noch einen roten kong, tau mit 4 knoten und gulliver kriegt ein hurrta-norwegergeschirr und eine 2m nylon leine und ggf. noch eine gabelung, dass ich zwei hunde an einer leine halten kann.


    viel zu viel :)

    ich habe mir das zugetraut, was nicht jeder für sinnvoll erklärt.
    fuzzy ist acht monate und ich hab hier nen 9 wochen alten racker liegen.
    bei mir/ uns war es so, dass wir von anfang an zwei hunde wollten.
    wir trauten uns jedoch nicht zu zwei welpen auf einmal im haus umherirren zu lassen. also wurde ein wenig gewartet.
    joa, dann kam gulliver :)
    ich habe sehr viel zeit, daher seh ich bei mir nicht ein großes problem. es hat uns berreichert. es wird uns noch zum heulen bringen, aber und das zu hundert prozent auch öfters zum lachen!


    kennengelernt haben sich die beiden auf "neutralem" boden.
    fuzzy war noch nie dort und der kleine ebenfalls nicht....


    gefüttert wird bei uns erst fuzzy und dann der kleine.


    getrennt spazieren ist so eine sache.


    ich bin mit gulliver natürlich öfters draussen als mit fuzzy. alle 2 std. knapp.
    aber auf die großen spaziergänge die täglich 2 mal stattfinden nehme ich gulliver mit. wenn ich seh/merk er kann nicht mehr dann wird er entweder auf den arm genommen, wenn ich weiter laufen muss, oder er legt sich neben mich, wenn er nicht am zappeln ist.


    getrennt spazieren ist meiner meinung nach nicht notwendig.

    hab ja jetzt wieder nen welpen zuhause und dieser kriegt josera kids.
    bin aber am überlegen, ob ich nach diesem einen sack nicht auf markus mühle umsteige. mein "großer" frisst MM und so müsste ich immer nur eine futtersorte bestellen. mal schauen je nachdem wie er es verträgt.

    habe ihn dann gestern abend auch gleich schlafen gelegt.
    also er liegt jetzt gemütlich neben mir im bett, streckt sich noch ein bisschen, alles beim alten. vorhin ist er ein paar schritte gelaufen und ich habe nichts gehört. beim gassi gehen acht ich später mal drauf und gib bescheid.
    da er ein langschläfer ist, kann das schon mal bis 11 12 dauern :)

    morgen,


    eine absolute no-go-rasse habe ich nicht und zu den aufgezählten hunden, kann ich folgendes sagen.


    pudel:
    werden meiner meinung nach völlig unterschätzt. eine arbeitskollegin hat einen, einfach nur klasse. springt rum wie das hb-männchen und und und.


    dackel:
    dickkopf pur :)
    zumindest die dackel die ich kenne.


    windhunde:
    ich kenne leider nur einen einzigen windhund.
    dieser ist mir sehr unsympathisch. was nicht bedeutet das ich windhunde unsympathisch finde.


    ich würd mir aber nie (ich bin zu vorlaut) einen hund dieser rassen zulegen.
    die optik spielt schliesslich auch eine rolle.
    auch ein kurz geschorener pudel ist definitiv nicht mein fall. ein dackel, naja, tiefer als ein jrt wollte ich eingentlich nicht gehen und windhunde leider auch nein...


    tschö

    Zitat

    anderer, sehr guter hersteller, von dem ich auch mein geschirrr herhab ist hurtta ...


    von hurrta bin ich auch sehr positiv überrascht worden!
    habe das norwegergeschirr und es ist klasse.
    das material ist meiner meinung nach angenehm und hautfreundlich - konnte fuzzy noch nicht fragen :headbash:
    wenn gulliver "ausgewachsen" ist, bekommt er auch eins von hurrta.

    schönen abend alle zusammen,


    grad noch vom schönen spaziergang heimgekommen.
    jetzt musst ich feststellen das fuzzy beim laufen dieses "blub" geräusch von sich gibt.
    das kennt ihr sicherlich.
    man trinkt zuviel wasser bewegt sich und hört das wasser hin und her bewegen.
    fuzzy hat heute auffällig viel getrunken.
    verdammt schwüles wetter - seit gulliver da ist auch noch zusätzliches spielen.
    soll ich mir jetzt böse gedanken machen, oder das ganze relaxed annehmen und wie ich vermutet habe auf viel wasser im verdauungstrakt deuten?


    danke euch für antworten!