Ich glaub an der Schäufelchen-PN bin ich schuld. beim Weihnachtswichteln meinte jemand, dass der Betrag, den wir Kati spenden wollen ja eher symbolisch ist. Darauf schrieb ich, dass, wer es kann, ja noch eine Schaufel oben rauf packen kann.
Und nu wollen sie alle eine Schäufelchen-PN mit den Konto-Daten... *g*
LG
Beiträge von Fipsundally
-
-
Ist nicht böse gemeint, aber du ziehst das Unglück und seltsame Menschen auch irgendwie an, oder?
Keine Sorge, ich bin auch so ein Typ. Wir sind einfach zu vertrauenselig...
Es ist schön, dass die Blutwerte einigermaßen ok sind. 'Ich denke, das schafft die kleine Maus auch noch!!
LG -
Es ist so schön, dass die kleine Maus es so gut überstanden hat!!!
Wir freuen uns ganz doll und drücken weiterhin die Daumen!!
LG -
Es ist so toll, dass es der kleinen jetzt besser geht!!!
Da wir gerade selbst viele TA-Besuche hinter uns haben, kann ich dich zwar nicht finanziell unterstützen, aber unsere Daumen sind ganz fest gedrückt!!!
LG -
Auch wir drücken ganz fest die Daumen!!! Wollte sich die Tierklinik heute nochmal melden?
LG -
Zitat
Da scheint es wohl extreme Unterschiede bei den Tierheimen zu geben. Wir haben unseren Ollie auch aus dem Tierheim. Hinfahren, kurze Beratung, 5 Minuten spazieren gehen und Hund mitnehmen. Reservierung war nicht möglich, frei nach dem Motto : wenn weg, dann weg. Fertig war. Bis heute keine Nachkontrolle, von Vorkontrolle ganz zu schweigen. Aus dem Tierheim hat nie jemand nach dem Verbleib gefragt, mein Mann hat seinen ausländischen Ausweis vorgelegt, die Adresse wurde nur so erfragt. Ok, Ollie hat Glück gehabt, ich möchte nicht wissen wie oft so etwas schief geht.
LG, Karin
Genauso lief es bei mir sowohl mit Fips als auch mit Trudi ab. Beides Tierheime in Sachsen. Adressen zwar aufgeschrieben, aber außer einmal spazieren gehen wurde da nie wieder nach gefragt. Keine Nachkontrolle, keine Email, nichts. Erschreckend!
-
Ich schreibe nur kurz, weil es einfach noch zu sehr weh tut. Bronco ist heute morgen über die Regenbogenbrücke gegangen. In der letzten Nacht zeigte er uns deutlich, dass er nicht mehr will und kann. Wir haben ihm bei dem schweren Schritt geholfen.
Er fehlt uns unendlich und auch wenn man es hat kommen sehen, ist es ein furchtbarer Schlag für uns.Lauf schon mal vor, mein Süßer!!
-
Hallo und danke für die vielen Tipps!
Zunächst einmal: Wir haben ernsthaft darüber nachgedacht, dem ganzen ein Ende zu setzen. Aber unsere TÄ hat mit uns beschlossen ihm noch eine Chance zu geben und die haben wir genutzt. Und es sind Fortschritte da. Und er ist noch lange nicht so weit aufzugeben. Das merkt man wirklich.Hier der Stand: Er trinkt allein und das nicht wenig. Allerdings ist ihm eben immer noch schlecht, so dass er oft eine Menge Wasser mit hoch"rülpst" bzw. einmal täglich muss er auch noch richtig brechen. Aber auch da bleibt das Futter drin. Ist nur Wasser und Magensäure.
Der Nystagmus ist fast ganz weg. Ganz leicht bewegen sich die Augen noch.
Wir geben ihm täglich 4x Infusionen, insg. ca. 500ml. Glucose bekommt er beim TA als Infusion, ansonsten mittels Traubenzucker im Wasser. (Treibt wohl den Blutzucker nicht ganz so schnell hoch). Er bekommt weiterhin seine Karsivan, Vit-B-Tabletten, gestern hat er auch nochmal eine große Portion Cortison bekommen (insgesamt die dritte hintereinander, morgen dann nochmal). Gefüttert bekommt er, wie schon jemand vorgeschlagen hatte, dieses Recovery-Futter (heute 3 Schalen, nicht genug, aber immerhin) und diese AStronautendrinks (lecker, die Rülpse riechen nach Vanille!).
Ich hatte überlegt, aus der Apotheke etwas apetitanregendes zu holen, aber das hat alles Alkohol, das hab ich nicht für förderlich gehalten. Bis gestern bekam er noch MCP-Tropfen, aber wir haben keinen Unterschied festgestellt, und da die wohl aufs ZNS wirken, haben wir sie nun weggelassen.So, soweit erstmal von uns. Wir hoffen, diese Nacht wird ruhiger als die letzten.
ganz liebe Grüße
Franzi mit Bronco, der gerade schläft, wenigstens einer... -
Hallo ihr Lieben!
Ich muss mir mal meinen Kummer von der Seele schreiben. Unser Opi Bronco hatte vor 5 Tagen einen richtig schlimmen "Schlaganfall". Diese Anfälle vom Vestibularsyndrom kennen wir schon, allerdings nicht in diesem Ausmaß.
Er hat seit dem ersten Anfall vor ca. 2 Jahren täglich Karsivan bekommen, aber trotzdem ist das natürlich keine Garantie.
Nun, nach 5 Tagen, sind endlich die Augen "stehen geblieben". Er steht schon allein, aber laufen geht noch nicht, er kippt immer zur Seite weg. Tagsüber zeigt er mittlerweile wieder an, wenn er mal muss, nachts verbrauchen wir aber 3-4 Inkontinenzmatten.
Das größte Problem: Er frisst nicht allein, nur mit Zwang.
Er bekommt von uns täglich Infusionen mit Flüssigkeit und Elektrolyten und bekommt ein hochkalorisches Aufbaufutter mit der Spritze ins Maul.Wir sind allerding alle völlig fertig. Er ist 16 Jahre alt, war eh schon dünn. Nun hat er drei Tage gar nichts gegessen, die letzten zwei Tage wenig. Er sieht furchtbar aus.
Aber er erträgt alles so tapfer, meckert nicht rum und kämpft wirklich. Gestern wollte er beim pullern sogar das Bein heben... Wir würden mit der Therapie nicht weiter machen, wenn wir keine Fortschritte sehen würden. Aber wie lange wird es wohl noch dauern? Wie bekomm ich ihn zum Essen?
Hat jemand noch Tipps?Es hilft schon, sich das mal von der Seele zu schreiben...
LG Franzi -
Er bekommt momentan von Frettchen 4 You das TroFu mit dem höchsten Fleischanteil. Glaube 80 %. Also er bekommt dahingehend echt keinen Müll. Wir werden die nächsten Tage dann wohl einfach mal ausprobieren müssen. Als Nassfutter hatte ich ihm Schmusy gekauft. Hat er wie gesagt abgeleckt und dann wars das für ihn. Katzenpaste will ich ihm nicht zuviel geben, weil da ja ziemlich viel Zucker drin ist.
Und an Zusätzen wie Taurin oder Calcium braucht er dann nix bei Rohfleisch? Futtertiere kann ich ganz vergessen, aber vielleicht wird es was mit dem Hackfleisch. Wir schauen mal.
Ich geh morgen erstmal LAchsöl kaufen.Irgendwie muss das doch ins Frettchen reingehen. Oller Sturbock!
LG und danke nochmal!