Beiträge von mrsbaghira

    Zitat

    Nö, aber mir leuchtet es nicht ein, warum ein Welpe das jetzt schon können muß. Ich lege wohl Wert auf andere Sachen. Für mich soll der Hund umweltverträglich sein, sollte vieles kennenlernen und keine anderen Leute/Hunde belästigen. Ob er das nun sitzend, liegend oder stehend erfüllt ist mir wurscht.

    naja ,wann fängt man denn mit der erziehung an?wenn es zu spät ist ?

    ich habe so einen hund und ich wäre froh gewesen wenn ich ihm die komados nicht erst mit 9 monaten beibringen hätte müssen .

    alltagstauglich sollen sie natürlich sein aber man kann alles miteinander verknüpfen.

    weil es auch hunde gibt die nicht wirklich einfach zu händeln sind und da denke ich das es für den hund einfacher ist wenn er /sie kurze knappe komandos bekommt und dafür belohnt wird .

    ich wäre bei meinen hunden ( ich habe 4 ) ohne komandos aufgeschmissen zumindest auf der straße.ich gehe ins restaurant und möchte das sich mein hund hinlegt ,ich sitze beim TA im wartezimmer ,da möchte ich das sich mein hund setzt und zwar so das ich ihn nicht ständig anfassen muss .

    Zitat

    Natürlich geht das. Ein wichtiges Kommando ist z.B "nein" oder für mich auch ein "bei mir". Sitz und Platz braucht ein Hund im Alltag nicht. Und das ist doch erstmal das Wichtigste, dass der Hund "alltagstauglich" wird, so schlimm das jetzt in den Worten klingt.

    ich denke schon das man im alltag auch sitz und platz braucht .
    was ist z.b an der strasse ?da lasse ich meine hunde absitzen oder wenn ein hund kommt müssen sie platz machen und andere vorbei gehen lassen .

    ich denke kurze knappe komandos können einem hund das leben erheblich erleichtern und er gewinnt an sicherheit .

    guten morgen,

    hier sind ein paar bilder von pearls erster sd/spielstunde.

    es hat ihr sichtlich spass gemacht .

    Externer Inhalt s5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s6.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s6.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s4.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s12b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hallo,

    ich würde dem welpen erst mal die grundkomandos wie z.b. aus,pfui ,sitz und platz bei bringen ohne diese komandos kannst du nicht vernünftig erziehen ,dabei arbeitest du nur mit lob (futter oder stimme ) oder ignorieren .

    wir haben auch nen fast 3 monate alten schäferhund welpen mit ihr haben wir sofort angefangen zu arbeiten und es zeigt schon wirkung . :gut:

    Zitat

    Klar, es ist eine Frage der Intensität.
    Wenn der Helfer so abbremst, dass es nur noch ein "Klopfen" ist, sehe ich kein Problem. Aber dann sehe ich den Zweck dieser Schläge auch überhaupt nicht, was hat das dann mit "Testen der Gebrauchsfähigkeit" zu tun?

    Ich habe leider aber auch oft gesehen, dass nicht abgebremst wird... Es ist eben einfach zu schwer kontrollierbar, wie stark zugeschlagen wird, und das ist ein Problem.

    Wenn ich mit meinen Hunden spiele, wird geklopft, gezerrt, ins Fell gepackt, umgeschmissen etc. Das finden sie toll. Ob die Hunde den Stock-klopfer im SD toll finden wage ich zu bezweifeln, er ist ihnen im besten Fall egal.


    hallo,
    bei uns ist der stock gepolstert.
    ist das nicht immer so?
    ich habs im SV noch nicht anders gesehen.

    Zitat

    Richtig. Und die "verurteilte Misternährung" von früher bestand aus Essensresten, sprich frischen Zutaten, in Lebensmittelqualität, die 2h vorher noch im eigenen Kochtopf und auf den eigenen Tellern gelandet sind. Selbst die Knochenreste waren nicht fleischlos, aber wer von den Billigfütterern würde wohl rohe fleischige Knochen geben? Oder Reste von frischem Gemüse?

    ich