Zitat
Meinen souveränen Althund würde ich da mehr als Ruhepol sehen, der allein durch seine Anwesenheit das Kommando hat.
ich hab doch quasi nix anderes geschrieben.... 
zum wegbeißen: er lief zu ihr und begrüßte sie schwanzwedelnd und sehr neugierig und sie biss sofort um sich, er blieb stehen und wedelte weiter und sie schnappte wieder.. er ging einen schritt zur seite und sie schnappte.
er blieb in einem angemessenen meter entfernung um sie herum stehen und tat nichts weiter, als sie zu betrachten und sich zwischen sie und die jungrüden zu positionieren. kein knurren, kein kläffen, nicht mal den ansatz eines fletschens.
wir reden aneinander vorbei, denn so dramatisch, wie DU es darstellst, ist er nicht. 
außerdem is das thema des threads ein anderes. ich muß auch meinen dicken nicht verteidigen, der sich vorbildlich benommen hat gegenüber der dame und den anderen kids. 
[OT]
Zitat
Auch in einer zusammengewürfelten Junghundgruppe hat eine gewissen Erziehung zu herrschen und die können doch bitte deren Halter übernehmen.
wie sollen hunde dann lernen, mit anderen hunden sauber zu kommunizieren, wenn die halter aus lauter sorge um die psyche ihrer jungen hunde jedes mögliche signal erfahrener hunde unterbinden wollen, weil sie sich für die erziehung zuständig fühlen? sauber sozialisierte hunde kommunizieren auch sauber, da braucht man keine sorge wegen eines traumas zu haben. meiner meinung nach ist das der größte fehler, der dann zu späteren beißereien führt, weil der mensch einfach nicht in der lage ist, die feinheiten der hündischen sprache zu übermitteln. DAS macht den hund unsicher. hund muß auch frei mit hund kommunizieren dürfen. das bedeutet ja nicht, daß man leinenkontakt zulassen muß. auf dem hundeplatz ist die beste möglichkeit, hundi von artgenossen lernen zu lassen.
die welpen in der welpenstunde bei uns müssen auch voll traumatisiert sein, schließlich wiegen die teilweise keine zwei kilo und mein dicker kommt da mit seinen 52 kilo an und trinkt aus demselben napf. aber ich pass demnächst auf. könnte ja sein, daß er die kleinen mit den wassertropfen vom schlabbern erschlägt, so aus drei stockwerken darüber... oder verschluckt. oder drauftritt, während er da liegt und sie mit seiner rute spielen.
[/OT]