du bist entlarvt als profiamateur. ![]()
mir fiel da grad was auf, vielleicht hab ichs einfach falsch verstanden:
in einem deiner videos hast du eine anzugvorrichtung erwähnt, die die belastung des anzugs auf den hund immens mindert. weiß nich mehr, wie das hieß.
jetz schreibst du, du lässt sie matschige waldwege ziehen.
wie stell ich mir das vor? als ersatz für "gegen-die bremse-ziehen", weil das trike im matsch klebenbleibt oder eher als zusätzliches gewicht durch die höhere adhäsion des trikes am boden?
oder kopfarbeit (ja, das böse wort) weil sie sich den weg suchen müssen, wenns arg verworfen is durch den regen? deshalb 14 km/h?
suchen die dann ihren weg oder den fürs trike? das is ja nun breiter als die zwei hunde.
und die letzte alles entscheidende frage: hast du schutzbleche am trike oder gehst du in anglerstiefeln und ostfriesennerz triken? ![]()
waldwege find ich toll. erstens wegen der gelenke der hunde, die auf asphalt wesentlich mehr beansprcuth werden, waldboden ist weich. zweitens, weil man das auch im sommer machen kann, weils dort nicht zu warm und schön schattig ist.
noch ne frage: hast du schon an einen schlitten gedacht für den winter im feld oder bestreitest du das alles per trike?