ZitatNatürlich nicht, aber nicht das jemand denkt, man könne Parasiten vererben.
dann machen wirs ganz genau:
jeder hund hat demodexmilben in der haut.
was vererbt wird is die krankhafte veränderung durch immunschwäche bei krankheiten, stress etc. ![]()
ZitatNatürlich nicht, aber nicht das jemand denkt, man könne Parasiten vererben.
dann machen wirs ganz genau:
jeder hund hat demodexmilben in der haut.
was vererbt wird is die krankhafte veränderung durch immunschwäche bei krankheiten, stress etc. ![]()
die züchterin würd ich mal genauer unter die lupe nehmen lassen. demodex sind vererbbar, d.h. die mutterhündin kann die auch schon haben. die zucht mit hunden, die an demodex leiden, ist verboten.
wenns nur verschlammt is kann man das nach dem trocknen auch sehr gut mit ner harten nagelbürste ausbürsten.
ach, mit ordentlich süß-sauer-soße gehts sicher... ![]()
ZitatMacht das den Hundis eigentlich echt nix aus, wenns die da so durch den Schnee fetzt?
Beispiel: Rocco rast immer wie verrückt über die Felder, unter dem Pulverschnee is etwas festerer (vereister) Schnee, da bricht er dann in vollem Run ab und an ein und haut sich richtig hin, überschlägt sich fast dabei
Kann da nichts passieren?
na was denkst du denn, was passieren kann, wenn man auf knüppelhartes eis knallt? ![]()
finchen hat sich den fuß aufgeritzt am harsch, aber sonst isse recht tapfer rumgeeiert. wo der schnee tief war isse gewetzt wie ne doofe, da hatte sie wohl mehr halt...
die meisten tierheime definieren bis 40 cm als klein, bis 55 als mittel und ab 56 oder 60 als groß.
ich empfinde allerdings meine beiden mit 77 und 85 cm nicht wirklich als groß.. ![]()
von mir aus kanns noch 6 wochen so weitergehen und auch noch 50 cm schneien. ich hab angst vorm sommer ![]()
wenn die maus fitt is und gut auf ihre tabletten eingestellt, dann sollte die op keine großartigen komplikationen haben. auch ältere hunde stecken das gut weg.
viele tierärzte nutzen grade bei älteren hunden eine sehr gut verträgliche inhalationsnarkose, die belastet den körper nicht so arg.
eine op ist immer ein risiko, da hast du recht. aber die medikamente und die tierarztbesuche, die wegen der dauerhaften entzündung notwendig wären, stressen die maus noch mehr. ich drück euch die daumen, daß alles gut verläuft. ![]()
mein dicker tapsibär als hüter des pflegis. die maus is drei und hat sich total in ihn verschossen. er is soviel zuneigung ja gar net gewöhnt, gibt aber sein bestes ![]()
seh ich ähnlich angela, ich würds trotz allem bei "normalem" erbrechen gar net einsetzen und wenns öfter als drei- bis viermal wäre, erst mit heilerde probieren. die schadet auf alle fälle net, selbst wenn man dann doch was stärkeres braucht.
bei deinem wars ja auch kotzen als reaktion auf die einnahme der WK. wenn ein hund aber 100mal würgt und man keinen grund sieht, dann sollte man zum TA gehen und net selbst rumdoktern. die erfahrung bringts dann mit sich, daß man seine hausmittelchen einsetzt bei entsprechenden anzeichen, was ich wiederum für ok halte.