nach deiner schilderung denke ich nicht, daß es flöhe sind. lass sie mal auf demodex testen, das sind milben, die in der haut immer vorhanden sind und sich bei immunschwäche oder stress stark vermehren können und extremen juckreiz sowie haarausfall am ganzen körper verursachen.
Beiträge von Hyazinth
-
-
knochen vertragen beide gut,d ie kriegen sie eh zwischendurch mal. allerdings nicht als ausgeachsene mahlzeit. die knochenmenge selbst werd ich eh dann langsam steigern und zuerst mehr gemüse dazufüttern.
-
@ sleipnir
auch am anfang direkt schon? natürlich gewöhnungstechnisch.. ich dachte, man darf vielleicht am anfang manche sachen vielleicht noch nicht füttern oder sowas... -
da ich nur eine mahlzeit so füttern will stimmen die o.a. prozente dann aber. die 2 bzw 3-4% sind für vollbarf, soweit ichd as verstanden hab.
-
huhu
nachdem ich heute etliche metzgereien abgefahren bin hab ich endlich eine gefunden, die dank angegliedertem schlachthof meistens was da hat.
da der morgen großvieh schlachtet und ich dann hinkommen soll, muß ich jetzt mal fragen, was ich da holen soll..ich bin mir da grade furchtbar unsicher geworden.
ich hätte im prinzip alles mitgenommen, was ich greifen kann... muskelfleisch, herz, lunge, pansen, knochen, füße, ohren... also rind und vielleicht hatter auch nochwas vom lamm oder pferd da.
nur frag ich mich, ob ich das dann auch füttern kann. ich werds direkt portionieren und einfrieren.ich glaub ich hab mittlerweile soviel über barf gelesen, daß ich mich dummgelesen hab, ich find keinen anfang. ich will ja erstmal teilbarfen und die wauwaus (und mich
) dran gewöhnen, um dann irgendwann voll umzusteigen.
ich überleg sogar schon, selbst wachteln zu ziehen... irre, oder?mir gehts jetz also drum, was ich füttern darf. oder darf ich alles füttern? wie ich sie gewöhnen sollte is mir klar, aber gibts was, was ich nicht füttern darf?
und noch ne ganz blöde frage: ich kann ja das gemüse pürieren o.ä. und dann einfrieren. kann ich das aber auch so füttern? meine kleine atomisiert z.b. ihre gurken immer, die brauch ich net raspeln. der dicke knackt ne große möhre in drei hapsen weg, die muß ich dann also raspeln.
oder ich frier gemüseraspelmischungen ein.
oder ich ergänze mit flocken.
gibts obst/gemüse, was immer dabei sein sollte wegen irgendwelcher wichtigen inhaltsstoffe?
über öl mach ich mir weniger gedanken, weil beide jetzt schon lachsölkapseln bekommen.info: der dicke is 10 und wiegt 51 kilo, die kleene is knappe 9 monate und hat nu 16 kilo. ich würde jetz pro ration dem dicken 1% (oder mehr, je nachdem, muß ich ausprobieren) 2/3 fleisch zu 1/3 o/g füttern und die kleene 1,5% 3/4 zu 1/4... korrekt?
ich weiß gar nix mehr...
-
mein dicker hat auch gegrast wie ne kuh. mittlerweile kriegt er jeden tag zum futter ne scheibe vollkornknäckebrot, das liebt er und das hat ja bekanntlich ne menge ballaststoffe. seitdem hat sich das grasfressen deutlichst reduziert auf fast quasi null. manchmal neißelt er sich noch durchn garten, aber ganz selten und nur dann, wenn die leckerchen bei papa mal wieder zu schwer waren...
-
kann zwar nicht bei der frage helfen, aber beim schubsen
-
naja, zu trimmende hunde sind auch anders zu behandeln....
-
2mm? und da gibts keinen sonnenbrand? O.o
-
ich find das bei einem so großen hund echt problematisch. wie stecken die sowas weg, selbst wenn sie gesund sind?