Beiträge von Nessa

    Zitat

    So, jetzt mach ich mal auf Stinker:

    Ich finde es UNMÖGLICH, einen Rüden Bärbel zu nennen. Selbst, wenn es nicht aus Trotz geschah, sondern weil ein Mann wirklich findet, daß "Bärbel" ein cooler Rüdenname ist... *kopfschüttel*

    Man geht mit Hunden nun mal ab und zu unter Leute, und vielen Leuten kommt der Name vielleicht so vor, als würde man sich über den Hund lustig machen.

    Was mich darüber hinaus interessieren würde: Wenn ihr ein Kind bekommt, und es ist ein Junge, nennt ihr den dann Lena? :schockiert:

    unsere Tochter heisst Maja ;)

    Leinenführigkeit lernt Hund nur konsequentes Training
    sobald Hund zieht, die Richtung wechseln, etc.


    Ich sehe das anders:

    ich denke es ist schon zu spät wenn der Hund gezogen hat, man muss bevor der Hund zieht abwenden, soweit er nur die kleinste Andeutung macht unaufmerksam zu sein! Aber dies ist echt ein Thema für sich und kostet viel Aufmerksamkeit für den Besitzer! :|

    @: delCactus

    Ich kann dich gut verstehen, wir haben seit acht Wochen eine Welpen der sich bis heute nicht immer meldet, andauernd pinkelt er uns tagsüber in die Bude und mein Freund bekommt ne Krise. Morgens ist der einzige Moment das er sich wirklich medet, ansonsten aber nicht.

    Bei Paule unserem ersten Hund hat nicht so lange gedauert und er meldete sich verlässlich!

    Wir gehen mind. alle 3 Stunde mit ihm vor die Türe, dort macht er dann sein Geschäfft, er pinkelt aber auch Unmengen! Mein Freund wollte auch schon mit Bestrafung in welcher Form auch immer anfangen , aber ich habe ihm dies erstmal ausgetrieben. Er ist der Meinung, dass der Kliene noch nicht weiss, dass er nicht in die Bude machen soll. Wir konnten uns daruf einigen, dass wir ihn wenn wir ihn erwischen (tun wir meist) schnell laut stark (oooooohhhhhh) vor die Türe tragen, wo er dann sein Geschäft machen soll, soweit du den hcoh nimmst macht er ja nicht mehr und draußen wird dann voll die Party gefeiert wennn er gemacht hat. :lachtot: die Nachbarschaft zeigt sich doch sehr verwirrt!

    ich hatte heute noch eine andere Idee woran es liegen könnte:
    bei Kindern ist ja so, dass sie nicht alles auf einmal lernen können, Sprechen und Krabbeln (bei Kleinkindern)

    unser Kleiner ist mit dem Gehorsam so gut wie durch und feddisch!! aber nicht stubenrein.
    ich kann mich Paule daran erinnern, dass es uns wichitg war, dass er als erstes stubenrein wird und dann kommt der Rest, dies haben wir halt diesmal nicht gemacht!
    Vielleicht liegt es auch daran! War halt ne Idee :???:

    ich würde an deiner Stelle auch an der Leinführigkeit arbeiten, für die Zukunft ist das das entspannteste für euch beide!

    Vom Geschirr halte ich in solchen fällen nichts, da sich der Hund so richtig hineinlegen kann (manche bauen richtig Muskeln auf, um zu ziehen), es ist ja cshließlich nicht umsonst für Schlittenhunde. Sinnvoll finde ich es wenn es krankheitsbedingt getrageb wird

    was hällst du denn vom Clickern ??? das macht den meisten Hunden & Menschen super viel Spaß und du hast nen bissel Kopfarbeit für die Beiden und sie bekommen obendrein auch was zu knabbern (also Leckerchen)

    ach du heilliges Blechle, Super Thema :gut:
    es ist echt inetressant dies (fast) alles zu lesen(ich habs nicht ganz geschafft-zu viel einfach)
    Also ich arbeite bei beiden Hunden mit Negativ, aber auch mit viel, viel Lecker und noch mehr Ignoranz!
    Ich finde, dass dies ein sehr sensibles Thema auch für den Hund ist, wenn der Besitzer ein falsches timing hat, versteht der Hund nur Bahnhof und wird für Sachen bestraft, dessen Zusammenhänge er nicht erkennen kann. Ebenso finde ich es auch wichtig, WER darf bestrafen??? Meine Tochter nicht!!!Mein Freund schon, nicht weil sie kleiner ist, sondern weil sie nicht den Anspruch hat sich DAUERHAFT durchsetzen zu wollen, wir aber schon. Meine Mutter oder meine Freunde dürften auch kein Negativ machen.

    Mir geht grad so viel durch den Kopf ...

    Ich bin der Meinnug, dass das Negativ auch nur eine kurze Zeit verwendet werden sollte, um den Hund unerwünschtes Verhalten abzutrainieren ,bei mir heisst dies, den Hund vor gefährlichen Situationen zu bewahren.
    Ich erkläre ihm:
    laufe niemals aus die Straße sonst gibts ärger - dass er ansonsten überfahren werden könnte brauch ich ihm nicht zu erklären, da er es nicht versteht. Meiner Tochter kann ich es erklären.
    Ich sage NEIN, er hält sich nicht dran, es gäbe ärger - er soll ja nicht in die starke Strömung springen, weil er sonst ertrinkt - in jedes ruhige Gewässer darf er aber natürlich

    der Umgang mit Ketten, etc. darf halt kein Dauerzustand sein, nur um dem Hund etwas zu erklären.
    Paule ist mal freitags mittags um 15:00 Uhr über ne Hauptstraße gebrettert um nen anderen Hund zu begrüßen, erst hab ich gerufen, dann hab ich mir die Augen zu gehalten, den freudigen Hund eingesammelt und mich dann von der Trainerin beraten lassen und mir die Ketten gekauft!
    Natürlich kann man jetzt sagen, nimm den Hund doch ienfach an die Leine, aber das wollte ich nicht, ich möchte das der Hund so viel frei läuft wie es nur irgend geht, ich mich aber auf ihn verlassen kann und er sich auf mich!

    Zitat

    Sprich es doch einfach französisch aus, mit der Betonung auf der zweiten Silbe.

    Dann bedeutet es in deutsch-französischer Zusammenarbeit "der schöne Bär" ;)

    LG Appelschnut

    das ist ja genial :gut: ich ahbs aber gerade im Wörterbuch nachgeschalgen schöner Bär heisst auf französisch bel ours :???:

    Ok
    ich werde meinem Freund jetzt alles zum Lesen vorlegen und cih werde feststellen müssen, dass er sich mal wieder bestätigt fühlt!!
    Ich seh ihn schon vor mir :silvester_cool:
    es war zwar nicht so geplant, aber ich werde mich geschlagen geben müssen :sad2:

    Hier noch ien Foto von dem BÄRBEL

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.