Beiträge von Meusel

    Hallo alle zusammen,


    ich hab da ein paar Fragen zu einer 2 1/2 jährigen Kastrierten Bolonka Zwetna Hündin.


    Die Hündin Namens Ida gehört einer Freundin von mir. Diese wohnt bei uns mit im Haus und seit Januar diesen Jahres betreue ich die Hündin.
    Das bedeutet, ich hole sie mittags zum Pipimachen und ab und an kommt sie dann noch so eine stunde mal zu uns, oder sie geht gleich wieder nach hause.



    Mit unserem Rüden und den anderen Hunden aus dem Haus, Malteserhündin 11 Monate und Mischling 2 Jahre und Malteserrüden 10 Jahre versteht sich sich super.


    Seit März, April fing es ungefähr mit ihrem für uns neuen und ungewohntem Verhalten an.


    Sie geht ohne Grund auf andere Hunde los, egal ob Rüde oder Hündin und auch egal wie groß die sind. Sie beißt zwar nicht, noch nicht, sie zickt wie doof rum und wird richtig frech.
    Auch bei einigen Menschen macht sie dies. Gestern Abend noch, da kommt meiner Freundin ein Mann entgegegen und Ida geht sofort auf Ihn zu und bellt und es sah so aus aus wenn sie beißen wollte.



    Das kennt man von Ihr nicht dieses Verhalten. Wie gesagt das fing erst im März April dieses jahres an.
    Vorher ist sie zu jedem freundlich hin und hat sich streichen lassen.


    Ich kann jetzt auch nicht sagen das sie mal was schlechtes erlebt hat sei es mit einem anderen Hund oder Mensch.


    Daher sind wir im moment recht ratlos.
    Bevor wir uns jetzt eine Hundetrainerin ins Haus holen dachte ich ich Frage einfach hier im Forum mal nach. Ich hoffe Ihr habt ein paar Tips für uns wie wir Ihr dieses verhalten wieder abgewöhnen können.


    Da man ja gerne mal vergisst was zu erwähnen, stellt mir Fragen, ich beantworte diese dann :smile:


    Viele Grüße
    Marc

    Guten Morgen,


    dann will ich mal ein paar Fragen beantworten.


    Zitat

    Ihr habt Euren Hund seit 3 Jahren und erst seit einem Jahr macht er das mit dem Kläffen – was war in den ersten beiden Jahren bei Euch anders und hat sich im letzten Jahr verändert?


    Er hat im ersten Jahr nur kurz angeschlagen wenn es geklingelt hat und wenn Besuch kam hat der kurz gebellt und das wars. Er hat zwar auch da schon die rückenhaare aufgestellt aber wie gesagt das Bellen war im rahmen auch hörte er auf wenn man "AUS" gesagt hat.
    Das zweite Jahr da fing es dann an das essich langsam gesteigert hat und jetzt im dritten Jahr ist es echt extrem.
    Verändert hat sich nur die Wohnung, wir sind vom 7 Stock in den 1 Stock gezogen und ende November 2008 kam Kylie dazu.


    Zitat

    Wie ist das, wenn der Hund alleine zu Hause ist, sprich, Ihr nicht da seid, bellt er dann auch wenn es klingelt und braucht genau so lange zum Beruhigen?


    Also es gab mal ne Zeit, das waren so 4 bis 6 Wochen da hat er gejault wie Doof. Aber das ist schon 1 1/2 Jahre her. Seit dem ist er lieb wenn er allein zuhause ist. Bellen tut er zwar wenn jemand klingelt und keiner da ist. Wie lange er das dann macht weiß ich nicht. Ich denke aber mal nicht lange.


    Zitat

    Wie verhält sich der Besuch, der kommt, meistens? Wird der Hund oft zuerst begrüßt, noch bevor Ihr begrüßt werdet?


    Wir werden immer zuerst begrüßt und dann die Hunde.


    Zitat

    Kannst Du nicht andere gelegentlich bei Dir klingeln lassen? Zum Beispiel einen Nachbarn, mit dem Du das vorher immer tel. abklären kannst, bevor er klingelt?


    Das werde ich mal ausprobieren.



    Das Körbchen ist im Wohnzimmer und er hat von dortaus keinen Blick auf die Haustür. Zwar kann er in den Flur schauen aber wir haben zwei Flure und die Haustür liegt dann im zweiten Flur um die Ecke.
    Mit Tür zu machen im Wohnzimmer das mach ich jetzt schon immer da es sonst im Hausflur zu sehr hallt.
    Er rennt ja nicht gleich zur Tür wenn es Klingelt Er bleibt ja meistens in seinem Korb und wenn er kommt dann ganz langsam und kopf gesenkt, rückenhaare aufgestellt, schwanz hoch und bellt.


    Er ist schon recht verfressen, aber genau da liegt das Problem wie du sagst, meistens weiss ich nicht wann es klingelt.


    Wir haben es auch schon mit Ignorieren versucht, wenn er bellt, dass hat leider auch nichts gebracht.


    Von so einer Schüttelbox hab ich schonmal was gelesen. Nur bevor ich das ausprobiere wollte ich hier mir Rat holen. Denn ich denke da auch an die kleine, die ja nicht bellt und wenn man dann die Schüttelbox benutzt und Sie sich freut oder gerade was macht was sie darf/soll das dies dann sich vielleicht negativ auswirkt?!?


    Was ich mich frage ist, will er uns in dem moment beschützen? Oder denkt er wir kommen mit dem Besuch nicht zurecht und er muss das machen?

    Guten Abend,


    sorry wenn ich das Thema wieder hochhole aber mein Problem passt genau hierrein.


    Es geht um unseren 5 Jährigen Mischling Spike.
    Wir haben Ihn jetzt seit 3 Jahren.
    Seit gut 1 Jahr bellt Er wie dull wenn es an der Tür klingelt und wenn Besuch kommt dauert es gut 10 Minuten bis Er sich wieder beruhigt hat.
    Da wir in meinem Mietshaus wohnen mit vielen Parteien und die Wände nicht gerade sehr dick sind wollen wir weiteren ärger vermeiden und dieses bellen endlich in den grif kriegen. Das Er anschlägt ist vollkommen in Ordnung aber nicht dieses dauerhafte.
    Vorallem hört Er nicht auf. Er reagiert dann auch auf keine Befehle. Ich kann da machen was ich will.
    Ich hab schon über Tage hinweg Täglich die Klingel betätigt um Ihn an das Geräusch zu gewöhnen. Immer gelobt wenn er dann nicht gebellt hat. Auch hab ich es schon mit Clickern versucht.
    Nichts hat bis jetzt geholfen.
    Wenn dann noch Besuch kommt dauert es echt lange bis Er sich endlich beruhigt hat.
    Aus - Nein- Korb- Platz die Befehle ignoriert Er dann total und wenn Er z.B Platz in seinem Korb macht bellt Er trotzdem weiter.
    Er macht das nicht nur bei Fremden die zu Besuch kommen auch bei Leuten die Er Täglich sieht.
    Ich bin echt ratlos und so langsam liegen die Nerven echt blank.
    Zum Glück hat sich die kleine das noch nicht abgeschaut.


    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.