Beiträge von Debbi+Hector

    Hallo,

    für mich stellen sich ein Paar Fragen.
    du sagst:

    Zitat

    Im Moment wohne ich in einer WG und ich werde mir auch in Leipzig wieder eine WG suchen, achte da bei der Wohnungssuche gleich darauf, was zu finden wo Hunde erlaubt und erwünscht sind.
    Leider kann ich ja noch nichts über Stundenpläne und Zeiteinteilung sagen, ich weiß nur, wie es jetzt ist und wenn das in Leipzig auch so ungefähr ist, dann wäre ich täglich zwischen 4 und 8 Stunden außer Haus.
    Ich weiß aber mittlerweile, dass mehr als 4-5 Stunden einem Hund nicht zumutbar sind aber ich hoffe, dass mir das WG Leben da vorteilhaft ist, denn da ist doch öfter jemand da. Meint ihr das wäre ok, den Hund so lang allein zu lassen wenn noch andere Mitbewohner zu Hause sind?

    was ist wenn für 7 stunden mal keiner zuhause ist? du kannst ja nicht verlangen dass die Leute die ganze Zeit bei deinem Hund bleiben. Wer beschäftigt ihn in der Zeit? geht mit ihm raus? füttert ihn? Wenn die aus der WG das mit machen ok. aber was wenn sie unzuverlässig sind, weil es nicht Ihr Hund ist und sie auch eigentlich gar keine Interesse haben und alles zu lästig finden?

    Ich finde das sehr unsicher.

    Ich bin auch Berufstätig, aber bei mir kümmert sich meine Mum mit drum und mein Mann ist relativ früh zuhause.

    Zitat

    Mein Hauptproblem ist dabei allerdings die Sache mit den Kosten. Da ich eine Vorliebe für riesen Hunde, besonders für Doggen habe, stehe ich vor dem Problem, dass ich mir meinen Wunschhund wohl kaum leisten könnte als Student.
    Ich würde mich freuen, wenn "Kingsize"-Hundebesitzer mir vllt sagen könnten, was sie so durchschnittlich für ihre Hunde ausgeben und ob sie mir generell von einem so großen Hund abraten.

    Na dann wirst du spaß bekommen.
    Bei dem Auslauf un dem Aufwand wirst du wohl kaum noch zeit fürs Lernen haben, dann wird es ziemlich schwer sein mir so einem Hund eine geeignete WG zu finden.

    dann die Finanzielle Seite...
    Für eine Reinrassige Dogge gibst du mal locker 600-700€ aus.

    Natürlich bekommst du sie Billiger, aber du willst doch keinen Vermehrerhund der nach einiger Zeit Krank ist. Denn dann bezahlst du wesentlich mehr.

    Wenn du einen Welpen willst, ist es meiner Meinung nach garnicht Umzusetzen.

    Zitat

    @ Debbie+Hector


    du mußt den Link öffnen und dann kommt irgendwo Mitglied werden. Dann steht da ne Mitgliederliste. Ich hab jd. ne PN geschickt und es wurde bestätigt. =)
    Ich weiß es leider nicht mehr so genau, ist zwar erst 2 Tage her, aber ich habs mir nicht so gemerkt. :ops:

    da ist leider nix :hilfe:

    MOD SCHALET MICH BITTE FREI :hilfe: :lol:

    Hallo,

    der Hund von meiner Mama ist mit Sicherheit auch vom "Vermehrer"

    Er ist auch ein Pudel.

    Was Davor Passierte war viel Schlimmer.

    Uns wurde von meiner Tante erzählt dass es in Belgien Züchter gibt die Ihre Hund dort Verkaufen, aber total Seriös sind.

    Wir wollten uns eigentlich nur umschauen.

    War schon mal jemand von euch in Belgien in dieser Hunde Straße?
    Grausam sage ich euch. Wie in einer Fußgängerzone nur Läden, die nur Hunde verkaufen :schockiert:

    In dem ersten Laden in dem Wir waren saß ein winziger Toy Pudel Welpe in Schwarz. Wir wollten Ihm helfen, Stattdessen haben wir dieses Züchten unterstützt.

    Auf dem Weg nach Hause haben wir uns garnicht freuen können, weil wir noch viel zu gemischte Gefühle hatten.

    Ich als Kind dachte wir haben den kleine da Rausgeholt und was gutes Gemacht. Ich war 10.

    Es vergingen aber keine 7 Tage und der Hund war tot. Wir waren Sofort am Montag mit dem Hund beim TA nur um ihn durch Checken zu lassen, und sie haben ihn sofort da behalten. nach paar Tagen sagten sie uns dass er Tot sei.

    Uns war Kar, NIEMEHR ein Hund von Dort!

    Nach einiger Zeit haben wir in einer Anzeige einen Silber Pudel entdeckt.

    von einem "Unfallwurf" wir wollten uns die kleine angucken. Sind also dahin. Alles war ganz normal:

    Ein Familie, der Hund in der Wohnung...

    wir also den kleinen mit genommen. Er war der letzte.

    Also wir zuhause waren wüssten wir das mit dem Hund was nicht Stimmt, er war auf einmal total verängstigt, wollte immer in den Keller und all so Sachen. Ich weiß es nicht, aber ich glaube das waren auch "Vermehrer"

    Wir waren aber auch sehr Unwissend, man hörte nix darüber im Fern, nix im Radio und nix in der Zeitung. Internet hatten wir da noch nicht.

    Bei meinem kleinen Flegel Hector war aber klar:

    DER WIRD NICHT VOM VERMEHRER SEIN!

    Und das ist er auch nicht geworden.