Beiträge von Debbi+Hector

    wenn der Hund nicht leidet würde ich die Operation auf jeden Fall machen. Wenn Sie jedoch wirklich leidet und es Ihr schlecht geht, würde ich sie einschläfern lassen.

    Das ist immer eine schwere Entscheidung, die man eigentlich nur mit sich selbst ausmachen kann

    Zitat

    Wenn sie gähnen?! :oops:

    Aber kühlt man die dann im Wasserbeutel? Oder in ner Tüte?? Oder sind das gar keine Wasserschildkröten??

    Achja Moni - tolle Fotos!!!

    in einer mit Wasser gefüllten Wanne oder Dose

    Zitat

    AntiVir habe ich schon suchen lassen. Das hat nichts gefunden. Ist aber auch schon eine ältere Version. Kann ja leider kein Update starten, weil ich zum verrecken nicht ins Netz komme. Zum Glück habe ich auf der Arbeit einen PC um einfach mal auf doof zu fragen!

    Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen Virus als ich meinen PC neu hatte. Der hatte in der Leitung nur auf meinen PC gewartet :D
    Da ging gar nichts mehr. Ich weiß aber auch nicht, wie mein Bekannter den wieder runter bekommen hat. Werde mal gucken, ob ich ein aktuelles Virusprogramm bekomme. Löscht so ein Probramm die Viren automatisch? Für solche SAchen ist eigentlich ein Bekannter zuständig, der ist aber im Moment nicht greifbar!

    nee leider nicht. Wenn wirklich garnichts mehr geht gibt es nur einen Möglichkeit:

    Formatieren!

    da wird dann das Betriebssystem neu drauf gespielt.

    Zitat

    Ja, das mit der Überwinterung im Kühlschrank ist gängige Praxis unter Schildihaltern und oftmals die einzige Möglichkeit die Tiere anständig zu überwintern.

    Wir haben zu Hause auch Bartagamen und da wir sie im Winter bekommen haben und die Vorbesitzer ihre Tiere nicht in den Winterschlaf versetzen sondern die Tiere im Terra mit allem drum un dran anfangen zu schlafen, ging das bei uns irgendwie nicht mehr (sind aber auch erst knapp 2 Jahre alt) und wir haben uns ehrlich gesagt auch nicht mehr im Dezember getraut.

    Dem Männchen scheint das nichts auszumachen, dafür macht uns das Weibchen sorgen.
    Jagen tut sie jetzt schon Wochen und Monate nicht mehr.
    Füttern tu ich sie größtenteils mit der Zange bzw. aus der Hand, damit sie überhaupt frisst.
    Naja abgenommen hat sie sehr stark und frisst einfach viel zu wenig.
    So langsam scheint es mir, als würde sie teilweise tagsüber aktiver werden, aber ich denke das dauert einfach.
    Reptilienhaltung ist nunmal sehr anspruchsvoll wie ich finde und gar nicht so einfach, wie ich das anfangs aus meinen ganzen Büchern mir erlesen habe...

    huhu,

    das ist nicht schlimmer wenn sie mal ein Jahr keine Winterruhe machen, bei Jungtieren machen es auch viel.

    Aber mit deinem Weibchen ist schon komisch...

    mit 2 Jahren fressen sie ja zu 80% nur noch grün und je nach dem ist es auch nicht ihr Fall.

    hast du Vitticeps oder Henrylawsoni?

    denn Henrylawsoni sollen allgemein nicht so begeistert von Grün sein.

    vielleicht liegt es auch an der Beleuchtung, die ist bei Bartagame immer so ne Sache. Verwendest du HQI?

    Vielleicht einfach was öfters mit der Vitalux bestrahlen.

    wenn du Fragen oder so hast, kannst du mich gerne anschrieben :smile:

    also bei Bartagamen verringert sich die Lebenserwartung und sie schleppen sich bis ins Frühjahr mit einer Trägheit.
    Bei Schlidis denke ich auch mit der Lebenserwartung und aus Gesundheitlichen Gründen. Stärkt das Immunsystem und so.

    Bei uns hat es aber auch noch einen Vorteil:

    4 Monate keine monatlichen 40€ Stromkosten :D :D :D

    Zitat

    Moni, überwintert Anton wirklich im Kühli??

    Wie muss ich mir das vorstellen:

    Du gehst frühs an den Kühlschrank: "Guten Morgen Schinken, guten Morgen Marmelade, Guten Morgen Anton!!"

    Oder in Daniels Fall wäre das auch noch gefährlich, da er ja nicht selten mal n Steak zum Frühstück - noch im Halbschlaf - genießt. So n Anton sieht nem Hamburger doch zum verwechseln ähnlich..

    ja sie wird es wohl im Kühlschrank machen weil sie ansonsten nirgend wo solche niedrigen Temperaturen hat.

    Die Tiere benötigen das um ihren Stoffwechsel runter zu fahren. In der Winterruhe werden die Tiere nämlich nicht gefüttert und wäre der Stoffwechsel nicht ganz unten würde ihr Körper noch nach Nahrung verlangen, keine bekommen, weil die Tiere schlafen und sie würde sterben.

    Das heißt, wenn der Stoffwechsel weit genug unten ist, verbrauchen die Tiere nichts und kommen so durch die Winterruhe. In der Natur herrschen gleiche Temperaturen.

    Wenn es dann wieder wärmer wird, wachen sie wieder auf.

    Zitat

    Bekomme viell auch so einen kleinen Wusel wie du und überlege mir nun schon langsam was ich mir alles anschaffen muss.
    Wollte deswegen mal fragen, wie groß und schwer dein Kleiner war als du ihn bekommen hast und was für eine Größe du bestellt hast.
    Möchte ja nicht erst mini-mini und dann in ein paar Monaten mini kaufen.

    Mich würde auch interessieren, wie du ihn im Auto "transportierst"?

    Siehst schon hab genug Fragen, aber will mich ja gut vorbereiten.

    LG Juny


    bekommst du auch eine kleinen Pudel?

    denn dann wird ihm kein K9 Passen. Das normale Mini Mini wird mit viel Glück passen wenn er mal ausgewachsen ist, wenn er dann nicht immer noch zu klein ist. :/

    habe jetzt eins mit verkürztem Bauchgurt auf 30 cm und es passt immer noch nicht so ganz, also Hector wachsen! :D

    was du aber brauchst, ist ein ganz ganz kleines Geschirr.

    Meine Mann und ich hatten erst eins normales Welpengeschirr für kleine Hunde gekauft und dort hatte er nicht rein gepasst, deswegen haben wir nachher noch ein viel viel kleineres geholt.

    Meine Mutter hat auch einen Zwergpudel und der war in dem Alter das Doppelte :schockiert: und da der Züchter schon sagte dass er der Kräftigste ist, haben wir gedacht dass das auf jeden fall passt.
    (der kräftigste war er auch, de anderen waren noch winziger)

    aber so ein kleine Mops nimmt ganz schon schnell zu. Habe das Geschirr ein mal 5 Tage nicht angezogen und es hatte ihm schon nicht mehr gepasst.

    Mittlerweile hat er einen Bauchumfang von 25cm mit 12 Wochen :gut:

    was du sonst noch brauchst

    ich hab damals viel zu viel gekauft bin in voll dem Kaufrausch verfallen weil ich fast durchgedreht bin, weil ich 8 Wochen warten musste :lachtot:

    Also wichtig sind auf jeden Fall:

    Näpfe
    Leine + Geschirr (ich nehmen lieber immer Geschirr, ist mir irgendwie schicherer beim ruasschschlüpfen)
    Spielzeug
    Körbchen (ich hab ein Katzenkörbchen vom Fressnapf, wird auch noch eichen wenn er groß ist)
    Bürst! (ganz wichtig beim Pudel, gewöhn ihm von Anfang an an gebürstet zu werden. Sie verfilzen total schnell an den Schenkelchen)
    Schermaschine sollte auch schon da sein, damit du ihn als Welpen langsam an das Ding führen kannst, wenn du da Fragen hast kannst du mir auch gerne ne E-mail schicken)

    Transportiert habe ich ihn Gesichert mit einem Autogurt (für Hunde) und dann auf den Arm. Hatte aber auch noch einen Box mit.

    Wann kommt denn dein Lockenkind?