Beiträge von Debbi+Hector

    Zitat

    Wie du sicher weißt, ist man sich nicht sicher wo FSF her kommt. [/code]

    das ist ja das was ich eigentlich so schlimm finde, das du dazu aufmunterst ruhig 25% zu füttern, wo jeder Shar pei besitzer weiß das man dadrauf achten soll....

    naja soll sich jeder seine meinung bilden...

    hast du eigentlich einen Shar Pei oder wieso weißt du so viel über die rasse? die meisten die uns begegnen glauben ja das wären Möpse :???: und die Rasse Shar pei kennen die wenigsten

    OH man Laska, sorry aber wie du ja sicher hier merkst werde ich kein futter über 22% füttern auf Gut Glück! Ich finde es grade eher schlimm das du dazu raten kannst wo es absolut keine genauen angaben gibt, Wie du sicher weißt, ist man sich nicht sicher wo FSF her kommt. meinst du das gebe ich aufgrund von "Breiche des lebens" die genau so gut die entgegen gesetzte richtung zeigen mehr als das was man Empfehlt? KOmmt für mich leider absolut nicht in Frage... Sorry wenn ich mich da deiner Meinung nicht anschließe und Hilfe in dem Bereich des gesuchtem Futters nehmen ich dankend an und bedanke mich auch bei dir für deinen hilfreichen Tipp.

    Zitat

    Ich würde mich (endlich ...) für ein Futter entscheiden und – sofern es die Hunde vertragen – dabei bleiben. Nicht, dass Du hier immer noch diskutierst und "schwupps" hat "es" sich erledigt, weil die Hunde bereits aus dem Welpenalter raus sind :hust: .


    hab oben doch schon geschrieben wie ich das mache ;)

    Josera + Nassfutter in dem fall dann RN

    soll das mit dem Josera jetzt provozierend sein?

    ich hab ja schon geschrieben das es ein gutes Preis Leistungs futter ist. Es gehört sicher zu den Hochwertigen Futter Sorten, aber sicher nicht eins der besten...

    und du beziehst dich lediglich auf eine Quelle und was ist wenn die falsch liegen? und dann noch Internet? ich kenne Barfende Shar Pei züchter die das ebenfalls sagen das entkräftigt jetzt irgendwie deine aussage der Sponsoren :hust:

    Ich kenne leute die Hunde von Lina haben, die Frau die den shar pei nach Deutschland gebracht hat. Wieso füttern die auch Protein arm? Warscheinlich sind dann alle Shar Pei besitzer absolut unimformiert... TA übrigens aus...

    nee da muss ein Mittelweg gefunden werden man kann sich nicht gutgläubig auf aussagen aus dem Netz stützen und andere studien überfahren...

    Zitat

    Das zu viel Protein vor allem in Kombi mit zu wenig Fett/Kohlenhydraten nierenbelastend ist, gilt aber nicht nur für den Shar Pei.

    ...vom Handy getippt


    da kommen wir ja eigentlich bei jedem hund wieder auf das selbe raus: Ein Hochwetriges Futter ist bitter nötig. Schade das viele das nicht verstehen. Meine Mutter konnte ich vor 4 jahren sofort davon überzeugen, sie füttert jetzt Josera... bei meinem Vater leider vergebens :-(

    Zitat


    Quelle: http://sharpei.de/index.php?site=sharpei_gesu
    Wobei ich diesen Herrn und seine Schilderungen für wenig glaubhaft halte, weil gerade in seiner Zucht sehr häufig FSF aufgetreten ist. Kann man auch hier gerne nachlesen:
    http://www.shar-pei-ibiza.de/fsf/index.php?…=100&Itemid=132

    Wenn man etwas genauer liest, dann wird empfohlen an FSF erkrankte Shar Pei proteinarm zu ernähren


    Quelle: http://www.shar-pei-ibiza.de/fsf/index.php?…=1&limitstart=1
    http://www.shar-pei-ibiza.de/fsf/index.php?…id=22&Itemid=42

    Ansonsten kann und soll ein Shar Pei genauso ernährt werden wie jeder andere Hund auch.


    Ich hab jetzt mit vielen auch serh guten Züchtern gesprochen und es raten alle zur Protein Armen Ernährung... nicht nur bei Hunden die Bereits FSF erkrankt sind... Klar soll die Ernährung reichhaltig sein aber über 22% würde ich für meinen teil auf keinen fall bei einem ausgewachsenen Hund füttern... dafür gehen mir die Meinungen da zu auseinander, dann gehe ich lieber mit einem guten Futter wie Wolfsblut oder BARF auf nr. sicher...

    Zitat

    Magst Du das vielleicht nochmal erklären warum? Ich dachte immer, dass ist wenn erbkrankheit-technisch indiziert. Weiß ja nicht wie da die Verbreitungsrate ist?!


    ich hab mich jetzt mit vielen dadrüber unterhalten und ehrlich gesagt weiß man es nicht. Man Vermutet!!! das es sich um ein gen handelt das selbe das auch für die Falten verantwortlich ist widerum vermutet man auch das es an der Ernährung liegt... die Meinungen gehen das schwer auseinander....


    Mit dem Forum ist keine gute idee, ich hab mich teilweise durch foren gelesen wo Shar Pei besitzer Eukanuba und Royal Canin Füttern :schockiert:

    Zitat

    Ich würde ja bis max. 6 Monate Welpenfutter geben, danach ein gutes Juniorfutter. Die sind etwas moderater, haben aber auch alles was der Hund für die Entwicklung und das Wachstum braucht. Ich habe dann mit einem Jahr auf adult umgestellt.

    Man kann auch Welpen barfen, bzw. was ich für gesünder halte frisch ernähren, aber da sollte man sich schon in die Materie einarbeiten.

    Ich denke, wenn du jetzt auf so wenig RP setzt, schadest du mehr, als vielleicht der Nutzen wäre, der ja soweit ich erkennen konnte, auch nur vermutet wird.

    ...vom Handy getippt

    ja mit FSF wird vermutet, aber das der Shar Pei hohe Protein mängen nicht ausschieden kann und sich in Nieren und Gelenken fest setzt das weiß man... sonst würde mir das auch nicht so kopf schmerzen bereiten.

    nagut bleiben wir erstmal bei dem Josera. Hat denn wer noch einen gute Idee als ergänzung?

    haben aber jetzt auch ncoh mal hier in der gegend einen TA und Ernährungsberater per E-mail Kontaktiert, ob er sich mit BARF bei welpen auskennt. Mit einem fachmann an der seite der das überwacht sollte da ja hoffentlich keine gefahr bestehen.... falls das überhaupt jetzt zustanden kommen sollte...

    Zitat

    Woran machst du ein hochwertiges Futter aus??
    Im Moment ist es für mich etwas wirr, weil zum einen hast du bereits ein Trofu in Aussicht (Wolfsblut). Suchst aber jetzt zusätzlich ein Trofu für Welpen, Nassfutter und willst dann auch noch Infos zur Rohfütterung. Das ist verwirrend.


    Aber das reicht doch erstmal für die nächsten Wochen bis ihr umstellt. Josera ist nicht schlecht und damit kann man erstmal nichts falsch machen. Die Welpen bekommen alles was sie für das Wachstum benötigen. Du könntest Josera auch ruhig noch länger geben, ohne Angst haben zu müssen, das du den Hunden zuviel Rohprotein gibst.
    Wenn du noch mit einem gutem Nassfutter wechselst, dann kann nichts schief gehen. Später dann gibt es ohnehin das Wolfsblut

    Ich glaube du machst dir zuviele Gedanken um das Futter. Du kannst mit dem Josera und später dann mit dem Wolfsblut meiner Meinung nach nichts falsch machen. Du mußt keine Versorgungslücken befürchten.

    Wenn du später mal für deine Hunde kochen willst, oder hin und wieder mal bestimmte Sachen roh füttern willst, dann kannst du das immer noch tun. Das ist ja nicht auf die Welpenzeit beschränkt.

    Zuviel des Guten ist auch nicht immer vorteilhaft.

    ich finde das selbst verwirrend. Ich würde ja so gerne Barfen mein freund auch, nur haben wir jetzt von dem Krank Barfen gehört und erfahren das Blut abnahmen davor nicht schützen..

    Barf und Josera sind ein Himmelweiter unterschied und wir wollten eigentlich ei zwischen ding finde. aber das scheint es ja nicht zu geben daher müssen wir ja warscheinlich beim Josera bleiben...

    immer noch besser als Discounter Futter :D

    Zitat

    Bitte nicht falsch verstehen, ja? Deine Züchterin füttert gerade wohl Kids, oder? Das hat einen Rp-Gehalt von 29%. Und nun machst du so ein Theater (ich mein das nicht böse!!) um ein Futter mit max. 19% zu finden!? SO schlimm können die 29% ja nicht sein, wenn ein Züchter das füttert bei einer Rasse, bei der man da wohl drauf achten sollte!?


    Wieso suchst du überhaupt ein anderes Futter?


    Wie genau willst du denn füttern? Mischen mit Dose und ab und zu was rohes? Oder jetzt schon an Barf gewöhnen? Irgendwie versteh ich deine Postings da nicht wirklich :ops:

    nein nein du verstehst mich grade falsch... Es geht mir bei dem welpen nicht um den Geringsten Rog Protein, sondern um ein besonders Hochwertiges. Josera ist ein futter mit Gutem Preisleistung, aber mehr auch nicht.

    was ich ja oben schon mal geschrieben habe: ich frage mich nur ob die futter sorten wo der rohprotein gehalt im Adult futter so hoch ist, ob das futter auch als welpen futter so "ungeeinget" ist für uns. vielleicht ist das jetzt besser verständlich. Wir wollen ein wirklich hochwertiges Futter...
    Wir würden ja auch gerne Barfen, haben aber angst die zwei krank zu Barfen...

    Zitat

    Nebenbei: würde man das Terra Canis Puppy Beef trocknen, käme man auf ein Welpenfutter mit 40% RP in der Trockensubstanz - soviel zum Prozentglauben und der Erfordernis von wenig Protein.... :pfeif:

    also verbessere mich wenn ich mich jetzt Irre... rohproteine und Proteine sind ja verschiedene Geschichten oder? Wenn nur Proteine Drauf steht ist das doch eine ungenauere Angabe als wenn Rohproteine drauf steht oder hab ich da ne falsch info?