Beiträge von lunatica

    @ babyjana- die 100 euro sollten auch nicht die anschaffungskosten sondern die laufenden monatlichen kosten widerspiegeln. dass die ausgaben am anfang erstmal höher sind, is mir klar ;))
    hab schon mal wegen versicherung geguckt, und da gibt´s eine, die beinhaltet vorsorge- und impfkosten ( auch wurmkuren), diagnostik, behandlungen, medikamente, op, klinikaufenthalt etc.
    ( will hier jetzt nich die genauen konditionen aufdröseln)
    sogar eine woche pensionsaufenthalt, falls mal n urlaub oder krankenhausaufenthalt ansteht- ta kosten wären also abgedeckt, und bei nem tierschutzhund geh ich da auch lieber auf nummer sicher, nich dass ich nachher nur für den ta noch schulden machen muss...
    und was schnick-schnack angeht, muss nich sein. ich kauf lieber einmal was von ner ordentlichen qualität ( decken, kennel, leine, geschirr usw.) und das hält dann aber auch ne weile.
    spielzeug kann man auch super selber basteln ( mein pflegehund is total auf zusammengeknotete socken abgefahren ) und einfach mal n bissel kreativ sein.

    wenn ich mal in urlaub will: hm, muss nich sein, wohn direkt am meer :D aber wenn, dann würde ich den süßen doch mitnehmen! und bei der größe (40 cm), sollte n hotelaufenthalt doch nicht das problem sein, oder?
    wenn´s ne städtereise sein soll ( london rulez ), dann müsste ich mir schon was einfallen lassen.
    schwimmbad, kino, shoppingtour..naajaaaaa, das letzte mal, dass ich eins von diesen dingen gemacht habe ist schon seeeehr lange her
    -> ich hasse shoppen
    -> ostsee im sommer besser als schwimmhalle
    -> kino hab ich zuhause :roll:

    zum hin und weg als hund da war ( muss unbedingt mal gucken, wie das mit dem zitieren geht, bin doch neu, höhö):
    hoffe ja mal, dass es bei uns genauso sein wird..doch, glaub schon.
    solange der kleine nich leibhaftig vor einem steht, kann man leicht sagen " nöö, mach mal nich!", aber wenn man dann erstmal in diese augen guckt..dann isses vorbei und die zweifel schmelzen dahin

    greetz, claudia

    das war wohl n bissel schlecht ausgedrückt..
    klar will ich auch mal weggehen, mal in die stadt etc.. das geht aber eben erst, wenn er in der lage ist, auch mal n paar stunden allein zu bleiben. und so lange das eben nicht funktioniert, muss eben improvisiert ( ab in rucksack, haha) und schön weitergeübt werden. außerdem muss ich dann ab und an auch mal in die uni, und zum plasma spenden- das kann er sich also sowieso abschminken, dass ich 24/7 für ihn da bin.
    ja, mit meinen eltern muss ich noch mal reden..donnerstag mach ich mal n paar fotos und die halt ich denen dann unter die nase- guckt doch mal, der arme wauz, der hat´s bei mir bestimmt viel besser :suess:
    das einzige, was ich von den ellis will, ist, dass ich ihn eben mitbringen darf und er eventuell auch mal da bleibt, während ich feiern geh.
    um alles andere kümmer ich mich- da muss keiner mit ihm gehen, füttern, beschäftigen etc., das würde ich auch gar nich wollen.
    und früh aufstehen nach ner party fällt mir auch nich schwer- die hardcore-ich-trink-bis-ich -nich-mehr-kann-zeiten sind vorbei :).

    n tierschutzhund ist wohl immer n überraschungspaket, aber das macht´s ja auch irgendwie spannend- zu sehen, wie er dann aufblüht und sein vertrauen in die menschen wiedergewinnt..
    vorausgesetzt ich mach keine blöden fehler...

    greetz

    deswegen mach ich mir ja auch so viele gedanken, weil ich ja gerade NICHT will, dass ich ihn wieder weggeben muss.. das mit den 10 stunden is auch nich mein ernst, keine sorge. sollte ich wirklich im job mal stark eingespannt sein ( kann ja gut sein, in der anfangsphase ) dann würde ich mich auf jeden fall auch um nen sitter oder gassigänger ( vielleicht ne nette omi ;) ) kümmern.
    ist zwar nich wirklich vergleichbar, aber mit meinen schweinchen war´s genauso- " mach das nich! die stinken und machen dreck und was soll das überhaupt?!!" meinung damals von seitens des herrn mitbewohner und meiner eltern. und jetzt? alle paar minuten schleicht der typ sich in mein zimmer um nich etwa mich, sondern meine schweinchen zu betüdeln!! hockt dann da ewig vorm gehege und labert die beiden zu..naaajaaaaa :headbash:
    " können wir dann mal die schweinchen rausholen? was machen die beiden?" jaja, und mein herr stiefvater genauso- hab ihn schon des öfteren dabei erwischt, wie er sich mit den beiden morgens in der küche unterhält, wenn ich sie dann zu besuch mit habe..und wenn die beiden auch nur einen mucks machen, wird gleich geguckt und im zweifel halt noch n stück gurke verabreicht.. *g*
    ( und der war erst sooooooo anti-schwein!)
    denke, dass es mitm hund nich anders laufen würde. meine mutter ist zwar toootaaaaal dagegen, allerdings haben sie seit mehreren wochen den hund meiner schwägerin zur pflege ( hat grad n baby bekommen), und obwohl das ja " sooo anstrengend" is, tut sie alles für "pansen-uschi", wie sie von uns liebevoll genannt wird :smile:
    außerdem hat sie meinen auserwählten auch schon gesehen, und war, obwohl sie´s nich zugeben wollte, doch recht verzückt :D
    ( hatte an dem tag geburtstag und fest den tierheimbesuch eingeplant, und die mutter meinte aber, sie kommt mal spontan vorbei, so als geb.überraschung...- wohnt eigentlich 100 km weiter, tja, da musste sie dann mit )
    am donnerstag fahr ich wieder ins th, freu freu :kg:

    danke für die fixen antworten :smile:
    also, ich WEIß, dass ich auf jeden fall im märz 3 tage ins krankenhaus muss und hab mir da natürlich schon so meine gedanken gemacht..
    da der kleine aus rudelhaltung kommt, soll er wohl sehr sozial mit anderen hunden sein und es wäre wohl nicht das problem, ihn dann hier in die hunde-kita zu bringen ( das geld is es mir wert, kita macht auch nen guten eindruck).
    wohne in ner wg ( mit meinem ex) und der würde ihn dann auch mal beaufsichtigen, wenn ich einkaufen muss, zum arzt etc.. aber ich hab ja fast n monat zeit, um ihm das stundenweise alleinebleiben beizubringen.
    ich studiere bwl ( jaa tooll, ich weiß :hust: ) und werde dementsprechend wohl mal im büro hocken.. mir ist es auch überhaupt nich wichtig, wieviel geld ich mal verdiene, und ich bin auch null karriere-fixiert, hauptsache das umfeld passt und ich kann von der kohle leben :smile:
    vielleicht find ich dann ja sogar n unternehmen, was auf hunde steht, bzw wo die geduldet werden ( am besten n futterhersteller, wa )

    der wauzl is ne mischung aus schnauzer, tibet terrier und wohl noch n bissel pudel mit drin ( so ganz sicher ist man sich nich :???: ) und ca 2 jahre alt.
    macht auch n ruhigen eindruck, zumindest soweit ich das beurteilen kann. an der leine lief er schon super, hat kaum gezogen, blickkontakt gesucht und auf richtungswechsel auch sofort reagiert. sind dann auch an pferden vorbei und die haben ihn nur bedingt interessiert- hat sich hingestellt und beobachtet, aber keinen mucks von sich gegeben.
    radfahrer und autos ( wenn sie von hinten kommen) sind ihm nicht ganz geheuer, da hat er mal leise geknurrt.
    er hat wohl n bissel angst vor männern, aber wenn mein ex sich nich ganz blöd anstellt, dann können wir die sicher abbauen.
    ganz ehrlich- so toll sieht er nich aus, und aus nem katalog hätte ich mir den auch nie ausgesucht, aber diese augen!!
    booaaaah :herzen1:

    sorry wegen dem eeeendlos langen text

    moin, ich weiß, immer das gleiche hier :p
    war letzte woche im tierheim und hab mich verliebt, aber echt..
    seit letztem sommer wünsch ich mir einen hund, doch ich schwanke auch ständig hin und her.. bin studentin und bald fertig, heißt, ich hab ne menge zeit ( auch mit nebenbei arbeiten). nur weiß ich ja nich, wie es in nem jahr bei mir aussieht, wo ich dann bin, ob ich dann arbeit hab usw. und eigentlich wollte ich noch gern n paar praktika machen nachm studium- aber da bin ich doch auch nich 10 stunden am tag weg?
    jedenfalls is es so, dass die menschen in meinem dichten umfeld, nich gerade begeistert sind von dieser idee- sie würden einen hund zwar dulden, sich aber nich darum kümmern, kann ich das denn überhaupt alleine regeln?
    tiersitter und gassigänger gibt´s hier genug, auch ne gute tierpension, aber kostet ja alles geld, ne?
    vielleicht würde meine nachbarin den süßen dann mal nehmen, aber ob das immer so klappt? und außerdem wohn ich ja nich mehr ewig hier..ach man.
    was beschäftigung etc angeht, mach ich mir keine sorgen, würde dann gern meine ganze freizeit opfern. möchte auch gern in hundeverein, hundeschule etc.
    so, der süße, der es mir angetan hat is ein schnauzer mischling und kommt wohl aus nem polnischen tierheim und wurde jetzt hier ins örtliche th gebracht. bin auch schon mit ihm unterwegs gewesen, und er is einfach toll!! ist auch recht klein ( so 40 cm sh )- lässt sich also leicht verstauen und mal mitnehmen :roll: ( z.b. in der bahn )
    was die kosten angeht, habe ich mit 100 euro pro monat kalkuliert, inklusive futter, versicherung, leckerchen, hundeverein, spielzeug,steuer.
    kommt das hin?
    da gibt´s noch n kleinen haken, und zwar hab ich schon 2 meerschweinchen, das heißt, er müsste sich dann auch mit denen anfreunden- hat da jemand erfahrung?
    ich bin mir wirklich unsicher, ob das alles so klappen könnte, aber ich hab mich halt verliebt..