@ babyjana- die 100 euro sollten auch nicht die anschaffungskosten sondern die laufenden monatlichen kosten widerspiegeln. dass die ausgaben am anfang erstmal höher sind, is mir klar ;))
hab schon mal wegen versicherung geguckt, und da gibt´s eine, die beinhaltet vorsorge- und impfkosten ( auch wurmkuren), diagnostik, behandlungen, medikamente, op, klinikaufenthalt etc.
( will hier jetzt nich die genauen konditionen aufdröseln)
sogar eine woche pensionsaufenthalt, falls mal n urlaub oder krankenhausaufenthalt ansteht- ta kosten wären also abgedeckt, und bei nem tierschutzhund geh ich da auch lieber auf nummer sicher, nich dass ich nachher nur für den ta noch schulden machen muss...
und was schnick-schnack angeht, muss nich sein. ich kauf lieber einmal was von ner ordentlichen qualität ( decken, kennel, leine, geschirr usw.) und das hält dann aber auch ne weile.
spielzeug kann man auch super selber basteln ( mein pflegehund is total auf zusammengeknotete socken abgefahren ) und einfach mal n bissel kreativ sein.
wenn ich mal in urlaub will: hm, muss nich sein, wohn direkt am meer aber wenn, dann würde ich den süßen doch mitnehmen! und bei der größe (40 cm), sollte n hotelaufenthalt doch nicht das problem sein, oder?
wenn´s ne städtereise sein soll ( london rulez ), dann müsste ich mir schon was einfallen lassen.
schwimmbad, kino, shoppingtour..naajaaaaa, das letzte mal, dass ich eins von diesen dingen gemacht habe ist schon seeeehr lange her
-> ich hasse shoppen
-> ostsee im sommer besser als schwimmhalle
-> kino hab ich zuhause
zum hin und weg als hund da war ( muss unbedingt mal gucken, wie das mit dem zitieren geht, bin doch neu, höhö):
hoffe ja mal, dass es bei uns genauso sein wird..doch, glaub schon.
solange der kleine nich leibhaftig vor einem steht, kann man leicht sagen " nöö, mach mal nich!", aber wenn man dann erstmal in diese augen guckt..dann isses vorbei und die zweifel schmelzen dahin
greetz, claudia