Beiträge von Steffib.

    lillameja:
    hab ich gerade hinter mir :roll:


    @Claudia:Also, ich werde erstmal ein paar Wochen ohne Rind und Huhn füttern und dann werde ich es sicher mal mit frischem Huhn/Rind versuchen.
    Wär ja super, wenn ich es üttern könnte.
    Der Allergietest wurde gemacht als ich noch BestesFutter gegeben hab-also Trofu.Vielleicht habe ich ja Glück und er reagiert nicht drauf wenn frisch ist.
    Mit den Eierschalen könntest Du recht haben wegen der Rückstände...
    Habe gerade Schweineschmalz ungewürzt geholt vom Bauern.
    Wieviel soll ich ihm dazu geben? Einen Teelöffel??

    @bernertante:danke :D auch aufgrund Deiner Tipps :D
    Werde dann wohl Lammfett nehmen müssen...
    Dakota Knochenmehl bekommt er noch nicht, habe ich noch nicht.
    Bin mir nicht sicher, ob es anderes Knochenmehl gibt als Rind.Bin noch am forschen. Natürlich werde ich irgendwann auch mit Huhn und Rind probieren, aber ich denke wenn es ihm ohne gut geht, dann sollte ich diese Dinge erstmal weglassen. Wäre ja schön, wenn er frisch nicht drauf reagiert. Aber für den Anfang lasse ich das auf jeden fall weg
    Und weil er gegen Hühnerfleisch allergisch ist, ist er doch nicht gegen Eierschale allergisch :???:
    lillameja
    ich gebe doch jeden Tag Kalzium :???:

    Wir haben am Anfang Josera gefüttert, da hat Bruno ca. 3 Mal am Tag sein großes Geschäft erledigen müssen. Sind dann auf BF umgestiegen in der Zeit wo gerade die Diskusionen losgingen (wg.Allergie)
    Bruno hat es zwar gut geschmeckt aber die Kotmenge......nee nee.
    Ca. 5 Mal am Tag :hust: uns immer RIESENHAUFEN.
    Verwende jetzt meinen Rest nur noch als Leckerlis
    Nun barfen wir und er macht nur noch einmal am Tag...Von einem Tag auf den anderen...
    :gut:

    Nachdem ich hier schon viel Hilfe bekommen habe, möchte ich Euch Profis nun fragen, ob mein Plan für die nächste Woche so in Ordung ist.
    Zur Info: In dem Gemüse/Obst Mix befinden sich: Äpfel, Bananen und Birnen (40%) und Fenchel, Gurke,Eisbergsalat,Karotten, Feldsalat (60%)
    Bruno ist fast 6 Monate und wiegt 6 Kilo.
    Ich kann kein Huhn,Rind und keine Milchprodukte füttern wg.Allergie.
    Also, es geht los:
    MONTAG
    morgens:
    Pferd 70g
    Gemüse/Obst 60g
    Schuß Lachsöl

    Abends:
    Pferd 70g
    wahlweise Ca Citrat 3,7 g
    Knochenmehl oder
    2,1g Eierschalenpulver
    oder 25 g Putenhals (dann allerdings am nächsten Tag kein extra Kalzium)

    DIENSTAG
    morgens
    Pute 70g
    Gemüse/Obst 60g
    Leinöl
    Eigelb

    abends:
    70g Pute und Ca siehe
    siehe Montag

    MITTWOCH
    morgens
    Lammmix aus Pansen,Strossen,Innereien(Herz, Leber,Niere,Lunge) 70g
    Gemüse/Obst 40g
    Rapsöl

    abends:
    Lammmix
    und Ca siehe Montag

    DONNERSTAG
    morgens:
    Lachs 70g
    Gemüse/Obst 60g
    Honig/Leinöl

    abends:
    Putenmägen 70 gramm
    Ca siehe Montag

    FREITAG
    Lammpansen
    morgens und
    abends

    SAMSTAG:
    morgens
    Putenherzen 70g
    Gemüse/Obst 60g
    Lachsöl/Walnüsse

    abends:
    Pferd 70g
    Ca siehe Montag

    SONNTAG
    morgens:
    Pute 70g
    Obst/Gemüse 60g
    Rapsöl/Eigelb

    abends:
    Lammmix /siehe Mittwoch morgen)
    Ca siehe Montag

    Bitte um Verbesserungsvorschläge!
    Dank Euch
    Letzte Woche haben wir uns ungefähr an diesen Plan gehalten (ohne den Lammmix und den Fisch und Bruno hat ein paar Gramm abgenommen)

    Vielen Dank Christina!
    Stimmt zwar NULL mit meinem Buch überein, aber ich lasse mich gern belehren! :roll: So"viel"Fleisch---dann hat mich mein Gefühl ja doch nicht getrügt, dass 40-50 gr zu wenig sind.
    Ca Bedarf konnte ich jetzt gerade sogar nachvollzeihen/nachrechnen :gott:

    OK, lieben Dank!
    Wie sieht es dann mit der zweiten Mahlzeit Fleisch/Gemüse aus.
    Nehme ich da den normalen Bedarf pro Tag und teile ihn durch 2 (eben für morgens und abends plus Kalziumcitrat/Knochenmehl)
    Oder kann ich auch insgesamt mehr Fleisch geben...?? :schockiert:

    ....
    wenn man nun bei Bruno(knapp 6 Kilo, 5,5 Mon) mit 5% rechnet,
    und ich keine Knochen füttere, wie rechne ich dann den Bedarf an Kalziumcitrat in Verhältnis zu dem normalen Fleisch?
    Bei 300 Gramm insgesamt wären es 60 Gramm Gemüse/Obst
    50 Gramm Fleisch und 150 RFK.
    Wieviel Fleisch würde ich ohne Knochen geben und im Verhältnis dazu wieviel Kalziumcitrat. Ich werde meistens Pferd, Pute oder Lamm füttern aufgrund von Allergie.
    Danke für Eure Antworten
    P.S. ich weiß, dass Knochen für einen Hund ein Vergnügen sind... ;)

    Danke für Eure Antworten, auch wenn diese mich noch mehr verwirren...
    Sind die Angaben in meinem Buchalso falsch??
    Da steht:für kleine Rasse, 5,5 kg, Hund im Wachstum (und im Wachstum befindet sichmeiner ja doch mit knapp 6 Monaten,oder??)
    60 Gramm Gemüse und Obst
    40 Gramm Fleisch
    100 Gramm RFK

    Ihr habt ja ganz andere Mengenangaben.....Ich versteh jetzt gar nix mehr :sad2: