Beiträge von nuvoletta

    Beim spazieren gehen gibt es zwei Situationen, wenn er an der Leine ist, beachtet er mich nicht (ich habe eine sehr lange Leine), wahrscheinlich weil er versteht, dass ich auch nicht weiter weck kann, als die Leine lang ist ;)
    und wenn er ohne Leine ist, dann gibt er schon eher Acht wo ich bin und wenn ich dann zuuuuu weit weck bin rennt er mir nach oder eben wenn ich mich verstecke sucht er mich.
    Zuhause versucht er immer bei mir zu sein, er schläft nicht im Wohnzimmer wenn ich in der Küche bin. Was für ihn sicher auch manchmal anstrengend ist, mich zu verfolgen - könnte ich mir vorstellen.
    Er bellt mich an wenn ihn langweilig ist, ich sollte dann auf "Kommando" mit ihm spielen. Es scheint mir als glaube er, dass er mich bildet ;).
    Außerdem ist er sehr schreckhaft, wenn etwas hinunterfällt springt er auf und muss sofort nachschauen gehen. Ich habe jetzt angefangen öfter mal was fallen zu lassen, das scheint zu funktionieren, jetzt bellt er nicht mehr wegen jedem Geräusch.
    Ich weiß einfach nicht wie ich mich richtig verhalten soll. Bis vor einem Monat ist alles in Ordnung gewesen, aber jetzt, mit diesem Gebelle!

    Hallo,


    mein Hund ist jetzt 10 Monate alt, er hat früher so gut wie nie gebellt. Seit ca. einem Monat bellt er jeden an (ausser mich). Wenn meine Eltern zu mir in die Wohnung kommen (ohne zu klingeln) dann bellt er wie verrückt und gestern, als ihn mein Vater begrüßen wollte, hat er sogar nach ihm geschnappt. Wenn wir spazieren gehen und ich auf einer Bank sitze, kann niemand daran vorbeigehen, ohne, dass er durchdreht.
    Es ist aber nicht so, dass er mich übermäßig beschützen möchte, weil ich bin auch im Stande mich zu verstecken wenn wir spazieren gehen, ohne, dass er es gleich bemerkt. In der Wohnung verhält er sich aber schon ein wenig so, als wenn er der Chef wäre.
    Wie soll ich mich denn nun verhalten? Schimpfen hilft nicht, wenn er bellt, da dreht er nur noch mehr auf. Ignorieren kann ich ihn nicht, weil ja die armen Passanten darunter leiden würden. Meine Umgebung wird so schön langsam zornig mit mir wenn er das nicht bald lässt.


    Danke,
    lg

    hallo, wie du ihm das abgewöhnen kannst weiß ich leider auch nicht. aber ich hab mal irgendwo gesehen, dass jemand den türgriff einfach umgekehrt montiert hat - also dass man die türklinke nach oben drücken muss, damit die tür aufgeht.


    lg
    nuvoletta

    Ich war mir immer noch sehr unsicher wegen Advantix und habe das meinem Hund immer noch nicht draufgeschmiert.
    Jetzt habe ich mit dem Apotheker meines Vertrauens :hust: gesprochen und der hat mir versichert, dass Advantix sicher das beste für meinen Hund ist, und es auch nichts ausmacht, wenn die Katze ihn immer abschleckt.
    Er hat gesagt, dass das Mittel wohl so konzentriert ist, dass nix passiert. Ich verlass mich mal auf ihn.


    Lg
    nuvoletta

    so, ich bin wieder zurück, und stellt euch mal vor:
    1. mein Hund ist NICHT verstört :shocked:
    2. mein Hund kennt mich noch und ignoriert mich auch nicht
    3. mein Hund hat nichts verlernt, obwohl er nicht in der Hundeschule war


    naja, mehr fällt mir mal nicht dazu ein,
    außer vielleicht, dass es manche Leute schon ein wenig
    übertreiben, das sind immerhin Hunde und KEINE Menschen,
    und es sollten auch Hunde bleiben, alles andere ... naja :???:


    lg
    nuvoletta & pinky

    chucky1


    ich muss jetzt wirklich lachen! das ist dann doch ein wenig übertrieben - 1. das ist ein Hund! und 2. ich setz ihn ja nicht aus - damit ich in urlaub fahren kann :)
    und ich möchte ihn auch nie im Leben einen Flug aussetzen, allein in einer Box - das finde ich schlimm - und nicht, dass er mal 10 Tage ohne mich gut aufgehobn ist.

    Er ist jetzt 8 Monate alt. ich mache Badeurlaub (inkl. Flug) und möchte ihm das nicht zumuten. Er ist schön öfters mit meiner Mutter, die zwei verstehn sich ;)


    Dann lass ich das einfach mal meine Mutter entscheiden :)
    Danke für eure Meinungen

    Hallo,


    mein Hund hat immer sehr gierig gefressen und alles auf einmal (Trockenfutter 3x am Tag). Als er so 5 Monate alt war hatte er eine Verstopfung. Von da an hat er nicht mehr gut gefressen. Am Anfang dachte ich, dass ihm das Futter nicht mehr schmeckt (hat auch der Tierarzt gesagt) und habe es gewechselt, aber auch das frisst er nur mehr nachdem ich mich zu ihm setze und alles mögliche versuche. Am besten frisst er wenn jemand den er nicht gut kennt zu seinem Napf geht - dann frisst er sofort alles auf weil er Angst hat, dass derjenige ihm das weckfrisst.
    Mit den Leckerlies habe ich das selbe Problem, auch diese mag er nicht mehr. In der Hundeschule muss ich jetzt mit Würstchen üben, dass er überhaupt was macht.
    Der Tierarzt sagt nicht viel dazu, also denke ich dass es kein körperliches Problem ist. Es ist aber noch nicht so, dass er zu wenig frisst, er wiegt immer noch genau so viel wie er sollte.
    Hat vielleicht jemand einen Tip wie ich das in den Griff bekommen könnte?


    Lg
    Carmen

    Hallo,


    ich besuche seit ca. einem Monat einmal die Woche eine Hundeschule mit meinem Hund. In den nächsten zwei Wochen bin ich im Urlaub und meine Mutter schaut auf den Hund. Soll ich sie auch mit ihm in die Hundeschule schicken oder darf er einfach mal aussetzen?
    Er hat in diesem Monat schon ziemliche Fortschritte gemacht, jetzt befürchte ich aber, dass er alles vergisst, wenn ich 2 Wochen nicht mit ihm üben kann.


    Mfg
    Carmen

    Hallo,


    es ist wirklich erstaunlich wie schnell sich der neue Hund jetzt doch eingelebt hat. er jault zwar noch manchmal wenn er alleine ist aber ansonsten verhält er sich jetzt nicht mehr so verängstigt. Er zuckt allerdings noch manchmal wenn man mit der Hand eine schnelle Bewegung macht. Aber das werden wir auch noch in den Griff bekommen.
    Er frisst auch jeden Tag ein bisschen mehr ... ich bin aber zufrieden. Auch mit dem kleinen versteht er sich recht gut, ich würde sie allerdings noch nicht alleine lassen.
    :D


    Danke und LG