ZitatAlso bei uns ist es so, dass er sich mit eig allen Rüden versteht bisher. Er ist ja erst zarte 10 Monate ich hoffe dass das so bleibt.
Warte mal ab... bei uns ging es so langsam mit 11 Monaten los...
ZitatAlso bei uns ist es so, dass er sich mit eig allen Rüden versteht bisher. Er ist ja erst zarte 10 Monate ich hoffe dass das so bleibt.
Warte mal ab... bei uns ging es so langsam mit 11 Monaten los...
Genau, 2x die Woche. Dafür ohne was dabei.
ZitatIch muss ssagen, bei uns ist das selbstverständlich, dass die läufigen Hündinnen in der Zeit nicht an der Gruppe teilnehmen. Schließlich gibts ja auch noch unkastrierte Rüden...
So kenne ich es auch...
ZitatAlles anzeigenHallo zusammen,
Nun muss ich mich doch auch einmal ausheulen, ich bin gerade ziemlich frustriert und befinde mich an einem absoluten Tiefpunkt.
Da bist du nicht alleine, da war ich auch schon - zum Glück gewesen!
Paco ist jetzt knapp acht Monate alt
Ja, so alt war Chico da glaub ich auch...
und bis vor 6 Wochen war er auch noch ein super gelehriger, aufmerksamer Hund, der ständig Blickkontakt mit mir gesucht hat und auf beinahe jedes von mir gegebene Kommando gehört hat...
Vielleicht lest ihr euch mal meine "Problematik" durch und könnt mir noch Tipps geben? Ich bin für jede Hilfe dankbar.Jetzt ist er wie ausgewechselt. Wenn am Horizont ein anderer Hund zu sehen ist, ist auch Paco weg. Natürlich zum Hund hin, Ohren auf Durchzug, drehe ich mich und gehe in die andere Richtung, interessiert es ihn gar nicht. Mir bleibt dann nichts anderes übrig als den Hund abzuholen, ich leine ihn dann kommentarlos an und gehe weiter. Passiert ist mir das ganze jetzt dreimal. Gott sei Dank ist es hier so übersichtlich, das ich einen Hund von weitem sehen kann und leine ihn jetzt immer an - vorher hörte er ja immer.
Ich werde wohl demnächst mit Schleppleine losgehen... eine andere Option gibt es ja wohl nicht?Kenne ich alles! Bei Chico sind es momentan die Hündinnen, die ihn das erste Mal so richtig wahnsinnig machen. Er ist grad 1 Jahr geworden...
Ich laufe mometan auch mit Schlepp..."Sitz" oder "Platz" wenn Radfahrer oder Jogger kommen ist auch ein unbekanntes Kommando. Ich halte ihn dann am Halsband oder Geschirr fest und sage es zwei Mal und wir gehen dann erst weiter wenn er es ausgeführt hat. Dann kriegt er auch nur ein kurzes knappes "Ok", das Zeichen das er wieder los laufen darf. Kein Lob, gar nichts. Ist doch auch richtig so, oder? Ich will ja nicht darum betteln müssen das mein Hund hört.
Das Problem haben wir zwar nicht, aber so würde ich es auch machen. Aber kleines Lob, wenn er sitzt schon, um ihn zu bestätigen.
Das Vorbeilaufen an anderen Hunden... oh je... er bellt nicht, er knurrt nicht, er will einfach nur zum anderen Hund hin und hängt sich voll in die Leine, er "steht" dann quasi, weil er sich so in die Leine hängt. Ich versuche ihn mit Leckerchen abzulenken, was auch meistens klappt, aber eben nicht immer. Und dabei ist er so schön an der Leine gelaufen vorher...
Ja, das konnten sie schon soo toll! Bei mir hilft momentan nur schnelles weitergehen + spielen oder absitzen lassen bis der andere Hund weg ist. Leckerchen ziehen da zur Zeit leider gar nicht.
Also du bist nicht allein damit, hoffe, das hilft dir wenigstens etwas!Bei dem anderen Problem kann ich dir leider gar nicht helfen. Sorry!
Gibts denn noch mehr Bilder von der Süßen? ![]()
Find sie ziemlich süß!
Heut morgen gabs Mix- und Muskelfleisch mit Apfel, Banane, Nektarine, Kokosflocken, Honig und Buttermilch.
Meiner mag laute Musik nicht. Da verkriecht er sich. Oder ich hab noch nicht rausgefunden, was er am Liebsten hört. ![]()
Bahhh! Jetzt mag ich nichts mehr von lecker Futterchen erzählen. *würg*
Gurtband beige und Neoprenpolsterung braun. Paßt zum Fell und ist nicht zu bunt.
ZitatDerzeit übe ich mit Aruna "Abrufen von anderen Hunden". Da das überhaupt noch nicht gut klappt, weil sie andere Hunde und das Spiel mit ihnen so sehr liebt, darf sie im Moment beim Spazierengehen nicht zu anderen Hunden hin. Sie dürfte, wenn sie nicht ziehen würde wie ein Ackergaul, aber das hat sie noch nicht begriffen, also darf sie nicht!
Bei Chico ist es ähnlich. Er liebt es auch sehr mit Artgenossen zu spielen! Das mit dem Abrufen klappt aber auch immer besser. Wenn er vorher zieht wie ein Irrer, darf er auch nicht direkt hin. Ich warte bis er sich einigemaßen beruhigt hat und geschnallt hat, dass Theater machen nix bringt und er wieder auf mich achtet und mich sozusagen um Erlaubnis bittet. Dann darf er aber auch und lernt er, dass er nur bei richtigem Verhalten spielen darf. Aber ohne würde er eingehen. Er spielt auch sehr gern mit mir, aber das Spielen unter Artgenossen kann man nicht ersetzen finde ich.