Halöchen,
nach einem halben Jahr gebettle meines Bruders, haben wir uns darauf geeinigt einen Hund anzuschaffen. Meine Mam ist selber mit einem Hund aufgewachsen und ich habe zur Realschulzeit 2 Jahre einen Nachbarshund Gassi geführt.
Jetzt haben wir seit Freitag unseren süßen Schatz Bobby.
Er ist ein Terrier-Mischling, 5 Monate alt und wurde aus dem Ausland gerettet.
Er hat schon viel schlimmes erlebt, genaueres wissen wir leider auch nicht.
Am Anfang war er schon ziemlich schüchtern und verstört und sich garnicht getraut sich in der Wohnung zu bewegen.
Aber ich denke das ist normal, oder wie war das bei euch so???
Über das Wochenende hat er sich eigentlich schon recht gut eingelebt.
Jeddoch wollte er Anfangs überhaupt nicht aus dem Haus gehen.
Resultat waren dann halt immer wieder Haufen in der Wohnung.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie wir ihn da am besten erziehen.
Soll man den Hund schimpfen wenn er einen Haufen in die Wohnung setzt?
Hab leider erst heute gelesen in so einem Infozettel gelesen dass man den Hund auf keinen Fall schimpfen sollte sondern nur loben wenn er draußen sein Geschäft verrichtet hat.
Am Anfang ham wir ihn natürlich geschumpfen, indem wir mit ihm zum Haufen sind und mehrmals Pfui gesagt haben in einem lauteren Ton.
War das sehr falsch?
Wie habt ihr dieses Problem in den Griff bekommen??
Heute waren wir beim Tierarzt, und die Tage erkundigen wir uns mal bei der Hundeschule.
Mittlerweile ist Bobby schon aufgetaut.
Spielt mit uns, geht freiwillig Gassi und wirkt richtig aufgeschlossen.
Das mit dem Stubenrein wird hoffentlich auch bald..
Freu mich auf Tipps von euch!
Liebe Grüße, Selina