Beiträge von joboy

    Danke nochmal.
    Ich werde ab März nochmal mit Joy zur Hundeschule gehen und dort das Problem direkt ansprechen. Evt kann dann einer der Tariner mal zu uns kommen. Dann kann man auch gleich an der Reaktion des Hundes sehen, welchen Weg wir einschlagen müssen..

    Aber klare Worte und spätere Belohnung nach gutem/richtigen Verhalten haben heute im Laufe des Tages gut geklappt.
    Joy war übrigens nur knapp 14 Tage im TH. Was er allerdings vorher im Leben erlebt hat, weiß keiner - angeblich wurde er abgegeben wg schlechtem Verhalten zu anderen Rüden... Er hatte jedenfalls von Anfang an eine gewisse Grunderziehung. Kannte "Sitz" "Platz" Bleib" und liebt es Slalom zu laufen (also durch Stangen oder andere Hindernisse). Ganz jungfräulich war er also nicht mehr.
    Jetzt soll uns die Hundeschule aber noch ein wenig Feinschliff bringen und ich hätte gern noch ein paar Verhaltenstipps zum späteren Umsetzen und Üben...

    Fazit: Wird schon - hoffentlich :???:

    Zitat


    Joy macht sehr wohl etwas...und freuen tut sie sich nach meinem Dafürhalten in der Situation absolut nicht. Auch nicht ein bischen...man ist ja auch nicht ein bischen schwanger.

    Das Wedeln der Rute in dem Fall, was für Dich "ein wenig Freude" bedeutet, ist Unsicherheit.
    BETTY und Ronja


    Ja, das Joy sich beim schwanzwedeln nicht immer nur freut, weiß ich wohl. Das merkt man auch an seinem Verhalten gegenüber anderen Rüden, die er nicht mag. Vorne knurren, hinten wedeln... und das ist KEIN freudiges wedeln. Ich denke, ich fühle mich doch in der Lage, das Verhalten eines Hundes einzuschätzen - zumindest ansatzweise. Immerhin 30 Jahre Hunde in der engeren Familie, bleibt hoffentlich nicht ganz ohne Folgen :roll: Aber so einen Fall hatten wir eben noch nicht...

    Ich gehe momentan noch davon aus, dass er unsicher ist und nicht wirklich weiß, wie er sich verhalten soll. Das mit dem Schlaf - und Essplatz habe ich ja oben schon geschrieben...
    Aber evt hilft ja die Ignoriermethode. Eben klappte es super. Unser Kurzer wurde zum spielen abgeholt. Der Hund wurde komplett von allen ignoriert, ein kurzes WUFF seitens des Hundes beim Klingeln, danach keinerlei Reaktion mehr...Und nachdem die Bande dann weg war, gabs ein Leckerli fürs gute Benehmen..
    Immerhin ein Anfang...

    Ach ja, das Verhalten hat er ja nicht immer gehabt (das legt er erst seit ein paar Wochen an den Tag. Eigentlich müßte er sich jetzt ja sicher fühlen hier. Bisher hat ihm niemand je etwas getan seit er bei uns ist, noch hat er schlechte Erfahrung mit Besuch - und wir bekommen recht viel davon)

    Danke für deine Antwort.
    Wenn Besuch kommt, geht halt einer von uns an die Tür (wir haben einen Windfang mit Glas - der Hund sieht also, was an der Haustür passiert - im Flur, der dann geschlossen wird). Sobald der Besuch im Haus ist, wird der Windfang geöffnet und der Besuch wird hereingelassen. Zuerst schnuppert Joy, wenn der Besuch sich dann mit ihm beschäftigt, dann ist meist alles gut. Heute war eine Kusine hier, die hat ihn erst gestreichelt, dann aber die Hand wieder zurückgezogen (nicht schreckhaft, sonderen eben nur aufgehört zu streicheln). Da hat er wieder nach der Hand geschnappt. :???:
    Unser Postbote war letzt allerdings der Oberhammer. Joy knurrt kurz, dann streckt Postbote ihm beide Hände entgegen und redet eindringlich auf ihn ein. Und Joy macht gar nichts... freut sich sogar ein bissl. Aber wenn er sich dann umdreht, wird von hinten geschnappt...
    Ist schon komisch. Ich kann irgendwie kein Muster erkennen. Das Ganze scheint mir ziemlich willkürlich zu sein...

    Danke auch an bumblebee!
    Joy ist wohl in der Situation, wenn er beißt (ja ich habe die beiden Links angeschaut :roll: ) eher verunsichert und duckt sich zuerst weg. wenn er dann den für ihn passenden Moment erwischt, wird nach dem Besuch geschnappt. so nach dem Motto, JETZT ABER! wobei er nicht richtig zubeißt, sondern eher leicht kneift.
    Wir werden die Ignorier-Methode mal testen. Sein Platz (eine alte Kameldecke) liegt allerdings auch im Flur. Somit hat er keine wirkliche Rückzugsmöglichkeit. Es sei denn, alle anderen Türen stehen auf und er kann ins Wohnzimmer oder in die Küche gehen. Nachts liegt er allerdings im Flur, da er doch zeitweilig noch gern "Holz" knabbert. Das ist aber auch schon viel besser geworden. EVT verlegen wir seinen Schlafplatz ja noch in eine Ecke, wo der Besuch nicht so schnell hinkommt...

    So, jetzt mal mein erster Beitrag hier. Ich habe schon im Forum gesucht, aber nichts gefunden, was mir bei meinem Problem weiterhilft;)

    Wir haben seit August unseren Hund (*11.07 - Colly-Labby-Schäferhund). Er kommt aus dem Tierheim und wir hatten uns nach ein paar Besuchen und Kennenlernen (soweit das in einem Tierheim geht) entschlossen, ihn zu uns zu holen.
    Joy ist super kinderlieb (meine 3 Kids haben viel Spaß mit ihm) und versteht sich zum großen Teil mit anderen Hunden (kastrierte Rüden und Hündinnen mag er am liebsten;) )

    Jetzt das Problem: Seit ein paar Wochen versucht er, nach unserem Besuch zu schnappen. Egal, ob männlich oder weiblich, nur Kinder lässt er (gottseidank) in Ruhe. Wenn er merkt, dass die Leute Angst oder Respekt vor ihm haben (er ist recht groß und fast schwarz), dann kommt seinerseits auch mal ein Knurren dazu. Mittlerweile gebe ich jedem Besuch an der Tür schon ein Leckerli, welches dann an den Hund weitergereicht wird. Den Futternapf haben wir tagsüber im Flur stehen. Den stelle ich jetzt schon immer weg, weil ich erst glaubte, er verteidige sein Futter, aber auch wenn der Napf leer ist oder gar nicht dort steht, wird der Besuch komisch angeguckt und geschnappt.....

    Schimpfen bringt nichts, und wegsperren will ich ihn auch nicht. Hat jemand evt. wie Joy lernen kann, dass Besuch eigentlich was Feines ist und ihm nichts tut?

    Wenn jemand einen Link zu einem ähnlichen Thema hat, bitte her damit!
    Ich danke euch schon jetzt für gute Tipps;)