Hallo Zusammen,
ich bin funkelnagelneu hier (klick: https://www.dogforum.de/fpost7550340.html#7550340 ) und ich lese schon ein paar tage "anonym" mit, da mich das thema trockenfutter für meinen kleinen sehr interessiert. ich muss zugeben, die informationsflut ist schon enorm und zugleich verwirrend.
die züchterin hat mir das hier mitgegeben, da sie die besten erfahrungen damit gemacht hat:
http://www.purina-proplan.fr/f…uppyAllSizesSensitive.asp
jetzt lese ich hier, dass purina wegen inhaltsstoffen bzw wertigkeit und wegen tierversuchen nicht empfohlen wird???
bisher klappt das mit dem futter und django prima - zwei gut angenommene mahlzeiten, gute verdauung (das "häufchen" jeweils ca. 1 bis 1,5h später). und eigentlich keine probleme.
da ich hier ein wenig gesurft habe, wollte ich eigentlich auf köbers umsteigen. ich habe auch schon scön eingekauft - aber dann sagt mir die züchterin, dass rindfleisch nichts für den basset ist. ein kollege hätte schlimme erfahrungen damit gemacht???? kann es sein, dass purina aus frankreich anders ist als das deutsche? ich finde hier in d zb auch nicht das "puppy sensitiv"?
ich bin total verwirrt und wüsste gerne, was nun am besten für den racker ist...
dnke für tipps,
stefan.