Beiträge von NataschaW

    Unseren alten Hund hatten wir immer mit.
    Aber nun haben wir eine junge Spanische Dame und wir sind am Überlegen was wir diesen Sommer machen wollen.
    Wir fahren nach Österreich in die Berge mit Kindern in ein all inklusive Park, Hunde dürfen mit. Das heisst aber auch das da bestimmt viele Hunde sind, im Moment noch ein Problem.
    Beim Essen müsste sie in die Autobox ist sie im Moment auch noch nicht so begeistert, dann natürlich Bergbahnfahren weiß ich auch noch nicht wie sie das verkraftet.

    Bis jetzt ist es so das sie es überall toll findet und sie keine Probleme hatte mit dem Umzug von Spanien hierher, Pflegefamilie und dann uns.

    Was ist nun besser für den Hund die Woche Trennung von uns in einer guten Hundepension (ist wirklich gut sind Bekannte von der Pflegefamilie wo der Hund herkommt) oder sie mitnehmen mit dem Streß der Fahrt und mit dem Streß beim essen.

    Wir das sind mein Mann 41 ich fast 32 und meine Kinder 2,4 und 5 Jahre alt.
    Wir hatten bis vor 2 Jahren einen Staffi-Mix aber sie hatt leider Herzprobleme und ihr wurde das mit 3 Kindern zu viel und zu anstrengend deswegen haben wir sie schweren Herzens zu meinem Ex Mann gegebn wo sie jetzt ein tolles Rentnerdaseinfristet nun sind wir aber wieder auf der suche nach einem Hund.
    Wir haben auserdem noch 3 Katzen und Fische.
    Wir suchen einen kleinen bis mittelgroßen kurzhaarigen Hund mit dem wir auch etwas auf dem Hundeplatz arbeiten können.
    Nun klappere ich gerade die Tierheime usw. ab und schaue mal ob wir was passendes finden.
    Wenn ihr einen Hund in Not kennt der zu uns passen würde dann dürft ihr mir das gerne schreiben.