Beiträge von Knautschgesicht

    Mist, das ganze schöne Tauwetter ist wieder gefroren. Also draußen alles frisch gebohnert.

    Hab grad mal bei wetter.com geguckt, am WE wirds wieder wärmer, also das Ganze nochmal von vorn.

    Meine Wetterwünsche für die nächsten Wochen: Schnee bei knapp 0° bis maximal 27.12., danach rasantes Tauwetter und am 31.12. nachts strömender Regen, damit die Böller nicht zünden. Ab spätestens dem 1.1.11 (WOW!) 10-15 Grad und Sonne.
    Los Petrus, gib Alles!

    FEIERAAAAMD!

    Juhuuu, es taut :jump:

    Bea ist vorhin beim Spaziergang in den Bach gefallen. Sonst war das doch nie so rutschig. PLUMPS, lag sie im Wasser. Ich mußte sie rausziehen, weil die Strömung so stark war. Das war mal ein kurzer Spaziergang. Naja, dafür gehen wir nachher länger.

    OT: Fröhlichen Nikolaus an alle :santaclaus:

    So, die erste Pause seit heute mittag. Normalerweise ist hier Sonntags nix los. Heute fahre ich quasi durch, weil niemand selbst fahren oder laufen will. Dabei ist es gar nicht glatt, nur nass. Glatt wirds, wenn DAS gefriert!

    Die Lumpis hatten heute den ganzen Tag ohne mich Spaß :xmas3_frown: und da der Herr des Hauses die Herzchen bespaßt hat, kann ich morgen erziehungstechnisch bei 0 anfangen....denke ich :gott:

    Reichen 3 Tage vorher? :D

    Es geht ja nicht um den TA an sich, es geht um das Hin- und Hergekarre. Ich hab den Welpenkäufern immer geraten, die nächste Woche (oder auch 2) möglichst in der Nähe des Hauses zu bleiben. Lange Spaziergänge sind ja eh noch nicht fällig, also immer schön Ho Brauner, langsam angehen lassen.

    Da gabs dann natürlich Leute, die den Lütten innerhalb der ersten Woche ÜBERALL mit hingeschleppt haben und mir davon auch noch Fotos schickten. Als er in der dritten Woche in einem Parkhaus unter einem Auto verschwand und nicht mehr rauskommen wollte, riefen sie bei mir an, um sich zu beschweren und ZACK, war mal wieder der Züchter schuld.

    Es gibt halt Sensibelchen und Hunde, die sowas besser wegstecken.

    :???:

    Wenn man einen Welpen z.B. mit 8 Wochen übernimmt, muß man doch sowieso zum Nachimpfen zum TA. Da kann man doch alles in einem Abwasch machen lassen. Mir wäre das für den Lütten zuviel.

    Ich habe meine Lütten damals erst mit 12 Wochen abgegeben, und vor dem Abholtermin wurden sie ja nachgeimpft. Bei der Gelegenheit guckt der TA ja sowieso nochmal rund bei den Kleinen. Das war für mich eine Absicherung, daß ich nichts übersehen habe, bevor ich den Welpen abgebe. Genauso für den Welpenkäufer, der auf Wunsch von meinem TA ein Gesundheitszeugnis bekam.

    So konnten die Kleinlinge sich erstmal an das neue Zuhause gewöhnen ohne gleich von Pontius bis Pilatus geschleppt zu werden.