Beiträge von Knautschgesicht

    Zitat


    Man kann sich so unsinnig aufregen..

    Ich denke, das ist der Punkt. Diese Schietehysterie, die dazu führt, daß Bürgerinitiativen gebildet werden und sich Leute in die Wolle kriegen, sogar hier. Ich muß gestehen, daß ich DAFÜR kein Verständnis habe.

    Ich frage mich, was die Herrschaften in Hämelerwald finden würden, wenn alle Hundehucken ordnungsgemäß entsorgt würden.

    Klar gibts die aus verrottendem Material. Bei Ausstellungen, Messen o.ä. werden aber immer noch einfache Plastikbeutel verteilt. Genauso wie viele Leute normale Gefrierbeutel verwenden. Damit konserviert man dann die verhassten Haufen für die Ewigkeit :D

    bordy: Grins!
    Vielleicht gibts es nach dem antiallergischen Hund bald mal eine Neuzüchtung von Hunden, die weder sch*** noch P***. Am besten das Ganze in Kombination, damit ist er nicht nur sauber, sondern rein

    Das mit Hauswänden oder Laternen finde ich etwas übertrieben. Meine Nachbarin schrubbt ihren Parkplatz mit Essig, wenn ihre Hunde da hin gepieschert haben. Ich enthalte mich da mal eines Kommentares.

    Überhaupt geht mir dieser Extremhygienewahn langsam auf die Nerven. Ich habe vor einigen Wochen eine Dame mit Husky zum TA gefahren. Einen Tag später bekam meine Chefin (!) einen Anruf von einer anderen Kundin, daß meine Taxe am Tag davor nach Hund gerochen hat. Ääääh, natürlich. Ich hatte ja auch einen Hund im Auto. Soll ich jetzt aufgrund einiger Pingel Leute mit Hund am Strassenrand stehen lassen? Dann aber bitte auch Kranke mit Fieber, Kneipengänger, Raucher, Inkontinente und alle anderen, die nicht nach Lavendel duften.

    Übrigensist das Einsammeln von Hundehaufen auch umeltschädlich. Ein normaler Hundehaufen braucht lt. MissEmmy 2-3 Tage um verschwunden zu sein. Dem stimme ich zu. Was glaubt ihr, wie lange die Plastiktüte braucht, in die ihr den Hucken packt, um zu verrotten? Ich sags Euch: die verrottet nie! Tolle Aktion, die Sammelei!

    @MissEmmy: Richtig :smile:

    Allerdings muß es in Hämelerwald wohl außergewöhnlich große und harte Hundehucken geben, wenn man mit dem Rollator nicht darüber fahren kann :roll:
    Möglicherweise verwechseln die Mitglieder der BI ja was. Selbst Kuh oder Pferd kann man idR problemlos durchfahren. Zumindest kann der Sohn einer Freundin das mit dem Kettcar... :hust:

    bordy: Deinen Beitrag unterschreibe ich blind! :gut:

    Nochmal zur Erinnerung: es handelt sich hier nicht um Landminen, die einem Körperteile abreissen, wenn man mit ihnen in Berührung kommt! Ich habe vollstes Verständnis dafür, daß man seinen Hund nicht auf einen Spielplatz sch*** lässt. Aber wenn man die ganzen Umweltsünden der Menschen dagegenhält (ich spreche vom Ozonloch/Erderwärmung, Zerstörung der Regenwälder usw), dann finde ich Aktionen gegen Hundekot einfach affig.

    Wie es der Zufall will, habe ich vor etlichen Jahren in Hämelerwald gewohnt und schon damals war Herr D. aus dem Artikel dafür bekannt, sich über Alles und Jeden aufzuregen. Vielleicht sollte ihm jemand eine SINNVOLLE Aufgabe geben, damit er seine Zeit ebenso verbringen kann.

    Ich habe fertig :veg: