Beiträge von Knautschgesicht

    GRÖHL...Das nenn ich mal Dilemma!
    Hast du es mal mit pöhse gucken probiert?

    Zitat

    Na und ob, meist ist das Notwehr, Du solltest mal sehen, wie die Jungs mit mir umgehen.

    Grobmotoriker, elende...

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Ach ja,ich weiß, was du meinst..*abwink
    Und diese Rempelei. Oder wenn sie auf den Schoß wollen. Ich kann dir sagen!
    Wenn sie das mit Besuchern machen, find ich das ja ganz witzig, aber doch nicht bei mir. Ich sollte mal mit ner Unterordnung anfangen :roll:

    Ich schmeiße mit Giesskannen, weil meine nicht pöbeln, wenn ich daneben stehe. Bin ich zu weit weg, schmeiß ich. Aber du weißt ja, wie Mädchen schmeißen. Um den Hund zu treffen, muß ich in die andere Richtung zielen. Das Rumpeln, wenn die Giesskanne den Zaun trifft, erinnert die Pappnasen daran, daß ich noch in Sicht/Wurfweite bin.

    Um nen Dackel mit dem Knie zur Seite zu schieben, muß es entweder ein sehr langbeiniger Dackel sein, oder du extrem kurze Beine haben. Aber das kann man ja im Thread mit angeben :p

    Du buffst? Du Grobi :D

    Zitat

    "meine vielleicht 3 Jährige eventuell Labrador-Jagdhund-Windhund-Mix-Hündin aus Ungarn geht jagen"

    huch, da hab ich das Problem, dass das Topic nicht so lang sein darf ;)


    aber weh würd es dem Chi scho tun ;)

    GRÖHL...Ok, das wäre doch mal einen Verbesserungsvorschlag bei der DF-Leitung wert. "Bitte für Maanu vergrößern auf 1500 Buchstaben"

    Naja, aber pöbeln würde der Chi nicht mehr :pfeif:

    Maanu: :D War klar...olle Zippe

    OK, Threadtitel "mein Hund pöbelt den Nachbarhund an und hört nicht auf AUS". Meine Antwort "nach dem 3ten AUS fliegt ne Giesskanne". Der TS macht das so, und sein 800 Gramm Chi ist Matsch.

    Einfacher wäre doch gewesen "mein 1jähriger Chi pöbelt den Nachbarhund an und hört nicht auf AUS". Meine Reaktion: ich halte die Klappe, weil meine Massnahme nicht wirklich sinnvoll wäre.

    Macht das Sinn?

    Die Ursache dürfte unterschiedlich sein und da fängt man ja idR mit der Problemlösung an.

    Anderes Beispiel. Würde ich schreiben: "mein Hund mag keine Fremden", hätte das sicher eine andere Ursache als z.B. ein Retriever/Labbihalter mit dem gleichen Problem. Bis die anderen User das rausbekommen haben, sind 3 Seiten vollgeschrieben. Hund ist eben nicht gleich Hund.

    *guckt mal zu Gaby
    Du, sie denkt, das war ein Scherz :???:

    Nein, im Ernst: Ich habs auch gern etwas lustig, als nur bierernst. Aber mit deiner Argumentation liegst du genau richtig. Zumal es ja auch keine Mühe macht, die Infos gleich anzugeben. Schön, verstanden zu werden :smile:

    Aufgefallen ist mir das Problem bei einem Fred, in dem ein HUND (nun darfst du raten) u.a. Kindern in die Hacken gebissen hat. Die anderen Infos waren eher spärlich. Damit kannst du nun arbeiten :D

    Nach meiner Frage war es ein Hütehundmix... Na sowas. Bis zu dieser Info waren aber schon 3-4 Seiten mit Tips verjuxt. Wäre die Info früher gekommen, hätten sich z.B. die Hütespezis einschalten können und die Fachidioten aus ner anderen Richtung wie ich hätten sich ausgeklinkt.

    Mir brauchst du auch nicht mit nem Hüti oder nem Jagdhund kommen, da guck ich rein wie Schwein ins Uhrwerk.