Zu 1: die sogenannte Ad libidum Fütterung hat Vor- und Nachteile, ist aber mit eingeweichtem oder Nassfutter unpraktisch. Mein Rudel hat immer Trockenfutter in mehreren Näpfen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, daß sie nie große Mengen auf einmal fressen.. Dies reduziert die Gefahr einer Magendrehung (ich habe große Hunde, da ist die Gefahr größer). Außerdem gibt es in der Gruppe keinen Futterneid, weil ja immer genug für alle da ist. Außerdem nehmen sie nicht unterwegs alles auf, was ihnen vor die Nase kommt, weil sie nie wirklich hungrig sind. Allerdings kennen sie diese Form der Fütterung von klein auf.
Eingeweichtes oder Nassfutter gammelt natürlich bei Zimmertemperatur und zieht im Sommer gern mal Fliegen an.
Zu 2, 3 und 4: Was laufen denn bei euch für :zensur: rum?