Beiträge von Knautschgesicht

    Igitt: Leute, Leuter, am Leutersten...Ich verschenke ein R!

    @Chanelle: Nein, so kannst du das auch nicht sehen. Wenn diese Reaktion ein HH mit größerem Hund gezeigt hätte, hätte ich ähnlich kopfschüttelnd reagiert (ich hatte mal das Ganze in extrem, da meinte der Opa mit unangeleinter, offensichtlich griffiger Hündin "sollen die sich doch kloppen").

    Kleinhundehalter nehmen ihre Hunde in Gefahrensituationen hoch, weil sie es können. Den Kleinen aber offensichtlich in eine Situation zu schicken, in der der Kleine eindeutig verlieren würde, ist schlichtweg unvernünftig.

    Als Großhundehalter hab ich das Problem, daß viele kleine Hunde meine schlichtweg nicht ernst nehmen und die Lütten schießen dann nach vorn (Legendär die Geschichte meines Dicken mit der Yorki-Mütze). Packt meiner dann zu, ist meiner der Böse. Es geht nicht um Groß- oder Kleinhunde, sondern darum, daß viele HH nicht angemessen reagieren.

    Falbala: Schön, daß du mich richtig verstanden hast :)

    Sie stand ja schon 4 Meter neben dem Weg, hat also Platz gemacht, damit Fiffi vorbeigehen kann. Zumindest hatte ich das so verstanden.

    Ich denke, in diesem Fred geht es darum, daß man schon als HH Rücksicht nimmt und es trotzdem einige Leuchten gibt, die statt einfach weiterzugehen, noch die Eipuschipuschi-Nummer drehen müssen. Also genaugenommen die Unvernunft vieler Leuter. Egal ob mit Hunden oder Kindern.

    Mensch Meckmeck, vielleicht ist Fiffi Weltmeister im Zwergenwerfen, Pudelfußball oder Wattebäuschenpusten und wollte deine Bande fürs Training nutzen. (Diese Sportarten beziehen sich jetzt ausschließlich auf Fiffi!!!)

    Ich hatte letztens einen Anruf einer Exkollegin, die seit unserer letzten Begegnung 3 stramme Jungs zur Welt gebracht hat (2x3 und 1x 5 Jahre alt). Sie wolle mich mal besuchen, weil sie letztens vorm Bahnhof gesehen hat, wie ihre 3 Racker geschlossen auf einen Hund zugestürmt sind und sooooo einen Spaß dabei hatten. Wir könnten dann doch Kaffee trinken und ihre Jungs spielen solange mit meinen Hunden.


    Einer der wenigen Momente in meinem Leben, in dem ich komplett sprachlos war!

    Nachdem ich aus der Ohnmacht erwacht war, habe ich sie aufgeklärt und seitdem haben wir merkwürdigerweise keinen Kontakt mehr. Komisch!

    Zitat


    Ein Hund der nicht mal auf die Idee kommt sich zu unterwerfen, sondern eher direkt nach vorne geht, hat im Welpenalter wohl auch was verpasst. Denn das üben die doch spielerisch. Mal der eine oben, mal der andere.
    Wenn es der erwachsene Hund aber nicht kann, muss man als HH halt damit leben und in den meisten Fällen seinen Hund dann in solchen Situationen eben auf den Arm nehmen. Solch ein Hundehalter wird dann vielelicht bei seinem nächsten Hund beim aufwachsen etwas mehr darauf achten

    Das ist so nicht richtig. Es gibt starke Charaktere, die niemals auf die Idee kämen, sich zu unterwerfen. Das geht schon im Welpenalter los. Da wird nicht abgewechselt. Im Laufe des Erwachsenwerdens kristalisiert sich heraus, wer "Chefpotential" hat und von einem "Gangleader" brauchst du keine Unterwerfung erwarten. Wenn dann ein fremder Hund versucht zu dominieren, knallts. Und zwar richtig!

    BESONDERS Hunde, die im Rudel aufgewachsen sind und auch als Erwachsene im Rudel leben sind doch sozialisiert, oder? Sonst wäre ja ein Rudelleben gar nicht möglich.

    Trotzdem würde ich keinem raten, meiner Chefin zu sehr auf den Keks zu gehen. Denn nach anfänglicher Ignoranz macht sie dem Nervling schnell klar, daß er unerwünscht ist.

    Mal ne ganz blöde Frage:

    Im Nachbarort gab es mal eine Labradorzucht. Mit schöner Regelmäßigkeit sind die 6 erwachsenen Labradore ausgebüxt und haben sich über Gassihunde hergemacht. Es gab diverse tote Hunde (natürlich keiner der Labis, die waren ja im Rudel unterwegs).

    Was hätten die Spaziergänger machen können, als ihnen das Rudel entgegenstürmte und sich den Hund gegriffen haben?