ZitatDann hoffe ich auch, daß das stimmt und es dem Alterchen gut geht.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Dem schließe ich mich einfach mal an
ZitatDann hoffe ich auch, daß das stimmt und es dem Alterchen gut geht.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Dem schließe ich mich einfach mal an
Öhm, das alles machen bei mir ALLE meine Hunde. Nicht gleichzeitig natürlich.
Hintern zudrehen, auf den Fuß setzen (rassetypisch ist eine Aussparung am Hinterteil des Hundes in Form eines menschlichen Fußes...das gehört so )
Ob drauf stellen oder drauf setzen, an Kontrolle hab ich dabei nie gedacht. Sie wollen eben gern nah dran sein, da stimme ich den Anderen zu.
Auch laufen mir die Hunde gern mal nach. Nicht aufgrund eines Kontrollzwangs, sondern als Assistent. Sie wollen immer da sein, wenn sie gebraucht werden. Das wird bei vielen Hunden verwechselt.
Entspann dich, achte auf die Körpersprache deines Hundes und versuch dir deine eigene Meinung ohne Vorurteile zu bilden :)
Ach, da isse ja wieder.
Es ist idR so, daß sich der HSH an die Person am engsten anschließt, die die meiste Zeit mit ihm verbringt. Die "Abendgestaltung" ist eher wenig Zeit, die du für den HS zur Verfügung hast, erst recht, wenn diese Zeit durch 3 (Hunde) geteilt werden muß.
Dazu 2 Fragen von mir:
1. Warum leben die Hunde bei dir draußen?
2. Warum soll es JETZT ein HSH sein, wo du doch noch 2 Hunde hast?
Nun muß Patrick nur noch den Deal über die Bühne bringen. Wo ist er eigentlich?
PAAATRIIIICK?
Tze, kaum gehts um Kohle, meldet sich niemand mehr.
Gibts eigentlich schon was Neues?
Die Hunde sind da, wo ich bin.
Wenn sie mögen, können sie auch im Garten rumlungern.
Zwinger würde mir nicht einfallen, schon gar nicht nachts.
ZitatNaja mal ganz im Ernst...nicht anders geht es HIER meistens auch ab
...wobei man wirklich noch sagen muß, das DU dieses Thema ein bischen überdrehst (wie bei http://www.schnullerfamilie
)...also passt perfekt
Wobei das ja nicht verwerflich ist ^
Wow, das erklär mal als Züchter einem Welpenkäufer.
Ich versuche trotzdem mal herauszufinden, ob es noch mehr Allergiker gibt, wenn es denn eine Allergie sein sollte.
Gibts denn dazu noch was zu sagen?
ZitatDa ist der Mensch tatsächlich losgelöst, weil er durh ewige Fütterung eine künstlich aufgeblasene Population schafft.
LG von Julie
Künstlich aufgeblasen finde ich persönlich eigentlich nur die menschliche Population.
ZitatEs geht vielen Tierschützern eigentlich nur darum, das bestimmte gefährdete Tierarten nicht verschwinden...davon würde die Welt aber nicht gleich untergehen.
Nö, wenn der Mensch verschwände, würde sie das auch nicht
Wozu also "Brot für die Welt"?...*Ironiemodus off