Ohne Fähne ist dann gebiffloses Reiten? Klaffe, wieder waf gelernt!
Ich geh dann mal meine Gäule füttern...heute ist Gebifftag
(sorry, ist grad mit mir durchgegangen nach chris' Kommentar)
Ohne Fähne ist dann gebiffloses Reiten? Klaffe, wieder waf gelernt!
Ich geh dann mal meine Gäule füttern...heute ist Gebifftag
(sorry, ist grad mit mir durchgegangen nach chris' Kommentar)
Zitat
Ein Gebiss beim Pferd dient ja auch nicht zur Korrektur.
Ähm...wozu denn?
ich schieb nochmal
Ist doch immer wieder erfrischend, wenn man die tiefestgehenden Gespräche mit sich selbst führt
Ihr wisst doch: wer Kinder schlägt und Tiere quält, kann kein schlechter Mensch sein.
Nachhilfelehrer mit Rohrstock sind übrigens auch auf dem Vormarsch
ironiemodus off
Ich schieb nochmal zur Mittagspause
Such dir raus:
Tiertschutzgesetz §1 und §3 Abschn. 5
Damit ist alles gesagt und der Trainer macht sich sogar strafbar!
Nanu, gibts da keine guten Tierärzte?
*schubs*
HSHsehen alles als "ihr Revier" an, das sie überblicken können oder was öfter besucht wird. Natürlich ist der Hundeplatz in seinen Augen sein Revier.
Wie fühlst du dich, wenn du siehst, daß ein fremder Hund den Platz betritt und du ihn an der Leine hast?
Diese Hunde registrieren jedes Zucken, jede Muskelversteifung deinerseits und leider Gottes bemerken sie auch den Anstieg des Adrenalinspiegels. Daß du dich versteifst, weil du Angst hast, daß DEIN Hund gleich losschießt, weiß er natürlich nicht. Er merkt nur "Mama bekommt Angst wenn ein fremder Hund kommt, das muß wohl eine Bedrohung sein" und schon gehts los.
Da hilft wirklich nur üben und dazu gehört auch eine gehörige Portion Selbstbeobachtung und -beherrschung. Also mach ihm vor, was er tun soll. Kommt ein fremder Hund auf den Platz, ignoriere diesen, dreh dich zur Seite, atme tief durch und entspann dich. Ich weiß, das ist schwer. Kommt dein Hund nicht runter, dreh dich ruhig um und geh mit ihm in eine andere Richtung. Tu einfach so, als wäre der fremde Hund das Langweiligste, das du je gesehen hast.
Huhu,
da man bei der Tierarztsuche den Namen des Tierarztes angeben muß , oder ich einfach zu doof bin, das Prinzip zu kapieren, suche ich hier für eine Freundin einen GUTEN Tierarzt im Raum Uetersen
Danke
LG
KG
Völlig normal, das sollte dein Trainer aber wissen. Diese Hunde teilen ein nach "besonders Schutzenswert" (Kinder, andere Hilflose), "schützenswert"(Frauen) und "kann sich im Notfall selbst verteidigen" (gesunde Männer, speziell wenn sehr souverän).
Mit 2,5 Jahren wird dein Kangal nun erwachsen und übernimmt seine Pflichten. Was willst du denn erreichen und wo genau liegt dein Problem?
Übrigens kann es durchaus sein, daß dein Hund so langsam aber sicher keine anderen Rüden mehr mag