Beiträge von Kandolf

    Hallo,


    ich lebe selbst mit 2 RR zusammen - einem Rüden und einer Hündin.
    Die Größe bei einem Rüden über 70 cm, was sich leider sehr häuft, ist mehr als bedenklich für unsere Rasse - aber das ist die Aufgabe der Züchter und den Verbänden dagegenzuwirken.


    Die Endgröße eines Hundes ist genetisch vorbestimmt. Mit einer guten Ernährung kann man aber sehr wohl die Geschwindigkeit des Wachstums beeinflussen.


    Die Fütterung deines 9 mon. alten Rüden mit einem relativ schlechten Adultfutter - und dann diese Mengen - kann nicht gut für den Hund sein.


    Die Empfehlung von vielen Züchtern großer Rassen früh auf Adult Futter umzustellen - ist schon lange überholt. Dies war mit Sicherheit richtig, als es nur sehr getreidehaltige Futtersorten gab für Junghunde mit 30% Rohprotein und mehr.


    Neben dem Besuch beim TA kann ich Dir nur empfehlen Dich an Animals Nature zu wenden und die Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen.


    Dies ist keine Werbung, denn ich hab da absolut nichts davon!!!
    Ich möchte Dir und deinem Rüden helfen und AN ist nun mal auf mittlere und große Rassen spezialisiert und der eigene Ridgebackrüde der Inhaberin Grund und Auslöser, daß es dieses Unternehmen gibt.


    Meinem Rüden wurde dort sehr geholfen und ich bin sogar mehrmals 300 km einfacher Weg gefahren, um meinem Ben helfen zu lassen - was kein Vergleich zu den Tierarztkosten war, die wir vorher hatten.


    Viele Grüße
    Karsten mit seinen 2 RR

    Hallo,


    habe mir die Seite mal gerade näher angeschaut.


    Noch ein Unternehmen mit Network Marketing im Tierfutterbereich. Damit muß ja echt Geld zu verdienen sein - bei den Provisionen in mehreren Ebenen, die da ausgeschüttet werden. Was bleibt da noch für den Inhalt und die Qualität.


    Das Nassfutter kann nur von Napur hergestellt werden - aber die sind selbst ein Network und beliefern sicher nicht die Konkurenz. Ansonsten gibt es nur noch einen Hersteller, die Fa. Seitz, die auch die Würste für Alsa machen.
    Qualität - na ja??


    Das Trockenfutter sieht mir ganz stark nach Best Choice aus - nur wesentlich teurer. Ist ja auch Network.


    Grüße
    Karsten mit Rudel

    Hallo,


    jeder Hund ist anders und benötigt mehr oder weniger Futter. Dies hängt von
    ganz vielen Faktoren ab. Probier es aus.


    Mein Rüde 45 kg braucht 350 g Exotic am Tag zur Zeit im Sommer noch viel weniger.


    Ich sag ja: Top Preis - Leistungsverhältnis für mich.


    Viele Grüße


    Karsten mit Rudel

    Hallo,


    will mal versuchen dies in Worte zu fassen


    Gluten (Eiweißkleber) ist erst einmal Allergieauslöser Nr. 1 bei Hunden.


    Dieser Kleber verbleibt aber auch sehr lange im Magen-Darmtrakt und hält dort sonstige Giftstoffe fest, was den Hund dann sehr belastet. Ist z.B. ein Grund für ständiges Pupsen beim Hund oder Durchfall.


    Grüße
    Karsten und Rudel

    Hallo,


    so, habe die Inhaberin von AN an der Strippe gehabt.
    Zu meiner Frage zu Bioleckerli, hat Sie nicht eindeutig Stellung genommen.
    Aber Sie hat wohl gesagt, daß es Unternehmen auf dem Markt gibt, die AN Produkte unter eigenem Label vertreiben und für die Sie auch noch weitere Produkte herstellt oder zukauft.


    Ich warte schon einige Zeit auf ganz tolle BIO Kartoffelflocken. Die sind nun eingetroffen bei AN und werden wohl morgen auf der Homepage sein, wenn Bioleckerli dann ab morgen oder übermorgen diese auch auf der Seite hat haben wir ja einen weiteren Beweis.


    Aber ich bin mir 100 % sicher Bioleckerli ist ein klassischer Umlabelbetrieb!!


    Habe auch noch weiter recherchiert - Die Inhaber von Bioleckerli haben noch mehrere Unternehmen - Volk Marketing. Mich würde ja mal interessieren, wenn man da eine intensive Ernährungsberatung anfordert,
    für einen z.B. hochgradig allergischen Hund, wer dann zurückruft? Die Inhaberin eines Marketingunternehmens kann ja wohl schlecht Expertin in Sachen Hundegesundheit- und Ernährung sein.


    Zu der Ähnlichkeit zu Bestes Futter habe ich vor einem halben Jahr, als ich bei AN angefragt habe auch ausführlichst Antwort erhalten. Wenn man sich alles genauer anschaut ist die einzige Ähnlichkeit die verwendeten Kräuter - und auf diese gibt es kein Schutz für einen Hersteller. Man wird bei AN niemals mehr als zwei Fleischsorten in einem Futter finden - ganz im Gegensatz zu Bestes Futter und es gibt noch andere Unterschiede!!!


    Aber wer das genauer wissen möchte ruft am besten bei AN selbst an. Ich will auch nichts falsches sagen.


    Ich kann nur sagen - meinem Hund wurde dort sehr geholfen und dafür bin ich sehr dankbar.


    Aber vielleicht braucht ja einer von Euch mal dringend eine Ernährungsberatung von BioLeckerli?


    Grüße
    Karsten und Rudel

    Ich kenne das Griebenschmalz. Wäre schlimm wenn es da so wäre.
    Aber selbst wenn es ausgelassene Schweineschwarten sind, hätte es für mich nichts in einem guten Hundefutter zu suchen, sondern würde wahrscheinlich dazu genutzt den Proteinanteil hochzupuschen und schlechte und geringe Fleischanteile zu kaschieren.


    Was soll bitte Traubentrester in einem Hundefutter bewirken??

    Enthält den Inhaltstoff: Griebenmehl , Grieben sind ein Produkt aus der Tierkörperbeseitigungsanlage Aus Innereien verschiedenster Tiere wird das Fett ausgelassen Diese sogenannten Grieben werden dann wohl zu Mehl vermahlen - hat absolut nichts in einem Hundefutter zu suchen genau wie Traubentrester.

    Kaltgepresst nennt man die "Endpressung" also die Pelletierung des Futters.
    Alle Bestandteile dieses Futters müssen vorher "gekocht" oder ultrahoch erhitzt werden. Dies schreibt das Futtermittelgesetz (Hygienevorschrift) vor.


    Es gibt Extruderverfahren die weitaus schonender sind.


    Nicht falsch verstehen, es gibt bestimmt gute "Kaltgepresste" Futtersorten -
    nur was man dem Käufer suggerieren will ist halt nicht die Wahrheit.