Beiträge von BabyLilu

    Ich denke ihr habt absolut recht. Ich habe ihr jetzt auch keine Leckerlies mehr gegeben.... Gestern habe ich sie in den Fussraum des Beifahrers gesetzt und sie hat die ganze autofahrt geschlafen. Ich werde das jetzt ca. 1 Woche lang so machen und dann nochmal die Sache mit dem Kofferraum angehen. Dann hat sie vielleicht kapiert dass das Autofahren nicht schlimm ist und entspannt sich evt. auch im Kofferraum.


    Liebe Grüsse
    Tanja

    Ich denke nicht dass es bei Lilu Übelkeit ist da sie nicht sabbert und sich auch nicht übergibt. Ich denke sie hat Angst vor dem Alleine sein, wenn ich sie zu mir vor auf den Schoss nehme ist sie ganz ruhig und schläft. Ich warte auch immer 2-3 Stunden nach dem Fressen ab bevor ich sie ins Auto packe.
    Das mit dem Beifahrer habe ich soeben versucht. Leider ist das ein wirkliches Risiko, sie jault zwar nicht, jedoch versucht sie im ganzen Auto herum zu klettern, was mich natürlich sehr beim Fahren ablenkt. Diese Möglichkeit scheidet somit aus. Ich werde es morgen nochmal ohne Box versuchen, einfach nur mit vielen Leckerlies und Spielzeug im Kofferraum. Sie kann doch nicht ewig jaulen, oder? Wenn ich sie ignoriere sollte sich das hoffentlich bald legen.....


    Kann mir jemand sagen wie ich Bilder einfüge??? Ich möchte euch gerne ein Foto von der Kleinen Maus zeigen!


    Liebe Grüsse
    Tanja

    Vielen Dank für die Tipps. Ich werde das mit dem Beifahrerplatz versuchen, obwohl ich eben Angst habe dass sie sich eben dann nicht mehr umgewöhnt aber wenn das bei euch auch funktioniert hat...
    Das mit dem nur im Kofferraum stehen lassen funktioniert ja eben ganz gut. Der Terror geht dann erst los wenn sich das Auto in Bewegung setzt. Da ich ihr in den nächsten Wochen ganz viel Verschiedenes zeigen möchte, ist das Auto leider unumgänglich.
    Ich werde euch dann berichten wie es weitergeht :)


    Liebe Grüsse
    Tanja

    Hallo Leute,
    meine 9 Wochen alte Rottweiler-Hündin Lilu hat ein grosses Problem mit Autofahren. Wir haben sie vor einer Woche aus Salzburg geholt (4 Stunden Fahrt von uns entfernt) und da hat sie die ganze Zeit auf meinem Schoss geschlafen und kein Problem mit dem Auto gehabt.
    Doch seit sie bei uns ist, gibt es für sie nichts schlimmeres. Wir haben Anfangs natürlich erstmal nur in den Kofferraum (in einen Käfig welchen wir einige Tage im Wohnzimmer stehen hatten, zur Eingewöhnung) zum schnüffeln. Dann mit Leckerlie und Spielzeug ganz kurze Strecken begonnen. Doch sobald sich das Auto in Bewegung setzt flippt die Kleine aus. Sie jault herzzerreissend und springt im Käfig an den Stäben hoch. Sie frisst nichtmal die Leckerlies während der Fahrt. Sobald wir bei einer Ampel oder so stehen, ist sie ruhig. Ich rede nicht mit ihr bei der Fahrt um sie zu beschwichtigen aber ich rede mit mir selbst (klingt lustig, ist es auch), das beruhigt sie zumindest für ein paar Sekunden. Hat irgendjemand von euch einen Tip wie ich dieses Problem lösen könnte? Was hält ihr davon einen zweiten Hund am Anfang ab und zu mit zu nehmen? Wir haben einige grosse "Freunde" mit denen sie sehr gerne spielt.. Soll ich die einmal zu ihr in den Kofferraum packen? Oder ist das keine gute Idee weil sie sich sonst nicht ans alleine sein gewöhnt?


    Liebe Grüsse
    Tanja[/img]

    Vielen Dank für eure positiven Antworten. Jetzt bin ich schon etwas beruhigter.
    Man ist echt so wahnsinnig unsicher und will natürlich alles richtig machen. Es ist auch soooo schwer wirklich alles zu beachten und ich habe echt Angst dass ich was falsch mache und sie nachher ein Trauma hat!
    Aber wir werden eh von Tag zu Tag gelassener und sie wird auch immer mutiger.
    Ja, das wird schon :)
    Danke nochmals für die vielen Antworten!


    Liebe Grüsse
    Tanja

    Hallo,


    vielen Dank für deine Antwort.
    Dass ich nicht gleich einen Hund zu uns einladen hätte dürfen habe ich mir im Nachhinein auch gedacht. Aber ich habe eben immer gelesen man soll sie vom ersten Tag an mit allem möglichen konfrontieren. Das verwerfe ich jetzt aber wieder. Die Kleine braucht definitiv mehr Zeit zum Eingewöhnen als ich gedacht habe.
    Sie wird jetzt erst 9 Wochen am Sonntag, ist also noch ein ganz kleines Baby.
    In den Garten bei uns trage ich sie sowieso immer (wegen den Stiegen) und im Garten ist sie mittlerweile auch schon sehr ausgelassen.
    Aber eben nur so ängstlich wenn sie in ungewohnter Umgebung ist.
    Autofahren mag sie GAR nicht. Als wir sie vom Züchter abgeholt haben, mussten wir 4 Stunden fahren, da hat sie aber die ganze Zeit auf meinem Schoss geschlafen. Nur jetzt muss sie eben im Kofferraum in einer Box sein und sie jault um ihr Leben. Leckerlies usw. rührt sie da auch gar nicht an. Es hilft ein bisschen wenn man redet. Ich rede zwar nicht mit ihr sondern tu so als ob ich mich mit irgendjemandem unterhalten würde. Klingt lustig, ist es auch :smile: Es hilft offensichtlich dass sie nur die Stimme hört. Aber es soll halt auch nicht beruhigend klingen weil ich sie ja nur bestärken würde. Somit denke ich dass wir das in den Griff bekommen. Das Problem ist halt dass ich ihr aber so das Autofahren auch nicht schmackhaft machen kann, denn für sie ist es egal wohin es geht weil es ihr dort ja dann auch nicht gefällt weil sie Angst hat... Irgendwie ein Teufelskreislauf.


    Für den Welpenspielkurs habe ich mich schon angemeldet. Beginnt am 07.03. Ich hoffe dass sie dann ein bisschen "mutiger" wird!


    Liebe Grüsse

    Hallo Leute,


    ich habe mich soeben in dem Forum angemeldet und möchte euch meine kleine LILU vorstellen.
    Wir haben sie am Samstag vom Züchter abgeholt. Die 4 Stunden Autofahrt hat sie ganz gut überstanden.
    Sie schläft mittlerweile sehr brav durch in der nacht (von 23 - 05:15 Uhr) durch. Im Gegensatz zu mir, das Sofa im Wohnzimmer ist nicht sooo bequem ;) aber ich freue mich sehr dass es so gut klappt.


    Ich beschäftige mich mit Hunderziehung schon seit einigen Jahren, habe schon zig Bücher gelesen und mich über alle möglichen Rassen informiert.
    Der Rotti hat es mir schon seit längerem angetan. Leider haben bis jetzt die Lebensumstände nicht gepasst. Jetzt haben wir Haus mit Garten und ich habe mir einen passenden Job zugelegt. Somit konnte mein langer Traum endlich in Erfüllung gehen :lol:


    Natürlich sieht in der Praxis alles ganz anders aus als in der Theorie.
    Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet.
    Wie gesagt, schlafen tut sie jetzt schon sehr brav. Auch das mit der Stubenreinheit klappt sehr gut. Bis auf einige Ausnahmen (ja ja, einmal 1 Sekunde aus den Augen und das Malheur ist da) ist sie da wirklich sehr vorbildlich.
    Was mir nur zu schaffen macht: sie ist sehr ängstlich. Wenn Besuch kommt versteckt sie sich unter dem Sofa und knurrt und bellt was das Zeug hält. Ich habe auch eine Freundin mit einem sehr gut sozialisierten Hund eingeladen (ja ich weiss sie hat noch nicht den vollständigen Impfschutz aber bei dem Hund weiss ich dass er gesund ist). Sie war überhaupt nicht neugierig sondern hat ihn nur 1 Stunde lang von unterm Sofa aus angeknurrt. Und wie gesagt bei Menschenbesuch ist es genau dasselbe.
    Ich habe irgendwie Panik dass das so bleibt...


    In vielen Hundebüchern steht man soll soviel wie möglich gleich von Anfang an machen mit den Welpen aber das geht gar nicht. Draussen ist sie auch so ängstlich und ich habe das Gefühl dass ihr das überhaupt keinen Spass macht. Nur bei uns im Garten und im Haus ist sie total frech und aufgeweckt aber sobald wir mit ihr ein Stückchen fahren um ein paar Schritte spazieren zu gehen, zittert sie die ganze Zeit und hat echt Angst!
    Liegt das an der noch fehlenden Bindung zu uns?
    Wie soll ich vorgehen, soll ich ihr Zeit lassen bis sie soweit ist oder soll ich sie mit allen möglichen Situationen konfrontieren obwohl sie Angst hat?
    Natürlich "bemitleide/bestärke" ich sie in diesen Situationen nicht, ich ignoriere es so gut wie möglich!


    Sorry dass der Beitrag so lange geworden ist, aber vielleicht gibt es doch ein paar Hartnäckige die es bis zum Schluss geschafft haben und mir Antworten geben ;)


    Liebe Grüsse
    Tanja


    PS: Wenn ich kapieren würde wie man Fotos einfügt, würde ich euch ein Foto von Baby Lilu zeigen