Ruffwear ist es glaube ni...kann mich daran entsinnen, dass es eine außergewöhnliche Marke war/is...Ruffwear ist mir soweit bekannt
Beiträge von rooter
-
-
Leider weiß ich nicht wie ichs sonst hochladen soll.
Sobald ich die Marke weiß, änder ich natürlich das Profilbild. -
Hallo Leute,
kennt jemand das Hundegeschirr (Profilbild)?
Weiß jemand welche Firma es herstellt bzw. von welcher Marke es ist?LG
-
Hallo Brita,
ich nehme an, dass der EG-Zusatzstoff das Atioxidant Alpha-Tocopherolacetat, also Vit. E, ist.
LG
-
Griebenmehl ist ja nichts schlechtes. Früher gabs bei Oma auch Griebenschmalz aufs Brot. Und es ist auch in vielen Hundefuttersorten drin... hier wirds beschrieben
http://www.granatapet.de/conte…de-4385-bd57-023cdacda5d1Mais ist zwar an erster Stelle, aber auch als einzigstes ...also kein Weizenmehl usw.
zB wenn man bei MM die Getreideanteile zusammen zählt, würde Getreide auch an 1. St. stehen.
Tierische Anteile sind insgesamt größer als der Maisanteil. -
Ich weiß jetzt nicht ob die ZUsammensetzung vollständig ist, da ich gerade keinen Sack zum ablesen habe.
Mais, Geflügelfleischmehl, Griebenmehl, Rinderfett, Zuckerrübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Geflügelleber getrocknet, Fischöl, Fischmehl, Hefe, Ei getrocknet, Vitamine
-
Also ich finde das Lidl-Futter echt klasse. Besonders das optidog, aber auch Orlando. Vorher habe ich diverse teure Sorten gefüttert und merke keine Unterschiede, im Gegenteil...bei Acana hat mein Hund sich immer an der Schnute gekratzt und hat eitrige Pickel bekommen.
Im Optidog ist als Getreide nur Mais drinn.
Was Köbers angeht: Frischfleischanteil beträgt 50% und wenn man bedenkt, das Fleisch aus 70-80% Wasser besteht ist der Anteil garni so hoch. Also effektiver Anteil 10%. genauso auch beivollmers.Wenn im Lidl Mist drin ist, so ist er genauso im teurem Futter nur dass man für den Mist mehr bezahlt.
-
Josera find ich auch gut