danke für eure Antworten. bin absolut konform. aber vielleicht kennt doch noch jemand das Canisland und kann mir seine Erfahrung weitergeben?
Beiträge von dayko
-
-
Zitat
Mir persönlich wäre die "Ausbildung" dort zu einseitig. Ich finds wichtiger, daß man verschiedene Referenten und entsprechend unterschiedliche Ausbildungsorte hat.
Da ich die Dame und der HS aber nicht persönlich kenne, weiß ich nicht, wie kompetent man dort ist.Meine Empfehlung wäre - wenn man sich nicht auf eigene Faust um Seminare und Praktika kümmert - canis-kynos.
Gruß, staffy
Danke für die Info. Bei Canis bin ich auch schon gelandet und das scheint eine echt gute Ausbildung zu sein. Aber ich muss ein Kompromiss mit Kosten und Zeitaufwand machen. So dass ich mir dachte, Canisland ist ok, wenn ich dann mit weiteren Seminaren und Praktika im Anschluss aufbaue.
Aber vielleicht kennt ja jemand Sabine Padberg?
-
Hallo und guten Tag,
seit Wochen recherchiere ich zu dem Thema Hundetrainer-Ausbildung. Und habe mir auch schon nahezu alle Beiträge im Forum dazu durchgelesen. Ich weiß, dass es hier keinen anerkannten Abschluss gibt. Aber hilft ja nix. Trotzdem möchte ich eine fundierte Ausbildung auf der ich dann aufbauen kann.
Ich bin bisher bei Canisland mit Sabine Padberg hängengeblieben. Hier findet man meines Erachtens Theorie UND Praxis im guten Verhältnis. Kann mir hierzu jemand seine Erfahrungen schildern? Oder einen anderen "ultimativen" Tipp geben?
Ich freue mich sehr auf Feedback
Liebe Grüsse
Dayko