Beiträge von FrankTanja

    Danke erstmal für die Tipps. Wir werden jetzt mal 250 Gramm pro Tag füttern. Auf 3 Mahlzeiten verteilt und inklusive Leckerlis. Da nehmen wir dann auch Josera.


    Es hat uns nur ein wenig irritiert, das wir vom Happy Dog 160 Gramm nehmen sollten, und die Tierärztin meinte es würden wohl auch 100 Gramm reichen. Und dann bei dem Josera gleich über 200 Gramm.


    Aber das Futter scheint unserer Shiva zu schmecken, hat sie nämlich gerade weggeputzt :)

    Hallo, wir haben jetzt seit einer Wochen unseren Welpen hier.
    Sie ist jetz 9 1/2 Wochen alt wiegt 5 Kg und ist ein Mix zwischen Austr. Shepher, Berner Sennenhund/Colli/Setter.
    Die erste Zeit haben wir jetzt Happy Dog gefüttert. Würden jetzt aber gerne umsteigen auf Josera Kids. Nun meine Frage. Laut Happy Dog soll sie 160 g /Tag bekommen. Und von Josera 230-270 g/Tag.
    Kann man die Angaben von dem Hersteller so übernehmen ? Oder wieviel Füttern die anderen hier im Forum ?




    Gruß Frank mit Hündin Shiva
    [/img]

    Hallo,


    also erst mal danke für die Antworten ... hab mich gefreut gleich offene und ehrliche Meinungen zu hören.
    Die Seite http://www.hundeschule-gaden.de/ hab ich mir aufmerksam durchgelesen. Fand ich sehr interessant. Einige Aussagen dort schrecken natürlich erst mal ab ... aber ich denke so ist es auch gewollt.


    Da wir unsere erste Hündin ja aus dem Tierheim hatten, war sie teilweise auch ein schwieriger Charakter. Hatte viele Probleme mit anderen Hunden und auch mit Kinder.
    Die Tierärztin hat immer gesagt sie sei ein so nervöser Hund und absolut kein Anfängerhund gewesen, aber wir haben sie toll hinbekommen.
    Sind mit ihr auch viel gelaufen .. waren am Fahrrad und haben viel mit Ihr im Garten gespielt. Das alles werden wir natürlich zu gegebener Zeit auch mit unserer neuen Hündin machen ... aber wie schon von Mausi angesprochen natürlich auch nicht zu viel. Und ne anständige Welpen oder Hundeschule ist sowieso geplant. Allein schon wegen dem Kontakt mit den anderen Hunden. Wenn möglich auch mit den Kindern.


    Ansonsten wird ich mich erst mal aus Büchern schlau machen und abwarten wie unser
    Welpe sich entwickelt wenn wir sie dann zu Hause haben. Falls ich Fragen habe hab ich ja hier scheinbar ein klasse Forum gefunden :)


    Gruß Frank

    Hallo, habe gerade erst mal meine Vorstellung geschrieben .. und gleich ne Frage :)


    Wir hatten die letzten 13 Jahre eine Mischlingshündin. Nun musste sie leider im Januar im Alter von 14 Jahren eingeschläfert werden. Nach anfänglichem zögern haben wir uns aber dazu entschlossen doch einen neuen Begleiter mit ins Haus zu holen. Wir das sind meine Frau, meine beiden Kinder und ich :)


    Wir haben unsere verstorbene Hündin erst mit 13 Monaten bekommen. Nun haben wir uns zu einem Welpen entschieden. Also ist alles neu für uns ...
    Der Welpe ist wieder ein Mischling. Mutter ist ein Bernersennen/Collie-Setter Mix und der Vater ein Austr. Shepard. Wir bekommen Sie Mitte März.


    Nun hab ich mal ein bisschen hier im Forum mitgelesen ... und auch festgestellt das der Austr. Shepard nicht so den besten Ruf hat.
    Auf der anderen Seite hab ich auch schon viele positive Seiten über diesen Hund gelesen.


    Hat vielleicht jemand Tipps zu der Erziehung und wo man besonders drauf achten sollte. Gerne auch Buchtipps oder Links zu anderen Interessanten Seiten. Vielleicht kommt ja auch jemand aus meiner Nähe und hat Infos über gute Hunde/Welpenschulen.


    Gruß Frank