Mein Gott, wie schlimm ist es , wenn man hilflos ist! Wenn ich doch nur was tun könnte!
Beiträge von Aruna
-
-
Hundehütte (braucht sie nicht!)
Planschbecken (ist ihr zu popelig, wird nur zum Durstlöschen benutzt)
Geschirr (mag sie nicht, ist ihr zu viel Stoff)
Schleppleinen in 5m, 10 m
Leine mit Halsband
2 höhenverstellbare Fress-und Trinknäpfe
Federbett mit 5 versch. Decken zum Wechseln (ihr Körbchen hat sie zur "Minna" gemacht)
Rucksack mit Trinknapf und Flasche
ein Sortiment an Bürsten und Kämmen
Babyöl, Vaseline, Babypuder, Hundeshampoo
Zeckenzange, Krallenknipser, Spot-on, Zeckenhalsband,
eine Unmenge an lädierten Stofftieren, Gummiquietsche-Tieren, Bällen in allen Größen, Frisbees, Reizangel, Jagddummy, Hundeschachspiel, Hütchenspiel für Hunde uvm.)
Unmengen an div. TK-Fleischsorten fürs Teilbarfen, Leckerlis in allen Geschmacksrichtungen(Rinderkopfhaut, Lunge, Hunde-Schoki uvm.), Josera Balance TroFu, Real Nature NaFu, Grünlippenmuschel-Extrakt, Heilerde, Lachsöl, Schwarzkümmelöl, Distelöl
Ein Schutzhöschen mit Einlagen(zieht sie in weniger als einer viertel Stunde wieder aus)
Handtücher in allen Größen
Was uns auf keinen Fall ins Haus kommt: Hundemäntelchen oder sonstige Kleidung für Hunde! -
Mensch, ich schau immer mal wieder hier rein.... Ich kann mir ja lebhaft vorstellen, dass Laura im Moment Besseres zu tun hat, als uns zu schreiben, wie es Finn geht..., sie wird wohl voll und ganz beschäftigt sein. Hoffentlich macht er wenigstens Fortschritte!
-
Oh, wie traurig, Laura!
Der Collie meines Arbeitskollegen hatte am WE ähnliche Symptome. Sein TA hat ihm mehrere Spritzen gegeben und sagte, dass derzeit ein Virus grassiert, das besonders Hundemägen befällt. Leider greift dieses Virus auch die Nieren an, so dass schnelle therapeutische Hilfe nötig ist. Es muss ja bei Finn nicht das Virus sein, ich wollte nur darauf aufmerksam machen, damit nicht nur in eine Richtung(evtl. Vergiftung) diagnostisch gesucht wird. Hier bleiben weiterhin sämtliche Daumen gedrückt!PS: Falls dein TA nicht weiter weiß, fahr zur Tierklinik Stommeln!
hier der Link:
http://www.tierklinik-stommeln.de/Mensch, ich mach mir Sorgen um den Rotschopf! Ich kann an gar nichts anderes mehr denken!
-
also erst mal alles Gute und gute Besserung für Finn! Der arme Schatz!!!!
Nein, an dem Fisch war definitiv keiner der Hunde(Aruna hab ich kurz davor abhalten können, sie war am nächsten dran!), vielleicht hat er was aufgegabelt, was wir nicht gesehen haben. Aber Blut im Stuhl klingt schon recht heftig! Alle Daumen und Pfoten hoch für Finn!
Ja, uns hat der Abend auch seeeeeehr gefallen! Und einer Wiederholung steht ja eigentlich nichts im Weg. Allen Schnuffels, die noch Aua haben ganz schnelle Besserung und euch, Dorit und Günni einen mega-tollen Urlaub in Schottland. Kommt gesund und munter wieder, alle vier! -
Um es mal konkret zu machen, schlage ich Folgendes vor: falls es Morgen um 17:30 stürmt, hagelt, blitzt und donnert, also ein richtiges Unwetter tobt, sollten wir das Ganze canceln, ansonsten treffen wir uns, wie verabredet, auf dem Parkplatz vom Einhorn und drehen unsere Runde. Selbst wenn ein leichter Landregen runter kommt, sollte das zumindest Arunchen und mich nicht abhalten, uns zu treffen. Was wir dann mit dem Tisch im Einhorn machen, können wir ja dann besprechen. Die haben, glaub ich, auch überdachte Sitzplätze, wo man auch bei Regen nicht nass wird. Und kalt wird's uns ja sicher nicht sein, dagegen gibt's ja bekanntlich auch Jacken u.ä.
Ein normales Lokal zu "stürmen" halte ich für ziemlich ungünstig, wenn wir dort mit 7 -9 Hunden ankommen, wird sich der Wirt wohl herzlich bedanken......
-
Happy Burzeltag, Lolita! :torte:
von Aruna und Sissi -
Also, erst mal Willkommen im Club der bissigen welpen, ein ganz normales Phänomen, Welpi hat nun mal nur seine Zähne und Pfoten, um zu kommunizieren (O-Ton meines TA)
Aruna hat gebissen wie ein Hai, meine Hände und Füße sahen aus wie durch den Fleischwolf gedreht. Das Ignorieren hat sie auch noch mehr angestachelt, sich durch Anspringen und Beißeen bemerkbar zu machen. Also haben wir eine Einzelstunde beim Trainer genommen. Wenn Welpi mal wieder zugeschnappt hat, kam sie in den Flur, für ca 1- 2 Min. Sobald sie aufhörte zu jaulen, wurde sie wieder herein gelassen. Sie sollte sich im Flur beruhigen und gleichzeitig verknüpfen, dass, wenn sie beißt, sie vom Rudel ausgeschlossen wird. Das Ganze haben wir einen Tag lang gemacht; es war mega-anstrengend, sie alle paar Minuten in den Flur zu verfrachten und dann den richtigen Zeitpunkt zu erwischen,wann sie gerade mal, und sei es nur, um Luft zu holen, mit dem Fiepen und Winseln aufhörte, um sie wieder herein zu lassen. Und genau nach einem Tag war der ganze Beißspuk vorbei. Aruna hat nie wieder gebissen, und wenn sie es ansatzweise versuchte, brauchte ich nur zu sagen: "willst du in den Flur?"...und schon war meine Beißmaschine wieder kuriert. -
Wenn's wirklich gewittern sollte, dann sag ich kurzfristig ab, zuerst bleib ich mal gaaanz cool. Bei Gewitter können wir ja auch nicht Gassi gehen.
-
Ich dachte auch unser Garten sei hundesicher - bis wir Aruna bekamen und sie ihren Forschertrieb auslebte. Fazit: wir haben den gesamten Garten neu eingezäunt, alles andere wäre mir zu unsicher gewesen.