Hm,
ich denke nicht dass die Frischfütterer da viel damit zu tun haben. Die, die es wollen füttern sowieso frisch.
Ich denke es geht da eher um die, die sowieso FeFu geben. Die "müssten" sich ja zwischen populären und denen aus hochwertigen Rohstoffen entscheiden.
Beiträge von brush
-
-
Wow, schade dass sich diese Dinge so halten :/
(btw es liegt nicht an der Rasse ;))Rohes Schwein sollte man nicht geben, das ist richtig.
-
Zitat
Wichtig ist, das du ihr keine richtigen Knochen gibst
Das versteh ich nichtIch würde zum Kauen Hühnerhälse, Markknochen vom Rind, Ochsenschlepp oder Rinderbeinscheiben geben :)
-
Ich find die Idee lustig. Vielleicht besorg ich mir einen Waffengurt und verkleide Louis als Chewbacca
-
lilawildkatze, ich denke da wird Dir kaum jemand widersprechen. Ist doch jedem klar, dass frisches Futter besser ist als Fertiges. Aber darum geht´s doch hier gar nicht
Wobei ich Dir zB schon widerspreche, und zwar im Falle der "Berechnung", die ist eigentlich unnötig.
Was das Ganze aber damit zu tun hat, warum sich manche Marken von Fertigfutter so etabliert haben, ist mir nicht ganz klar.
-
Zitat
Willst Du wirklich das dein Hund bestimmt was es zu fressen gibt ?
Irgendwann mag er das denn auch nicht mehr und dann hast 'n Mäkler.
Seh ich auch so.
Wenn er schon Platinum nimmer will, wird der Rest nicht lange auf sich warten lassen. Willkommen in der Welt der Manipulation -
In Österreich gibt es bei Ausstellungen (es sei denn es ist eine Clubschau) keine Platzierung der VV Hunde.
Und nachdem sie ja nach Tulln fährt würde ich sagen, da gilt das -
Es gilt selbiges wie im Ring: Es sind die Jüngsten.
Ich weiß schon, man denkt immer dieses und jenes ist peinlich, aber ehrlich, wenn jemand nicht versteht dass es Kinder sind und deshalb lacht oder sich abfällig äußert, kann man das beruhigt wegstecken, derjenige hat Null Ahnung :) -
Es wäre persönlich nicht mein Weg, aber eigentlich spricht doch nix dagegen den Hund anchts und während der Abwesenheit der Menschen im Zwinger zu halten.
Ich würde halt den Welpen langsam dran gewöhnen, also nicht gleich in den ersten Nächten die gesamte Zeit draussen lassen (ebenso bei einem älteren Hund, wenn er das nicht kannte).
So richtig echte Argumente dafür, dass der Hund drinnen gehalten wird gibt es aus meiner Sicht nicht. Wenn der Hund grundsätzlich genug Ansprache hat, braucht er nicht ständig bei seinen Menschen sein.
-
Jeder Hund der Jüngstenklasse, der ein VV bekommen hat darf im Ehrenring am Bewerb um BIS-Puppy mitlaufen. Ist immer witzig, wir waren damals ca. zu 60st im Ring