ZitatEmmy bekommt ab&zu ein komplettes rohes Ei. Sie frisst es einschließlich Schale.
Sieht interessant aus wie sie versucht das Ei zu knacken.
Ja, ganze Eier geb ich auch gerne zwischendurch. Es ist einfach ein tolles Schauspiel
ZitatEmmy bekommt ab&zu ein komplettes rohes Ei. Sie frisst es einschließlich Schale.
Sieht interessant aus wie sie versucht das Ei zu knacken.
Ja, ganze Eier geb ich auch gerne zwischendurch. Es ist einfach ein tolles Schauspiel
ZitatHat gekochtes Ei die gleiche Wirkung?Und füttert man nur das Eigelb?
Roh füttert man eigentlich nur Eigelb, weil das Avitin im Eiweiß das Biotin bindet (wobei es da jetzt neue Studien gibt, nach denen das angeblich nicht ganz stimmt). Gekocht kann man das ganze Ei geben, weil dadurch das Avitin zerstört wird.
Ehrlich?
Ich hab mir das erst vor kurzem wieder durchgelesen, den Rotti dürft ich dabei übersehen haben.
Danke :)
Zitat
auch wenn die Hühner in der Massentierhaltung mit "was-weiß-ich" gefüttert werden?
Ja, auch dann.
ZitatKrapfenkopf ?
Jaaa, der sieht aus als hätte man einen Krapfen (also die Mehlspeise) auf den Körper gesetzt.
Außerdem schaut er immer so meditativ, das erinnert uns immer an die Serie "ALF", als der eine Katze hypnotisierte und ihr sagte "Du bist ein Krapfen... Du bist ein Krapfen".
**hihihi*
Zitat
Zoe bekommt's auch öfter, aber eben auch, weil sie Frischfutter bekommt. Bei Fertigfutter würde ich mich schon ein bisschen auf's Futter verlassen, dass der Bedarf gedeckt ist.
Ja klar :)
Da würde ich´s persönlich in den Fellwechselzeiten zur Unterstützung geben :)
ZitatSollte gut sein für´s Fell (glaube aber nicht dran, meine Hunde bekommen kein Ei.)
Eigelb enthält viel Biotin, das unterstützt die Zyklen der Haarwurzeln und die Regeneration von Haut, Fell und Krallen :)
Meine bekommen ca. jede Woche ein rohes Eigelb über ihr Fleisch, wenn sie im Fellwechsel sind etwas öfter. Ich konnte die positive Wirkung beobachten :)
ZitatWenn das irgendwie stimmen würde, machte es keinen Sinn, sich einen Welpen aus einem Wurf am Charakter auszusuchen.
Na bitte, wieder ein Geheimnis gelöst